Neue Spielregeln für Europa EU-Lieferkettengesetz: Deutsche Unternehmen würden von einheitlicher Regelung profitieren 14.02.2024Das europäische Lieferkettengesetz soll Arbeitsbedingungen und Umweltschutz verbessern. Doch ausgerechnet ...
Unsicherheit bei Arbeitskräften Mehr Arbeitsleistung durch transparente Anreize 14.02.2024Boni und Beförderungen – mit solchen Anreizen versuchen Unternehmen, ihre Beschäftigten zu guter Leistung zu ...
Abfallvermeidung, Refurbishing und mehr Dell gibt Antworten auf die 5 wichtigsten Fragen der Kreislaufwirtschaft 14.02.2024Nachhaltigkeit ist für die meisten Unternehmen mittlerweile zu einem zentralen Element ihrer IT-Strategie geworden ...
Betrieb nach 40 Jahren eingestellt JET: Energierekord als Nebenprodukt 14.02.2024Am Joint European Torus (JET) in Großbritannien gelang es einem europäischen Forschungsteam, 69 Megajoule Energie ...
Kundenerfahrung durch KI verbessern 6 Customer-Experience-Trends im Jahr 2024 07.02.2024In einer Welt, in der die digitale Kommunikation zwischen Kunden und Unternehmen an der Tagesordnung steht, spielen ...
Intelligentes Metaverse-Gebäudemanagementsystem Erstes Metaverse-basiertes Smart Building 07.02.2024Shenglong Electric, ein chinesisches Elektrounternehmen, hat vor kurzem seine vierte Fachausstellung im National ...
So erreicht die Fertigungsindustrie Talente Wie Unternehmen dem Fachkräftemangel begegnen können 07.02.2024Die Arbeitswelt steht vor einer großen Herausforderung: dem Fachkräftemangel. Doch dieser Mangel ist nicht ...
Versorgungssicherheit und Systemstabilität Kraftwerksstrategie: „Die Einigung kommt keine Minute zu früh!“ 07.02.2024Die Bundesregierung hat am Montag eine Einigung zur Kraftwerksstrategie bekanntgegeben. Deutschland steuert damit ...
Technologien der nächsten Generation Aerogel: Schlüssel für künftige Terahertz-Technologien? 07.02.2024Hochfrequente Terahertz-Wellen haben ein großes Potenzial für eine Reihe von Anwendungen, darunter die medizinische ...
Regelung für KI KI-Verordnung: Rahmen für Künstliche Intelligenz in der EU steht 07.02.2024Die Europäische Union hat einen historischen Schritt in Richtung der Regulierung Künstlicher Intelligenz unternommen ...
Sonnenlicht besser nutzen Neues Molekül-Design für mehr Solarpower 07.02.2024Mit einem neuen Ansatz, der auf verbesserten kohlenstoffreichen Molekülen basiert, streben Chemiker danach, die ...
Zukunft der Automobilbranche E-Mobilität: Automatisierte Demontage von Bauteilen machbar 06.02.2024Zu diesem Ergebnis ist das Forschungsprojekt „DeMoBAT“ gekommen. Darin entwickelten Verbundpartner, darunter ...
Nachfrage rückläufig Rezession: Deutsche Wirtschaftsleistung schrumpft erneut 31.01.2024Das ifo-Institut erwartet im ersten Vierteljahr 2024 ein Schrumpfen der Wirtschaftsleistung. In nahezu allen ...
Vernetzte Mobilität 6G-Projekt für autonomes Fahren 31.01.2024Fünf Generationen von Mobilfunkstandards haben unser Leben grundlegend verändert. Die Frage, wie das kommende ...
Künstliche Intelligenz in der Fertigung Auf dem Weg zur First-Time-Right-Production 31.01.2024Ob in der Lasermaterialbearbeitung, in additiven Fertigungs- und Reparaturprozessen, für eine Unkrautbekämpfung per ...
Sicher und transparent Vertrauenswürdigkeit bei KI-Anbietern 31.01.2024Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, damit Unternehmen KI-Herstellern vertrauen und deren KI-Lösungen nutzen? ...
Stellung gegen die AfD Ein klares Nein zu „Deutschland den Deutschen“ 31.01.2024Deutschland braucht offene Grenzen, eine Willkommenskultur für ausländische Fachkräfte und eine feste Verankerung in ...
Industrielle Revolution Wo steht Industrie 4.0 heute? 31.01.2024Vor über einem Jahrzehnt wurde unter dem Schlagwort „Industrie 4.0“ die vierte industrielle Revolution ausgerufen. ...
Umweltauswirkungen reduzieren Dell nennt 6 Ansätze für eine nachhaltigere Digitalisierung 24.01.2024Die schnell voranschreitende Digitalisierung hat enorme Auswirkungen auf die Umwelt, da die Produktion und der ...
Fachkräftemangel in der Gastwelt Von New Work zu Next Work 24.01.2024Mit 5,8 Millionen Beschäftigten ist die deutsche Tourismus-, Hospitality- und Foodservice-Industrie Branche ein ...
Anpassung an den Klimawandel Wie ist das bundesweite Klimaanpassungsgesetz einzuordnen? 24.01.2024Unter dem Leitgedanken „Klima. Innovation. Anpassung.“ ist es das Ziel des VDI, Maßnahmen und Strategien für eine ...
Deutschland und die Sorgfaltspflichten Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: Bilanz nach fast einem Jahr? 22.01.2024Seit einem Jahr müssen Unternehmen ab 3.000 Mitarbeitenden das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz umsetzen. Welche ...
Sicherheitstechnologie der Zukunft Nostradamus bereitet Europa auf Quantenwelt vor 22.01.2024Ein neues Zeitalter der digitalen Sicherheit beginnt in Europa, angeführt von einem Telekom-geführten Konsortium, ...
DVZ-Konferenz Future Commerce Conference – Sell everywhere, deliver anywhere 22.01.2024Vom stationären Handel zu Omni-Channel und Social Commerce in nur einer Generation. Was bedeutet das für Logistik?
Transportable Strom- und Wärmequelle Emissionsfreier Mikroreaktor zur dezentralen Energieversorgung 17.01.2024Die US-Firma Westinghouse entwickelt derzeit den eVinci-Mikroreaktor, einen mikromodularen Reaktor für die ...
Projekt zu Treibhausgasneutralität CO2-neutrale Produktion: Wie kann das klappen? 17.01.2024Deutschland bis 2045 CO2-neutral machen? Ein Projekt gibt nun klare Leitlinien hierfür. In „DekarbInd“ ist ein ...
Neues Zeitalter der Unternehmensethik Lieferketten einfach transparent machen 17.01.2024In unserer globalen, vernetzten Welt haben Handlungen oft weitreichende Auswirkungen – zum Teil in ganz anderen ...
Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen Potenziale containerisierter Wasserstofftransporte 17.01.2024Das Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik analysiert das Potenzial von Druckgascontainern mit Fokus auf ...
Bindung von Mitarbeitern Homeoffice wird zunehmend zum Wettbewerbsfaktor für Unternehmen 17.01.2024Das Angebot von Homeoffice ist ein entscheidender Faktor für die Akquise und Bindung von Mitarbeitenden und deren ...
LOGISTICS.forward SUMMIT 2024 Globale Lieferketten neu denken! 11.01.2024Gefahr in Verzug? Die Supply-Chains von Industrieunternehmen verändern sich – für immer! Verpassen Sie jetzt nichts ...