Im Produktionsumfeld stehen neben der Qualität vor allem die Schnelligkeit und Prozessoptimierung im Mittelpunkt. Daher ist es wichtig, bei großen Nutzen oder komplexen Baugruppen mit einer Vielzahl unterschiedlicher Flash-Bausteine, diese trotzdem parallel und schnell programmieren zu können. Darum hat Göpel Electronic seinen Universal-Programmer FlashFOX skalierbar konzipiert: Je nach Programmieraufgabe können mehrere der 4- oder 8-Kanal-Programmer zusammengeschaltet werden, so dass in Viererschritten wahlweise 16, 20, 32 oder mehr parallele Kanäle zur Verfügung stehen. So können auch große Programmieraufgaben schnell und zuverlässig bewältigt werden.
Dabei kann der FlashFOX sowohl synchron als auch auf jedem Kanal asynchron betrieben werden: Entweder arbeiten alle Kanäle dieselben Programmieraufgaben ab, oder jeder Kanal kann parallel und zugleich einen anderen Baustein mit anderen Inhalten flashen. Dies ist beispielsweise bei der Programmierung von Seriennummern auf Baugruppen relevant, die parallel programmiert aber immer verschieden sein müssen. Die Inhalte oder Images kann sich der FlashFOX dabei immer wieder aktuell via Streaming und über WLAN von einem zentralen Datenserver holen. So bleiben Firmware und Programmierdaten stets aktuell und die Qualität gesichert.
Der FlashFOX ist der erste Programmer mit WLAN-Konnektivität – dies ermöglicht die problemlose Integration in die IoT-Welt und den Support flexibler Industrie-4.0-Realisierungen. Über den integrierten Web-Server kann der FlashFOX einfach und abgesichert über jeden Web-Browser konfiguriert, gesteuert und verifiziert werden, ohne dass hierfür eine separate PC-Software erforderlich ist. Dies ermöglicht die Fernwartung der Programmer auch an entlegenen Fertigungsstandorten.