Umsetzung stockt – aber Investitionsbereitschaft ist vorhanden Firmen ohne Plan: Digitale Souveränität bleibt Wunschdenken Vor 10 Stunden„Unternehmen verschenken Wachstumspotenzial“, so Adesso-CEO Mark Lohweber. Der „Index Digitale Souveränität“ von ...
Die Datenqualität entscheidet Smart Data statt Big Data – Warum Datenqualität über den Erfolg von KI in der Fabrik entscheidet vor 3 TagenKünstliche Intelligenz ist nur so gut wie die Daten, auf denen sie basiert. In vielen Unternehmen bleiben ...
Industriekommunikation im Wandel Next Level Marketing: Wie KI die digitale Markenkommunikation verändert vor 4 TagenStatische Websites genügen heute nicht mehr – mit Künstlicher Intelligenz werden Inhalte dagegen dynamisch, ...
Digitale Souveränität: Chancen und Grenzen einer Plattformlösung Wie Europas Autoindustrie unabhängiger werden soll vor 4 TagenDie deutsche Automobilindustrie kämpft mit komplexen Strukturen sowie der Abhängigkeit von Software aus den USA und ...
Wachstumsstrategie auf deutschem Markt beschleunigen Peter Buhrmann übernimmt Führung von GFT Deutschland vor 4 TagenZum 15. September hat Peter Buhrmann die Führung von GFT Deutschland übernommen. Er bringt langjährige ...
KI, Edge und Nachhaltigkeit: So entwickeln sich Rechenzentren bis 2030 Fünf Megatrends für Rechenzentren vor 5 TagenIn einer aktuellen Analyse beleuchtet DC Smarter die fünf Megatrends, die den Betrieb von Rechenzentren bis 2030 ...
Industrieunternehmen sichern Know-how mit generativer AI Wissensmanagement mit Generative AI – Daten werden nutzbar vor 5 TagenWenn erfahrene Mitarbeitende gehen, droht wertvolles Wissen verloren zu gehen. Empolis, Teil der Proalpha Group, ...
Chancen und Grenzen von End-to-End-Transparenz in der Logistik Daten teilen, Kosten senken: Wege zu transparenter Supply Chain vor 5 TagenDie Logistikbranche sieht sich großen Herausforderungen gegenüber: Fragmentierte Prozesse, unterschiedliche IT- ...
Voraussetzungen, Funktionen, Einsatzszenarien Wie Industrieunternehmen von KI-Agenten profitieren vor 6 TagenKI-Agenten sind wichtig für die Zukunft des Unternehmens – davon sind 70 Prozent von weltweit 2.900 Führungskräften ...
Gedruckte Elektronik für Medizintechnik und Robotik Serienfertigung flexibler Sensorlaminate auf industriellem Niveau vor 6 TagenWacker startet die Serienproduktion von NEXIPAL Sense, flexiblen Sensorlaminaten für die Bereiche Medizintechnik, ...
Vier Schritte für KI-Kompetenz im Betrieb EU AI Act: Was Energie-Unternehmen jetzt umsetzen müssen vor 7 TagenSeit Februar 2025 verpflichtet der EU AI Act alle Unternehmen, KI-Kompetenz aufzubauen und nachzuweisen. Wer früh ...
KI im globalen Wettlauf der Industrie KI-Zeitalter jetzt: Schicksalsfrage für die deutsche Industrie vor 7 TagenDas Schicksal Deutschlands als Produktionsstandort hängt stark von industriellen Nutzung Künstlicher Intelligenz ab ...
GenAI auf dem Shopfloor Wenn Sprachmodelle lernen, Maschinen zu verstehen vor 10 TagenWas bis vor Kurzem undenkbar war, nimmt heute zwischen CNC-Fräsen und Förderrobotern Gestalt an: generative KI in ...
Potenziale von KI in der industriellen Zusammenarbeit Sechs Wege, damit KI die Teamarbeit in der Industrie verändert 18.09.2025Lieferdruck, Fachkräftemangel, Schichtbetrieb: Industrieunternehmen stehen unter Dauerlast. Wie KI-gestützte ...
Smarter Datenhub für die moderne Fabrik Industrie-PC für den Einsatz direkt im Schaltschrank 18.09.2025Der Codabix Hedgesoc bringt Edge-Computing und Künstliche Intelligenz direkt an die Maschine: Das System bietet ...
Rahmenprogramm der Messe Von KI bis Kreislaufwirtschaft: Trends und Technologien auf der parts2clean 17.09.2025Unternehmen aus allen Industriebereichen stehen vor der Herausforderung, neue und bestehende Aufgabenstellung in der ...
Highlights und Trend für das Energiesystem Husum Wind 2025: Politik und Industrie setzen Zeichen 17.09.2025Mit rund 600 Ausstellenden aus 23 Ländern hat die Husum Wind 2025 eröffnet. Politik und das Partnerland Dänemark ...
Effizienzsteigerung durch modulare Automatisierungslösungen Smarte Funktionen für Spritzgieß- und Verpackungsprozesse 16.09.2025Keba zeigt mit Kemro X eine modulare Plattform für Steuerung, Antrieb und KI. Die KePlast i-Serie wird um das neue ...
Rechenzentren boomen, das Stromnetz ächzt! Wie Microgrids Wachstum und Klimaziele von Rechenzentren sichern 16.09.2025Während der Stromhunger der Digitalisierung steigt, stockt das Netz. Ein Forschungspapier von Wärtsilä und AVK zeigt ...
Interim Manager über Pilotprojekte Schritte zur planvollen KI-Einführung 15.09.2025Spätestens mit dem Auftritt der öffentlich zugänglichen LLMs hat KI ihren Weg ins allgemeine Bewusstsein gefunden. ...
Vom Experiment zum Business Enabler 95 Prozent aller KI-Projekte scheitern – sind AI-Apps der Ausweg? 12.09.2025Eine aktuelle MIT-Studie bringt es auf den Punkt: 95 Prozent aller generativen AI-Pilotprojekte in Unternehmen zur ...
Fluktuation steigt, interne Karrierechancen nehmen ab Talentkrise: Warum Top-Mitarbeiter Unternehmen verlassen 10.09.2025Eine neue globale Studie von Workday zeigt: Beförderungen und interne Wechsel gehen zurück – Top-Talente kündigen ...
Herausforderungen für den Industriestandort Deutschland Rohstoffengpässe bis 2045: Zukunftstechnologien im Fokus 09.09.2025Die Rohstoffversorgung wird für den Industriestandort Deutschland immer wichtiger. Im Auftrag der DERA erfassen ...
KI in Diagnostik und Therapie Wie Patientinnen und Patienten den Einsatz von KI im Gesundheitswesen bewerten 09.09.2025Eine internationale Befragung von rund 14.000 Patientinnen und Patienten im Rahmen der COMFORT-Studie zeigt, dass KI ...
System unterstützt Artenschutz in Windparks Vogelschutz in Windparks: Kameras und KI steuern Anlagenabschaltungen 04.09.2025Panorama-Kameras liefern Echtzeitdaten für die KI-gestützte FlexiBird-Software, die Windenergieanlagen bei Bedarf ...
Fremdstoffe in Bioabfall erkennen Wie Künstliche Intelligenz Bioabfall sauberer machen soll 04.09.2025Im Projekt TRACES an der Hochschule Bielefeld (HSBI) arbeiten Studierende an einer KI zur Erkennung von Fremdstoffen ...
Künstliche Intelligenz wird zunehmend zum Erfolgsfaktor Wunsch und Wirklichkeit bei IT-Transformationen klaffen auseinander 03.09.2025Hohe Erwartungen, ernüchternde Ergebnisse: Laut der „Transformationsstudie 2025” von Natuvion und NTT Data Business ...
Interview mit Siglent über Trends in der Oszilloskop-Technik „Mehr Präzision, mehr Kanäle, mehr KI!“ 02.09.2025Die Anforderungen an Messtechnik und speziell Oszilloskope steigen: Höhere Auflösung, intelligente ...
Industrial AI im Mittelstand effektiv einsetzen Schluss mit dem Experimentieren 28.08.2025Artificial Intelligence (AI) hat sich zu einem Kernthema für Wirtschaft, Politik und Gesellschaft entwickelt. ...
Chancen, Hürden und nötige Kompetenzen Industrielle KI im Praxiseinsatz: Zwischen hohem ROI und fehlender Umsetzungskraft 28.08.2025Ein stiller Wandel verändert die Industrie: IFS, führender Anbieter von Industrial-AI-Software, hat eine globale ...