Moritz Schröder, Merantix Labs Quick Wins werden zu longterm Disappointment 26.10.2022„Wir im Unternehmen machen ja auch schon KI“, hinter solchen Aussagen verbergen sich meist schnelle Lösungen für ...
Prof. Dominik Bösl, Micropsi Ohne Lernaspekt keine KI 26.10.2022Künstliche Intelligenz als Heilsbringer oder werden immer schlauere Roboter eine Gefahr für die Daseinsberechtigung ...
Vorausschauende Wartung Wie KI-Datenanalysen Predictive Maintenance erleichtern 26.10.2022Zwei Spezialisten für Data Science und Predictive Maintenance haben ihre Angebote verknüpft, um Unternehmen bei der ...
Holger Fritsch, Bachmann, auf der INDUSTRY.forward Expo Was ist besser: Klassisches Condition Monitoring oder KI? 13.10.2022Die vorausschauende und vorbeugende Instandhaltung reduziert ungeplante Ausfallzeiten; von unschätzbarem Wert, wenn ...
Würden Sie abbeißen? Mit Künstlicher Intelligenz zur Schokolade der Zukunft 13.10.2022Wussten Sie, dass es tatsächlich eine Milchschokolade gibt, in der die Verlangen aller vereint sind? Die ...
Automatisierte Röntgen-Tomographie Tomographie-Labor für die KI-unterstützte Batterieforschung 10.10.2022Am HZB wird ein Labor für automatisierte Röntgen-Tomographie an Festkörper-Batterien eingerichtet. Das Besondere: 3D ...
Embedded-KI auf Wachstumskurs Wie Unternehmen beim Produktdesign von KI-Integration in der Elektronik profitieren 08.09.2022Als Embedded-KI werden Elektroniksysteme bezeichnet, in denen KI autark und lokal wirkt. Der Marktwert hat ein ...
Erfassung von Varianten in Echtzeit Künstliche Intelligenz erfasst zukünftige Corona-Varianten 07.09.2022Forschende verschafften sich einen Überblick darüber, wie sich das Pandemievirus weiterentwickeln könnte. Eine von ...
Endlich ein entspannter Betrieb Predictive Asset Management mit KI 05.09.2022Predictive Asset Management ist für immer mehr Unternehmen die Methode der Wahl, um komplexe Anlagensysteme exakt ...
KI-Einsatzpotenziale voll ausschöpfen Konkrete Einsatzszenarien für KI ermitteln 29.08.2022Der Einsatz von AI Patterns ist eine strukturierte Methode, alle potenziellen Einsatzszenarien von Künstlicher ...
Digitalstrategie der Bundesregierung Digitale Transformation: Wichtige Faktoren zu vage! 23.08.2022Die Digitalstrategie der Regierung thematisiert wichtige Ansätze für die Weiterentwicklung der Digitalisierung. Die ...
KI in der Prozessindustrie Künstliche Intelligenz hebt Datenschätze 22.08.2022Täglich sammeln Sensoren in Produktionsanlagen riesige Datenmengen. Unternehmen erkennen dabei aber selten, wie ...
Digitalisierung der Energiewende E.ON erweitert Kooperation mit Microsoft 22.08.2022Dass die Digitalisierung auch bei der Energiewende eine entscheidende Rolle spielt, ist keine Neuheit mehr. Das ...
Anomalieerkennung in der Produktion KI findet fehlerhafte Fahrzeugteile 18.08.2022In der Qualitätsprüfung ist Zeit ein wichtiger Faktor: Wer Fehler rechtzeitig findet, kann sie effektiv beheben. Wie ...
Use Cases zur Unterstützung des Green Deal Mit Künstlicher Intelligenz zu einem grüneren Europa 08.08.2022Die EU-Kommission will mit dem europäischen Grünen Deal Veränderungen aktiv anstoßen und Europa bis 2050 zum ersten ...
Bündeln von Robotik- und KI-Expertise Das Forschungsprojekt euROBIN zu KI-basierter Robotik ist gestartet 08.08.2022Im Exzellenznetzwerk euROBIN, das von Juli 2022 bis Juni 2026 läuft, kooperieren 31 europäische Forschungslabors. ...
Trotz spärlicher Datenlage Künstliche Intelligenz trifft Verfahrenstechnik 08.08.2022Ein Teilgebiet der Künstlichen Intelligenz, das Deep Learning, soll künftig in der chemischen Industrie genutzt ...
Wissenschaftliche Entdeckungen beschleunigen Alternative Physik durch KI entdeckt 02.08.2022Jedes physikalische Gesetz benötigt zuerst eine Definition der grundlegenden Variablen. Forscher haben ein neues KI- ...
Deep Fakes mit Software erkennen Wie ein Blinzeln gefälschte Identitäten entlarvt 02.08.2022Deep Fakes rücken immer mehr in das Rampenlicht. Interessante Möglichkeiten haben sich offenbart, aber leider auch ...
Intelligente Systeme verbessern Hirnforschung trifft auf Künstliche Intelligenz 28.07.2022Wie wird abstraktes Wissen im Hirn gespeichert? Dieser Frage geht die neue DFG-Forschungsgruppe ARENA, bestehend ...
Handel von Strom erleichtern Mit Künstlicher Intelligenz die Energiewende voranbringen 26.07.2022Das Start-up Suena hat eine Schlüsseltechnologie für die Energiewende entwickelt und will mit Künstlicher ...
Große neuronale Netzwerke vs. klassisches Machine Learning Auf dem Weg zu einer selbst-bewussten KI? 20.07.2022Ist Künstliche Intelligenz auf dem Weg, ein eigenes Bewusstsein zu entwickeln? Die Diskussion darüber ist in vollem ...
Einsatz von KI im Sport Tore vorhersagen mittels Künstlicher Intelligenz 20.07.2022Sogenannte Wearables haben seit geraumer Zeit Einzug in unseren Alltag gehalten. Im Leistungssport gehören sie schon ...
Simulations- und Prognosemodelle Rheinland-Pfalz unterzeichnet Vorhaben „Digitaler Zwilling Wasserwirtschaft“ 08.07.2022Am 4. Juli 2022 hat die rheinland-pfälzische Umweltministerin Katrin Eder den Kooperationsvertrag für das Vorhaben „ ...
Sicherheitsrisiken bei IT-Systemen Wie lassen sich IT-Systeme sicherer machen? 01.07.2022In unserer vernetzten Welt kommt es auf digitale Infrastrukturen an. Sie werden zur Grundvoraussetzung des täglichen ...
Partnerschaft ausgebaut Siemens und Nvidia erschließen das industrielle Metaversum 30.06.2022Die Verknüpfung von Nvidia Omniverse und Siemens Xcelerator ermöglicht realitätsgetreue digitale Zwillinge sowie die ...
Unterstützung der Fachleute KI verbessert Diagnose von Krebserkrankungen 28.06.2022Wenn Künstliche Intelligenz zusammen mit Radiologen und Radiologinnen eingesetzt wird, können in der ...
Zukunft strategisch angehen Mit KI erfolgreich - aber wie? 28.06.2022Künstliche Intelligenz weckt in vielen Unternehmen enorme Erwartungen. Um aber nicht nur „irgendwas mit KI“ zu ...
Forschungsprojekt ASIMoW Automatisiertes Schweißen mit Hilfe von KI 27.06.2022Simulationen mit einer konstant hohen Abschätzung der Produktqualität fehlen bisher beim Lichtbogenschweißen, dem ...
Rechtlicher Rahmen für intelligente Technik Welchen Gesetzen sollte KI unterliegen? 23.06.2022Vom Sortieralgorithmus bis zum Fahrassistenten: Intelligente Systeme brauchen einen besonderen rechtlichen Rahmen. ...