Fehlende Kontrolle, Cyberkriminalität und Verselbstständigung Künstliche Intelligenz: die Büchse der Pandora? 22.05.2023Die Künstliche Intelligenz (KI) bietet eine Vielzahl an Chancen, um den Menschen in vielen Bereichen des täglichen ...
„Chemicals Peer Exchange“ KI hilft bei der Gestaltung des Wandels in der Chemie 22.05.2023Mit KI den Wandel unterstützen? Gerade die Implementierung und Nutzung stellt viele Unternehmen der Chemiebranche ...
Software-Lösung für Transformation Künstliche Intelligenz hilft bei der Dekarbonisierung von Unternehmen 15.05.2023Absolventen des Wirtschaftsingenieurwesens und Existenzgründer der Hochschule Karlsruhe (Die HKA), Dr. Markus ...
Energiesektor auf die Probe gestellt Wie bewältigen wir das Energie-Trilemma? 15.05.2023Die Energieindustrie steht vor einem Trilemma: Sie muss eine zugleich sichere, bezahlbare und nachhaltige Versorgung ...
Video: Highlight-Vortrag auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT 2023 AI, Quantum, Net Zero – Technologien, die sich auf alle Industrien auswirken werden 12.05.2023KI, Quantum und Net Zero. Dass das nicht einfach leere Buzzword sind, sondern dahinter ganz vielschichtige ...
Kommentar zur Abstimmung im Europäischen Parlament „KI-Gesetz darf nicht in eine KI-Blockade münden“ 11.05.2023Prof. Claus Oetter, Geschäftsführer VDMA Software und Digitalisierung, kommentiert die geplante Abstimmung über das ...
Digitalisierung des Rechtssystems Transformation der Justiz 09.05.2023Künstliche Intelligenz verspricht, Richter in ihren Entscheidungen zu unterstützen. Tatsächlich macht sie deren ...
Softwarebasierte Erkennungsverfahren Mit Künstlicher Intelligenz Geldwäsche verhindern 08.05.2023Ein Forschungsprojekt unter der Leitung des Fraunhofer SIT hat eine Lösung zur automatisierten Erkennung von ...
KI und Politik Hat ChatGPT politische Tendenzen? 08.05.2023Der Chatbot ChatGPT hat seit seinem Erscheinen im November 2022 enormes Aufsehen erregt. Bald gab es erste Berichte ...
Gefahr der Künstlichen Intelligenz Europäische KI-Regulierung: Wie steht der TÜV dazu? 08.05.2023Alle KI-Systeme mit hohem Risiko sollten verpflichtend von unabhängigen Stellen geprüft werden. Ambitionierter ...
Potenzial von Fachkräften fördern Die Weiterbildung der Zukunft ist KI-gestützt 08.05.2023Die Universität Mannheim und das Start-Up Unternehmen Flinkback entwickeln zusammen eine Künstliche Intelligenz (KI ...
Vor- und Nachteile moderner Technologien Gesellschaftliche Folgen von ChatGPT 02.05.2023ChatGPT – ein Computermodell der Firma Open AI, das mithilfe Künstlicher Intelligenz auf die Verarbeitung ...
Befragung von Gesundheitsfachkräften Wie kann Künstliche Intelligenz das Gesundheitswesen verändern? 27.04.2023Künstliche Intelligenz (KI) kann Beschäftigte im Gesundheitswesen entlasten und die Patientenversorgung verbessern. ...
Start des Projekt KI2L Längere Lebenszeit für Lithium-Ionen-Batterien durch KI 26.04.2023Das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut (HHI) koordiniert das neue Projekt KI2L. Im Rahmen des Projekts entwickeln ...
Recycling von Altfahrzeugen Vom Schrott zum Rohstoff: Forschungsprojekt von BMW 25.04.2023Um die Rückführungsquote von Werkstoffen bei der Verwertung ausgedienter PKW zu erhöhen, erforscht ein neues ...
Mit KI gegen Kriminalität Wenn Künstliche Intelligenz in der Strafverfolgung hilft 20.04.2023Verschiedene Unternehmen und Behörden profitieren schon heute von den Vorteilen Künstlicher Intelligenz. Doch wie ...
KI in der Industrie Rechtsrahmen von Künstlicher Intelligenz 18.04.2023TÜV-Verband betont die Bedeutung eines klaren Rechtsrahmens für die Nutzung des wirtschaftlichen Wachstumspotenzials ...
Automatische Erkennung Mit künstlicher Intelligenz gegen Fake News vorgehen 17.04.2023Irreführende Falschmeldungen – heute gerne als Fake News bezeichnet – sind in der digitalen Welt allgegenwärtig. In ...
Studie zu KI-Anwendungen „German Angst“? So denken Unternehmen wirklich über ChatGPT 13.04.2023Spielzeug oder Game Changer? Millionen von Menschen nutzen ChatGPT ganz selbstverständlich im Alltag, der Erfolg des ...
Neuer Blick auf die KI ChatGPT boostet Interesse an KI-unterstützter Prozessautomatisierung 12.04.2023ChatGPT macht KI salonfähig. Analog steigt das Interesse an KI-unterstützter Prozessautomatisierung in direktem ...
Modblox7 vor dem Release (Promotion) Neue Spezifikation begünstigt KI-Anwendungen 11.04.2023Bereits der Entwurf elektrisiert Entwickler: ModBlox7 verspricht einen enormen Innovationsschub in Bereichen, wo ...
Künstliche Intelligenz trainieren Sensible Unternehmensdaten für Maschinelles Lernen nutzen? 06.04.2023Unternehmensdaten wie E-Mails, interne Berichte, die Inhalte von Datenbanken oder andere Datensätze sind oft ...
Unterstützung für Vertrieb und Marketing Mit generativer KI den Kundenkontakt optimieren 04.04.2023Die Firma Freshworks hat angekündigt, ihren nativen KI-gestützten Chat-Assistenten Freddy um GPT-basierte ...
Qualitätssicherung und Kontrolle Wie kann KI vertrauenswürdig gestaltet werden? 03.04.2023ChatGPT hat einen neuen Hype um Künstliche Intelligenz ausgelöst, die Möglichkeiten der KI sind beeindruckend. ...
Interview zum Moratorium von Künstlicher Intelligenz „Eine Pause beim KI-Training hilft nicht“ 03.04.2023Die Entwicklung Künstlicher Intelligenz ist außer Kontrolle geraten, finden rund 3.000 Unterzeichner eines offenen ...
Repräsentative Umfrage in Österreich ChatGPT: Verbot an Schulen und am Arbeitsplatz? 30.03.2023KI-Tools wie ChatGPT sind in Österreich stark umstritten: Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die unter 1.001 ...
Wie KI-Tools unseren Arbeitsalltag verbessern Vorteile von KI: ChatGPT und Co auf dem Vormarsch 28.03.2023Lösungen auf Basis von Künstlicher Intelligenz, wie etwa der Chatbot ChatGPT, sind auf dem Vormarsch. Unternehmen ...
KI am Steuer Automatisierung für fahrerlosen Regionalverkehr 27.03.2023Siemens treibt zusammen mit 16 Partnern bis Ende des Jahres 2024 das fahrerlose Fahren von Regionalzügen mit Hilfe ...
Sortierungsanlage verbessert Reifen mit KI recyceln 27.03.2023Altreifen ein neues Leben schenken, CO2-Emmissionen einsparen und nachhaltig zur Kreislaufwirtschaft beitragen. ...
Klaus Löffler, Precitec, auf der INDUSTRY.forward Expo Die Herausforderungen der Batterieproduktion 22.03.2023Die Herstellung von Batterien für den Einsatz im Fahrzeug stellt neue Herausforderungen für die Automobilhersteller ...