Künstliche Intelligenz trainieren Sensible Unternehmensdaten für Maschinelles Lernen nutzen? 06.04.2023Unternehmensdaten wie E-Mails, interne Berichte, die Inhalte von Datenbanken oder andere Datensätze sind oft ...
Unterstützung für Vertrieb und Marketing Mit generativer KI den Kundenkontakt optimieren 04.04.2023Die Firma Freshworks hat angekündigt, ihren nativen KI-gestützten Chat-Assistenten Freddy um GPT-basierte ...
Qualitätssicherung und Kontrolle Wie kann KI vertrauenswürdig gestaltet werden? 03.04.2023ChatGPT hat einen neuen Hype um Künstliche Intelligenz ausgelöst, die Möglichkeiten der KI sind beeindruckend. ...
Interview zum Moratorium von Künstlicher Intelligenz „Eine Pause beim KI-Training hilft nicht“ 03.04.2023Die Entwicklung Künstlicher Intelligenz ist außer Kontrolle geraten, finden rund 3.000 Unterzeichner eines offenen ...
Repräsentative Umfrage in Österreich ChatGPT: Verbot an Schulen und am Arbeitsplatz? 30.03.2023KI-Tools wie ChatGPT sind in Österreich stark umstritten: Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die unter 1.001 ...
Wie KI-Tools unseren Arbeitsalltag verbessern Vorteile von KI: ChatGPT und Co auf dem Vormarsch 28.03.2023Lösungen auf Basis von Künstlicher Intelligenz, wie etwa der Chatbot ChatGPT, sind auf dem Vormarsch. Unternehmen ...
KI am Steuer Automatisierung für fahrerlosen Regionalverkehr 27.03.2023Siemens treibt zusammen mit 16 Partnern bis Ende des Jahres 2024 das fahrerlose Fahren von Regionalzügen mit Hilfe ...
Sortierungsanlage verbessert Reifen mit KI recyceln 27.03.2023Altreifen ein neues Leben schenken, CO2-Emmissionen einsparen und nachhaltig zur Kreislaufwirtschaft beitragen. ...
Klaus Löffler, Precitec, auf der INDUSTRY.forward Expo Die Herausforderungen der Batterieproduktion 22.03.2023Die Herstellung von Batterien für den Einsatz im Fahrzeug stellt neue Herausforderungen für die Automobilhersteller ...
Früherkennung und Prävention Waldbrandbekämpfung durch Künstliche Intelligenz 21.03.2023Künstliche Intelligenz soll es schon bald ermöglichen, Waldbrandgefahren früher als bisher zu erkennen und ...
Die Wasserbranche von morgen „Hebel: Digitalisierung und Automatisierung“ 17.03.2023Die Digitalisierung in der Wasserwirtschaft ermöglicht effizientere und nachhaltigere Prozesse für neue sowie ...
So verändert IIoT die Industrie Wie skalierbare IIoT-Hardware die Industrie verändert? 15.03.2023Mit High Performance Computing, Time Sensitive Networking (TSN), 5G und verschiedensten AI-Funktionalitäten – in ...
Nachteile der Künstlichen Intelligenz ChatGPT, Black Boxes und Informationsverbreitung 14.03.2023Das Thema der Künstlichen Intelligenz steht durch ChatGPT wieder verstärkt im Fokus. Die Möglichkeiten einer ...
Sicherheit der Lebensmittelqualität Projektstart KINLI: Lieferketten optimieren mit KI 14.03.2023Am 24. Januar 2023 ist das Team des BMEL-geförderten Projekts „Künstliche Intelligenz für nachhaltige ...
Energie und Kosten sparen Kläranlagenprozess mit KI optimieren 14.03.2023In Zeiten des Klimawandels und steigender Energiepreise sind Städte und Kommunen mehr denn je angehalten, ihre ...
Hannover Messe (Promotion) Lösungen für eine vernetzte und klimaneutrale Industrie 13.03.2023CO2-neutrale Produktion, Künstliche Intelligenz, Wasserstofftechnologien, Energiemanagement und Industrie 4.0 sind ...
Einführung in die Welt der künstlichen Intelligenz und das maschinelle Lernen (Teil 3) Neuronales Netzwerk in Hardware umsetzen 08.03.2023In dieser dreiteiligen Serie haben wir uns mit den Eigenschaften und Anwendungen von Neuronalen Faltungsnetzen (CNNs ...
Einführung in die Welt der künstlichen Intelligenz und das maschinelle Lernen (Teil 2) Das Training eines neuronalen Netzes 08.03.2023In diesem zweiten Teil der dreiteiligen Artikelserie über Grundlagen von KI und des maschinellen Lernens in Theorie ...
Einführung in die Welt der künstlichen Intelligenz und das maschinelle Lernen (Teil 1) (Promotion) Was ist maschinelles Lernen? 08.03.2023Wie ist ein neuronales Netzwerk aufgebaut? Welche Voraussetzungen müssen für das Training eines solchen Netzwerkes ...
Mehr Nachhaltigkeit über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg Künstliche Intelligenz entwickelt umweltfreundliche Produkte 08.03.2023Von der Entwicklung über die Materialbeschaffung, den Produktionsprozess bis zur Nutzung und schlussendlich ...
Michael Gieselmann, Schneider Electric, auf der INDUSTRY.forward Expo IT und OT verbinden : Leistungsfähige AI im industriellen Einsatz 08.03.2023Properitäre Steuerungssysteme sind heute in der OT-Welt normal. Das schränkt die Flexibilität stark ein und muss ...
Vorteile im Bereich Edge Computing Red Hat kooperiert mit Nvidia im Bereich von 5G- und KI-Lösungen 07.03.2023Der Anbieter von Open-Source-Lösungen Red Hat und Nvidia kooperieren bei der RAN (Radio Access Network)- ...
Fraunhofer auf der Embedded World Mit KI und Nachhaltigkeit in die Zukunft 07.03.2023Auf der Embedded World Exhibition & Conference präsentieren fünf Fraunhofer-Institute ihre Entwicklungen aus den ...
Für eine schnellere Energiewende Mit KI werden Windenergieanlagen nachhaltiger 06.03.2023Aktuelle Klima- und Energiekrisen verdeutlichen, wie dringlich ein schnellerer und zuverlässigerer Ausbau ...
KI und was dahinter steckt „KI-Anwendungen beschleunigen" 06.03.2023Vielen Anwendungen nutzen heute bereits Künstliche Intelligenz, Tendenz steigend. Dafür ist eine leistungsfähige ...
Hoang Anh Nguyen, Alcemy, auf der INDUSTRY.forward Expo Künstliche Intelligenz ermöglicht Massenproduktion von nachhaltigem Beton 03.03.2023Der Bau- und Gebäudesektor ist weltweit für 38 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich. Dabei entfallen allein auf ...
Software in der Produktion KI in Robotik und Sensorik schneller zur Marktreife bringen 01.03.2023Künstliche Intelligenz hält Einzug in die Fertigung – etwa wenn Menschen mit Robotern interagieren. Das Projekt TEF- ...
Neue Generation des Batterie-Managements Mehr Lebenszeit für Batteriespeicher mit Hilfe von KI 28.02.2023Gemeinsam mit namhaften Partnern entwickelt Varta im Forschungsprojekt „Longer“ ein Batterie-Management auf Basis ...
Neues Robotik-Lab im Deutschen Museum Werden Roboter demnächst unsere Arbeitskollegen? 24.02.2023In einem neuen Forschungslaboratorium der Technischen Universität München (TUM) im Deutschen Museum arbeiten ...
Zukunft des Arbeitsmarktes KI als Jobkiller – Vorbote ChatGPT 22.02.2023Nachdem das Unternehmen OpenAI mit dem Bildgenerator DALL-E bereits im letzten Jahr für Aufsehen sorgte, befindet ...