Infrastrukturen für das smarte Submetering Widerstandsfähige Infrastrukturen mit LoRaWAN aufbauen 23.01.2025Städte und Gemeinden setzen zunehmend auf digitale Technologien, um aktuelle Herausforderungen zu meistern – ...
Von der Simulation zur Perfektion Mit KI und Embedded Software zu technischen Hochleistungssystemen 22.01.2025Die Entwicklung moderner technischer Systeme erfordert zunehmend den Einsatz fortschrittlicher Software-Werkzeuge ...
Strompreise senken Nachfrage nach Wärmepumpen um 1.300 Prozent gestiegen 21.01.20251KOMMA5°, das New Energy Unternehmen aus Hamburg und Betreiber der Energiemanagement-Software Heartbeat AI, meldet ...
Robotik auf der Hannover Messe (Promotion) Application Park bietet spannende Anwendungen 20.01.2025Gezeigt werden intelligente Robotersysteme, autonom fahrende Geräte im Einsatz, neueste KI-Anwendungen in der ...
Potenziale für KI und Edge-Computing Ein neuromorpher Chip für die Industrie 15.01.2025Die Physikerin Heidemarie Krüger arbeitet mit ihrem Dresdner Start-up „Techifab“ an neuromorphen Chips, die ...
KI auf der Überholspur? Diese Trends bewegen die Logistik 2025 13.01.2025Nach einem turbulenten Jahr 2024 erwarten Wirtschaftsexperten, dass die Marktbedingungen 2025 herausfordernd bleiben ...
Die entscheidende Rolle der Integrität bei KI Vertrauen in KI-Chatbots: Was macht sie glaubwürdig? 10.01.2025Auf der Webseite der Bank oder als Helpline des Telefonanbieters: Interaktionen zwischen Menschen und Chatbots ...
Plattformlösung auf der E-world 2025 Digitaler Fortschritt in der Energiewirtschaft: Neue Plattform für die Zukunft 09.01.2025Auf der E-world 2025 in Essen präsentiert die Kraftwerk Software Gruppe ihre neue Plattformlösung für ...
BASF mit Forschungspartnern Mechanisches Recycling von Kunststoffen verbessern 06.01.2025Im Rahmen des BMBF-geförderten Projekts SpecReK erforschen BASF, Endress+Hauser, TechnoCompound sowie die ...
Die Top-Trends der Business-Kommunikation 2025 Wie Unternehmen 2025 ihre Kommunikation neu denken 02.01.2025Die digitale Geschäftswelt befindet sich im Umbruch: Automatisierung, Künstliche Intelligenz und hybride Cloud- ...
Neue halbleitende Moleküle für Perowskit-Solarzellen Mit Künstlicher Intelligenz zur nächsten Generation effizienter Solarzellen 27.12.2024Ein internationales Forschungsteam hat mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz einen Fortschritt in der ...
Schnell und stromsparend Künstliche Intelligenz mit neuromorphen Rechnen verbessern 24.12.2024Wie entsteht das Erdmagnetfeld? Obwohl die grundlegenden Mechanismen bekannt sind, bleiben Details ungeklärt. Ein ...
Drei Trends für Unternehmen 2025: Das Jahr von GenAI? 18.12.2024Von Enterprise AI über Enterprise Agents und Workplace 5.0: Das kommende Jahr könnte in vielerlei Hinsicht eine neue ...
Künstliche Intelligenz zur Energieeinsparung Wenn die Wärmepumpe dazulernt 17.12.2024Das Fraunhofer ISE forscht an einer neuen Generation intelligenter Wärmepumpen, die sich mittels künstlicher ...
Zukunftspanel Mittelstand Fachkräftemangel größte Herausforderung 2024 11.12.2024In seinem Zukunftspanel Mittelstand hat das IfM Bonn den Fachkräftemangel als größte Herausforderung für Unternehmen ...
Ausblick auf 2025 6 Trends, die Führungskräfte im Auge behalten sollten 11.12.2024Industrialisierung und Gebäudeautomation: Was sollten Entscheidungsträger 2025 in diesen Bereichen unbedingt auf dem ...
Klare Ziele und smarte Planung für mehr Produktivität Feinplanung: Das Navigationssystem in der Fertigung 10.12.2024Wann waren Sie das letzte Mal ohne Navigationssystem in einer fremden Stadt oder im Urlaub unterwegs? Ein Szenario, ...
KI, Investitionsdilemma und Containment Das sind die Cybersicherheitstrends 2025 10.12.20242025 wird zum Wendepunkt für KI und Cybersicherheit. Während Organisationen klare Regeln für den Einsatz von KI ...
Ein Billionen-Dollar-Markt mit Potenzial und Risiken Die Zukunft von KI und Robotik 09.12.2024Robotik und Künstliche Intelligenz verändern globale Industrien – von der Fertigung über das Gesundheitswesen bis ...
Video: Leon Springorum, Bergische Universität Wuppertal, auf der INDUSTRY.forward EXPO Projekt FlexAqua: Wie KI die energetische Flexibilität in Kläranlagen revolutioniert 06.12.2024Wie können Kläranlagen zu flexiblen Energiezentren der Zukunft werden? Das EU-Projekt FlexAqua zeigt, wie Methoden ...
Studie zeigt: Das Interesse ist hoch, aber fehlende Umsetzung Generative KI in der Logistik: Potenzial erkannt, doch Einsatz zurückhaltend 05.12.2024Generative KI – ein Teilgebiet der Künstlichen Intelligenz (KI), das in der Lage ist, aus vorhandenen Daten neue ...
Innovative Prüfanlage Leiterplatten automatisch mit KI überprüfen 03.12.2024Die Qualitätsprüfung während der Herstellung von Leiterplatten optimieren: So lautet das Ziel einer Forschergruppe ...
KI könnte der Schlüssel zur Energiewende sein Datenlage in Unternehmen stellt die Dekarbonisierung vor Herausforderungen 02.12.2024Die größte Herausforderung für die Dekarbonisierungsbemühungen ist die Verfügbarkeit und der Zugang zu den richtigen ...
KI im produzierenden Gewerbe RAG: Wissensmanagement und Effizienzboost mit KI 29.11.2024Die Steigerung der Produktivität im produzierenden Gewerbe hat höchste Priorität. Viele Unternehmen ziehen deshalb ...
Förderung von AI Fluency Wie flüssig sprechen Sie KI? 29.11.2024„AI Fluency“ könnte künftig zu den wichtigsten Kompetenzen von Mitarbeitern gehören. Das umfasst, Künstliche ...
Ausblick für Trend-Technologie Dauerbrenner Künstliche Intelligenz? Das erwartet uns im Jahr 2025! 28.11.2024Privat und geschäftlich war das Jahr 2024 geprägt vom Thema der (Generativen) Künstlichen Intelligenz. Fraglos wird ...
Wie generative KI die Zukunft der Fertigung beeinflusst Künstliche Intelligenz: Der Schlüssel zur modernen Produktion 26.11.2024Künstliche Intelligenz (KI) hat sich längst als weit mehr etabliert als nur eine zukunftsweisende Technologie. Seit ...
Raus aus der Abhängigkeit von großen Anbietern Grüne Revolution der KI: Nicht nur leistungsstark, auch ressourcenschonend 26.11.2024Effizientere Algorithmen für eine nachhaltige Zukunft: Ein Forschungsprojekt an der Julius-Maximilians-Universität ...
Nahtlose Prozesse und KI-gestützte Lösung Wettbewerbsvorteil durch digitalisierte Rechnungserstellung 26.11.2024Obwohl über 90 Prozent der deutschen Unternehmen bereits eine digitale Strategie besitzen, tun sich viele noch ...
Stellen durch KI ersetzt und Zahl der Führungspositionen nimmt zu. KI führt dazu, dass Unternehmen mehr Führungskräfte einstellen 25.11.2024Immer mehr Manager und Managerinnen dank Künstlicher Intelligenz? Unternehmen, die KI-Systeme einsetzen, suchen ...