Neues Modul in ESG-Software Scope-3-Emissionen einfacher berechnen

UL Solutions

Pareto-Analyse von Scope-3-Emissionen im neuen Modul

Bild: UL Solutions
06.05.2025

UL Solutions hat eine Erweiterung für seine ESG- und Nachhaltigkeitssoftware UL 360 veröffentlicht. Es umfasst die Bereiche eingekaufte Waren und Dienstleistungen. Scope-3-Emissionen der Kategorie 1 sollen sich so einfacher berechnen und Berichte übersichtlicher erstellen lassen.

Sponsored Content

Das Scope-3-Emissionsmanagement ist für Unternehmen eine der komplexesten ESG-Herausforderungen. Das liegt nicht zuletzt an immer strengeren Richtlinien, die eine verbesserte und überprüfbare Offenlegung von Scope-3-Emissionen verlangen.

Ein neues Modul für UL 360 soll diesen Herausforderungen begegnen. Es verfügt über moderne Datenintegrationstools und liefert erweiterte Visualisierungen sowie Echtzeiteinblicke. Eine nahtlose Integration in Beschaffungssysteme erlaubt dabei, besonders umweltschädliche Lieferanten und Produkte zu identifizieren.

Das Modul liefert ausgabenbasierte und materialspezifische Emissionsberechnungen. Es bietet anpassbare Dashboards und interaktive Diagramme für eine übersichtliche Berichterstattung. Mithilfe von Analysetools und automatischen Updates können Anwender ihre Berichterstattung flexibel an aktuelle Standards anpassen und die Anforderungen verschiedener ESG-Rahmenwerke und des GHG-Protokolls erfüllen. Nachhaltigkeitsziele sollen sich so insgesamt leichter erreichen lassen.

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel