Gerhart Hobusch, Kaeser Kompressoren, auf der INDUSTRY.forward EXPO Druckluft vor der Tür: Flexibel versorgen mit modularen Containerlösungen

publish-industry Verlag GmbH

Gerhart Hobusch, Leitung Application Engineering Deutschland bei Kaeser Kompressoren, ist Speaker auf der INDUSTRY.forward EXPO.

Bild: Kaeser Kompressoren, publish-industry
06.05.2025

Containerbasierte Anlagen sind längst mehr als Notlösungen. Sie bieten skalierbare Leistung, passen sich verschiedenen Einsatzszenarien an – von der Baustelle bis zum Dauerbetrieb – und punkten mit smarter Steuerung, Wärmerückgewinnung und modularer Technik. Wie das Wirtschaftlichkeit und Flexibilität steigert, zeigt Gerhart Hobusch auf der INDUSTRY.forward EXPO.

Sponsored Content

Mobile Druckluftstationen im Containerformat bieten heute mehr als nur eine Übergangslösung – sie sind leistungsstark, platzsparend und individuell skalierbar. Ob kurzfristiger Engpass, temporäre Baustelle oder dauerhaftes Versorgungskonzept: Die Anlagen lassen sich exakt auf Anforderungen und Qualitätsstandards zuschneiden – inklusive Wärmerückgewinnung, smarter Steuerung und modularer Ausstattung. Wie sich dadurch nicht nur Flexibilität, sondern auch die Wirtschaftlichkeit maximieren zeigt der Impulsvortrag von Gerhart Hobusch am 16. Mai von 14:00 bis 14:30 Uhr – mit praxisnahen Einblicken.

Registrieren Sie sich hier kostenfrei für die Vorträge!

Vita

Dipl.-Ing. (FH) Gerhart Hobusch, Jahrgang 1964, studierte Maschinenbau an der FH Schweinfurt, Nordbayern. Er graduierte als Diplom-Ingenieur im Maschinenbau und absolvierte ein Aufbaustudium mit dem Abschluss Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH). Seit 1989 ist er bei Kaeser Kompressoren, Coburg, für die Projektierung und Entwicklung von wirtschaftlichen, energiesparenden Konzepten für Druckluftstationen zuständig. Im Rahmen seiner Tätigkeit hat er an Forschungsprojekten wie der Kampagne „Druckluft-effizient“, dem Verbundprojekt EnEffAH, sowie bei FOREnergy und Green Factory Bavaria mit gearbeitet und ist im VDMA in der Fachabteilung Drucklufttechnik aktiv. Anfang 2023 hat er bei Kaeser die Leitung Application Engineering Deutschland übernommen.

Zur Agenda

Digitales Festival der Industrie – die INDUSTRY.forward EXPO

Die INDUSTRY.forward EXPO – das digitale Festival der Industrie – geht am 15. Mai bis 21. Mai 2025 bereits in die 9. Runde! Speaker, Vordenker und Experten präsentieren in jeweils 20-minütigen Vortragssessions ein hochwertiges, technisches Konferenzprogramm mit Innovationen, Themen und Fragestellungen zur Zukunft der Industrie.

Neben den sieben Themen-Stages – Industry.zero & Transformation | Next Technology | Industrial Solutions | Factory | Process | Electronics | Energy – bietet die Festival-Agenda auch dieses Mal zusätzlich weitere Fokusthemen-Blöcke zu aktuell hochgradig relevanten Themen:

Food and Beverage | Smart Plastics |Transformation Now | H2 Innovations | AI for Industries | Security First

Die INDUSTRY.forward EXPO eignet sich als thematischer Treffpunkt, um Neues zu lernen, Branchenmaßstäbe zu identifizieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Verwandte Artikel