Studie: KI als Treiber der Remote-Arbeit „Work from Anywhere“: Wie KI Büros überflüssig macht Welche Rolle wird KI in der Arbeitswelt im Jahr 2025 spielen? Über die Hälfte der befragten deutschen Arbeitnehmer ...
160.000 zusätzliche Fachkräfte nötig 160.000 zusätzliche Fachkräfte nötig Arbeitsmarkt für die Energiewende unter Druck Die Energiewende treibt die Arbeitskräftenachfrage in Deutschland deutlich an. Laut einer Prognose des IAB werden ...
Wasser von Kunststoff reinigen Wasser von Kunststoff reinigen Autonomes Hydrogel im Einsatz gegen Mikroplastik Meere, Seen und Flüsse sind voll davon: Mikroplastik ist mittlerweile in nahezu allen Gewässern zu finden. ...
Dekarbonisierung industrieller Prozesse Dekarbonisierung industrieller Prozesse Biomasse in der Industrie: Potenziale für die Klimaneutralität Die Industrie könnte Biomasse zum Gamechanger für die Dekarbonisierung machen – vorausgesetzt, ihr Einsatz wird ...
Fehler beim Dateitransfer? Fehler beim Dateitransfer? So erhöhen Unternehmen Effizienz und Sicherheit bei Dateiübertragungen Fehlerhafte Dateitransfers können Unternehmen Millionen kosten – von verlorenen Daten und Reputationsschäden bis hin ...
OPC Foundation und Catena-X kooperieren OPC Foundation und Catena-X kooperieren Nahtloser industrieller Datenaustausch für den Digitalen Produktpass Catena-X Automotive Network und die OPC Foundation haben eine strategische Zusammenarbeit angekündigt. Die ...
Rückgewinnung wertvoller Rohstoffe Wenn ein Leben nicht reicht: Kreislaufwirtschaft für Elektromotoren „Repair, refurbish, remanufacture, recycle“: Reparieren, überholen, wiederaufbereiten und wiederverwenden sind ...
Power2Polymers nutzt CO2 für neue Materialien Von Abgasen zu Produkten: CO2-Nutzung im industriellen Maßstab 04.08.2025Das Projekt „Power2Polymers“ zeigt, wie sich CO2 aus Industrieabgasen in der Chemie zu einem wertvollen Rohstoff ...
Landkarte für Circular Economy Wo gibt es die meisten Start-ups der Kreislaufwirtschaft? 27.05.2025Circular Republic hat seine jährliche Start-up-Landkarte für die Kreislaufwirtschaft veröffentlicht. Darauf zu sehen ...
Video: Smart Plastics-Panel auf der INDUSTRY.forward EXPO Polyme(h)r Nachhaltigkeit – Der Weg der Kunststoffindustrie aus der Krise 08.05.2025Die deutsche Kunststoffindustrie befindet sich im Spannungsfeld großer Herausforderungen: Hohe Energiekosten und ...
Angespannte Lage im produzierenden Gewerbe Welche Wege führen aus der Krise? Seit Jahrzehnten gilt das produzierende Gewerbe als wirtschaftliches Rückgrat der Nation, als Exportmotor mit ...
Kistler fördert Emissionsreduktion mit neuer Leitung Frischer Wind: Nachhaltigkeit als Unternehmensstrategie 22.07.2025Die Kistler Gruppe intensiviert ihr Nachhaltigkeitsengagement und ernennt Franziska Kunz zur Head of Global ESG and ...
Neuausrichtung im HCM-Segment Führungswechsel bei der Proalpha Group 08.07.2025Jochen Moll wurde zum Geschäftsführer der neu gegründeten Atoria ernannt. Das Unternehmen, das zur Proalpha Group ...
Leitprojekt: Geopolitik & Geoökonomie für den industriellen Mittelstand Handels- & Weltmachtkonflikt zwischen USA und China: Neue Risiken und Auswirkungen 30.06.2025Welche neuen Risiken und Auswirkungen ergeben sich für deutsche Unternehmen der industriellen Produktionstechnik ...
Fehler beim Dateitransfer? So erhöhen Unternehmen Effizienz und Sicherheit bei Dateiübertragungen Fehlerhafte Dateitransfers können Unternehmen Millionen kosten – von verlorenen Daten und Reputationsschäden bis hin ...
OPC Foundation und Catena-X kooperieren Nahtloser industrieller Datenaustausch für den Digitalen Produktpass Vor 1 TagCatena-X Automotive Network und die OPC Foundation haben eine strategische Zusammenarbeit angekündigt. Die ...
Software verbindet Unternehmenswissen intelligent und effizient Wissen auf Knopfdruck: Neue SaaS-Lösung für die Industrie vor 2 TagenProalpha stellt mit Empolis Industrial Knowledge eine SaaS-Lösung vor, die KI-gestütztes Wissensmanagement speziell ...
Künstliche Intelligenz in der Produktion (Promotion) Nur wer clever ist, findet den Weg vor 7 TagenFertigungsunternehmen produzieren Unmengen an Daten, die meistens nicht genutzt werden. Dabei lassen sich daraus ...
Hinter der Fassade: Wenn Führung zur Belastung wird Leadership Fatigue als stille Gefahr für Führungskräfte und Unternehmen Die stetig wachsenden Anforderungen an Führungskräfte bringen viele von ihnen an ihre Grenzen. Leadership Fatigue, ...
Der Schlüssel zu resilienten Unternehmen Next Level Leadership: Fünf Prinzipien für moderne Führung 04.08.2025Die Unternehmenswelt sieht sich mit großen Herausforderungen konfrontiert: Digitalisierung, Fachkräftemangel und ...
Leitlinien als strategischer Kompass Wandel der Führungskultur im Mittelstand 16.06.2025In der digitalen Welt sind klassische Führungsmodelle oft überfordert. Der Mittelstand steht vor der Herausforderung ...
Julius Kirchner, Fränkische Group, auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT 2025 Zwischen Erbe und Aufbruch – als CEO zwischen Tradition und Zukunft 27.05.2025Tradition allein reicht nicht – das weiß Julius Kirchner, CEO der Fränkischen Group, nur zu gut. Mit klarem Blick ...
Neue Wege im Recruiting stärken die Wettbewerbsfähigkeit Fachkräfte? Was Industrieunternehmen jetzt ändern müssen! Der Fachkräftemangel ist für die Industrie zum zentralen Engpass geworden. Häufig liegen die Gründe jedoch in ...
Kurz-Interview mit Dr. Ralf Sauter, Horváth (Promotion) Strategiewechsel in der Industrie: Das steht auf der Agenda! 22.07.2025Auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT hat Dr. Ralf Sauter, Horváth, im Kurz-Interview drei Fragen beantwortet: Was hat die ...
Flexible Finanzierung Durch Retrofit auch in schwierigen Marktlagen digitalisieren 23.06.2025Laut einer Studie verstehen Maschinenbauer die Vorteile der digitalen Transformation im verarbeitenden Gewerbe. ...
Video: Martin Wiesmann, Berlin Global Advisors, auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT 2025 Welt ohne Führung: Ende der globalen Kooperation? 17.06.2025Was geschieht, wenn keine Nation mehr die Weltpolitik anführt? Martin Wiesmann, Experte für Geoökonomie, zeigte auf ...
Studie: KI als Treiber der Remote-Arbeit „Work from Anywhere“: Wie KI Büros überflüssig macht Welche Rolle wird KI in der Arbeitswelt im Jahr 2025 spielen? Über die Hälfte der befragten deutschen Arbeitnehmer ...
160.000 zusätzliche Fachkräfte nötig Arbeitsmarkt für die Energiewende unter Druck Vor 1 TagDie Energiewende treibt die Arbeitskräftenachfrage in Deutschland deutlich an. Laut einer Prognose des IAB werden ...
Neue Wege im Recruiting stärken die Wettbewerbsfähigkeit Fachkräfte? Was Industrieunternehmen jetzt ändern müssen! vor 8 TagenDer Fachkräftemangel ist für die Industrie zum zentralen Engpass geworden. Häufig liegen die Gründe jedoch in ...
Arbeitgeber setzen auf Zusatzleistungen Der Wettbewerb um Fachkräfte: Mehr Benefits, weniger Gleichheit 23.07.2025Der Jobmonitor von StepStone zeigt: Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen setzen zunehmend auf „harte” Benefits wie ...
Weniger China-Abhängigkeit in der Windenergie bis 2035 Resilienz-Roadmap stärkt Lieferketten der Windindustrie Gemeinsam mit dem Bundesverband WindEnergie hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie die Resilienz- ...
Wie resilient sind Seekabel? Sicherheitslücke Tiefsee: Schutzstrategien für globale Datenleitungen 04.08.2025Internationale Organisationen stufen Internet-Unterseekabel zunehmend als kritische Infrastruktur ein. Bisher fehlte ...
EU-Rabatt an USA schafft gefährlichen Präzedenzfall Transatlantischer Handel: Experte warnt vor langfristigen Schäden 29.07.2025Prof. Dr. Julian Hinz vom Kiel Institut kritisiert das neue Handelsabkommen der EU mit den USA. Seiner Meinung nach ...
18 Prozent Zoll auf US-Importe Wirtschaftsexperten erwarten drastischen Anstieg transatlantischer Zölle 24.07.2025Ökonomen in Europa rechnen im Schnitt mit deutlich höheren Zöllen auf US-Importe, nämlich mit 18 Prozent. Das geht ...
Weniger China-Abhängigkeit in der Windenergie bis 2035 Resilienz-Roadmap stärkt Lieferketten der Windindustrie Gemeinsam mit dem Bundesverband WindEnergie hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie die Resilienz- ...
Resiliente Logistik KRITIS-Dachgesetz: Neue Pflichten und Chancen für die Logistik 11.07.2025Ein einziges schwaches Glied kann komplexe Lieferketten zum Stillstand bringen. Angesichts zunehmender Risiken durch ...
Gezielte Supply-Chain-Verbesserung Daten statt Bauchgefühl: Effizienz steigern durch Standortvergleich 07.07.2025Eine umfassende Effizienzanalyse bringt Licht in die komplexen Abläufe von Unternehmen. Durch die objektive ...
Handlungsbedarf für IT und OT Angriffe auf Supply Chains: Maßnahmen gegen die Cyberbedrohung 13.06.2025Die Europäische Cybersicherheitsbehörde ENISA hat Software-Attacken auf Supply Chains zur größten Bedrohung erklärt ...
160.000 zusätzliche Fachkräfte nötig Arbeitsmarkt für die Energiewende unter Druck Die Energiewende treibt die Arbeitskräftenachfrage in Deutschland deutlich an. Laut einer Prognose des IAB werden ...
Wasser von Kunststoff reinigen Autonomes Hydrogel im Einsatz gegen Mikroplastik Vor 1 TagMeere, Seen und Flüsse sind voll davon: Mikroplastik ist mittlerweile in nahezu allen Gewässern zu finden. ...
Dekarbonisierung industrieller Prozesse Biomasse in der Industrie: Potenziale für die Klimaneutralität Vor 1 TagDie Industrie könnte Biomasse zum Gamechanger für die Dekarbonisierung machen – vorausgesetzt, ihr Einsatz wird ...
Zukunftsfähige Gasnetze: Balance zwischen Klimaschutz und Effizienz Effizienter Netzanschluss für Biomethan vor 7 TagenUm Wirtschaftlichkeit und Klimaschutz zu vereinen sowie den Beitrag von Biomethan zur Entfossilisierung der ...
Automatisierung neu gedacht So gelingt der Einstieg in Agentic AI Lufthansa Industry Solutions hat ein Whitepaper veröffentlicht, das die Chancen von smarten Agenten aufzeigt. Es ...
77 Prozent der Deutschen befürworten Roboter am Arbeitsplatz Fachkräftemangel in der Industrie: Roboter als Lösung gefragter denn je 04.06.2025Roboter am Arbeitsplatz stoßen in Deutschland auf breite Zustimmung. Laut dem Automatica-Trendindex 2025 sprechen ...
Zwei Megatrends im Clinch KI gegen Klimawandel: Studie untersucht drei Zukunftsszenarien 13.05.2025PwC hat seine globale Wirtschaftsstudie „Value in Motion“ veröffentlicht. Darin verknüpft das Unternehmen ...
Erste Schritte mit Künstlicher Intelligenz Warum Mittelständler mehr KI wagen sollten 06.05.2025Der Interim-Manager Eckhart Hilgenstock rät der Wirtschaft dazu, Künstliche Intelligenz in Unternehmen einzuführen. ...
160.000 zusätzliche Fachkräfte nötig Arbeitsmarkt für die Energiewende unter Druck Die Energiewende treibt die Arbeitskräftenachfrage in Deutschland deutlich an. Laut einer Prognose des IAB werden ...
Kurz-Interview mit Cornelia Müller und Christoph Ranze (Promotion) Technologie, Wirtschaft, Fertigungstiefe: „Wir müssen unsere Stärken stärken“ 22.07.2025Auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT haben Cornelia Müller, Lenze und Christoph Ranze, Encoway, im Kurz-Interview drei ...
Steuererleichterungen sollen die Wirtschaft ankurbeln Steuerpaket verspricht Milliardenwirtschaftswachstum bis 2029 22.07.2025Das neue Steuerpaket der Bundesregierung zielt darauf ab, das Investitionsklima zu verbessern und die deutsche ...
Fortschreitende Transformation Diese Trends werden die Smart Factory prägen 16.07.2025Anlagen erhalten hochauflösende Augen, mit Maschinen kann man jetzt reden und PLCs werden zu Software: Das sind die ...