Chancen, Hürden und nötige Kompetenzen Industrielle KI im Praxiseinsatz: Zwischen hohem ROI und fehlender Umsetzungskraft vor 4 TagenEin stiller Wandel verändert die Industrie: IFS, führender Anbieter von Industrial-AI-Software, hat eine globale ...
Ohne valide Daten keine erfolgreiche KI in der Industrie Industrie 4.0: Datenharmonisierung vor Künstlicher Intelligenz vor 7 TagenStrukturierte Daten aus Maschinen und Anlagen sind die Basis für KI-Anwendungen in der Produktion und sichern eine ...
Conversational AI für Bewerbungsprozesse Künstliche Intelligenz im Recruiting: Workday kauft Paradox vor 10 TagenWorkday hat Paradox übernommen, einen Anbieter von Conversational AI für das Recruiting. Durch die Integration ...
Studie: KI als Treiber der Remote-Arbeit „Work from Anywhere“: Wie KI Büros überflüssig macht 20.08.2025Welche Rolle wird KI in der Arbeitswelt im Jahr 2025 spielen? Über die Hälfte der befragten deutschen Arbeitnehmer ...
Die neue Herausforderung für KI-Rechenzentren Künstliche Intelligenz und Infrastruktur im Wettlauf 13.08.2025Eine neue Studie von Keysight Technologies zeigt, dass die Einführung Künstlicher Intelligenz schneller ...
80 Prozent der Beschäftigten bleiben ohne KI-Schulung Mangelnde KI-Kompetenz bedroht deutsche Wettbewerbsfähigkeit 21.07.2025Basierend auf einer Bitkom-Untersuchung haben lediglich 20 Prozent der Arbeitnehmer in der Bundesrepublik eine ...
Neue Chancen für kleine und mittlere Unternehmen Open-Source-Lösungen machen KI für KMU zugänglich 02.07.2025Ein neues Projekt, das die Universität Bielefeld koordiniert, unterstützt kleine und mittlere Unternehmen beim ...
Skalierung vorzeitig planen „Agentische KI“ in Industrieunternehmen kommt 18.06.2025KI-Agenten erledigen ihre Aufgaben autonom, also ohne zusätzlichen Input vom Menschen. Industrieunternehmen stehen ...
Nur jedes fünfte Unternehmen schult Beschäftigte im Umgang mit KI KI-Jobs in Deutschland stagnieren – kaum Nachfrage nach Fachkräften 04.06.2025Trotz des großen wirtschaftlichen Potenzials von Künstlicher Intelligenz bleibt die Nachfrage nach KI-Fachkräften in ...
Warum KI allein keine Strategie ersetzt Die KI-Welle meistern: Wie Industrieunternehmen sie gezielt nutzen 28.05.2025Künstliche Intelligenz ist auch in der Industriebranche das zentrale Gesprächsthema. Um echte Wettbewerbsvorteile ...
Effizienz durch Automatisierung – auch ohne IT-Abteilung Einfach digitalisieren: Wie KI dem Mittelstand hilft, digital aufzuholen 28.05.2025Der deutsche Mittelstand steht vor der Herausforderung, digitale Rückstände aufzuholen und das oft mit knappen ...
Unternehmen setzen zunehmend auf maßgeschneiderte Lösungen Wie spezialisierte KI-Tools den Ton angeben 21.05.2025Mehr als jedes zweite Großunternehmen in Deutschland setzt bereits spezialisierte KI-Lösungen im Arbeitsalltag ein. ...
Zwei Megatrends im Clinch KI gegen Klimawandel: Studie untersucht drei Zukunftsszenarien 13.05.2025PwC hat seine globale Wirtschaftsstudie „Value in Motion“ veröffentlicht. Darin verknüpft das Unternehmen ...
Erste Schritte mit Künstlicher Intelligenz Warum Mittelständler mehr KI wagen sollten 06.05.2025Der Interim-Manager Eckhart Hilgenstock rät der Wirtschaft dazu, Künstliche Intelligenz in Unternehmen einzuführen. ...
AI-Act: Aus Pflicht wird Chance KI im Mittelstand: Warum Abwarten beim AI-Act teuer werden kann 05.05.2025Viele Unternehmen unterschätzen den AI-Act – und verschenken Potenzial. Die europäische KI-Verordnung ist nicht nur ...
Rechtliche Fallstricke bei Künstlicher Intelligenz Datenqualität und KI: Wenn Daten diskriminieren 15.04.2025Wie wirksam KI-Systeme sind, hängt von der Qualität ihrer zugrundeliegenden Daten ab. Ungenaue, voreingenommene oder ...
Beschäftigte nutzen, Unternehmen zögern Jeder Zweite nutzt KI – aber ohne Zustimmung des Arbeitgebers 04.04.2025Mehr als 60 Prozent der Beschäftigten in Deutschland nutzen KI-Anwendungen im Arbeitsalltag – meist ohne formale ...
Neuartige Memristoren Lösung gegen „katastrophales Vergessen“ bei KI-Anwendungen 28.03.2025„Katastrophales Vergessen“ kann auftreten, wenn neuronale Netze auf eine neue Aufgabe trainiert werden: Dabei ...
Recruiting-Kapazität um 54 Prozent gesteigern Personaleinstellung mit KI verbessert 13.03.2025Workday und Randstad bündeln ihre Kompetenzen, um das Recruiting durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz ...
KI-Personas simulieren Kundenanforderungen Interaktive Geschäftsmodell-Entwicklung mit KI im Metaverse 13.03.2025Das Fraunhofer IAO nutzt das Metaverse, um die Entwicklung smarter Dienstleistungen zu revolutionieren. Mithilfe von ...
Weder klare Richtlinien noch geschultes Personal Fortschritt ohne Kontrolle? Unternehmen kämpfen mit der KI-Verantwortung 05.03.2025Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Eine aktuelle ...
Fast die Hälfte setzt auf digitale Assistenten Generation KI: Künstliche Intelligenz für Gen Z am Arbeitsplatz unverzichtbar? 24.02.2025Künstliche Intelligenz ist für viele Beschäftigte der Generation Z längst unverzichtbar: Laut einer aktuellen Studie ...
Wer jetzt handelt, gewinnt Marktanteile Vertrieb der Zukunft: KI als Faktor für den Mittelstand 19.02.2025Unternehmen, die 2025 Künstliche Intelligenz für ihr Business Development einsetzen, werden im Wettbewerb die Nase ...
KI-Kompetenz als Pflicht KI-VO tritt in Kraft: Was Unternehmen und Betreiber jetzt wissen müssen 05.02.2025Ab dem 2. Februar 2025 tritt eine zentrale Bestimmung der Verordnung in Kraft: Anbieter und Betreiber von KI- ...
Gewinner und Verlierer auf dem Arbeitsmarkt ChatGPT & Co.: Welche Jobs profitieren – und welche verschwinden? 04.02.2025Eine neue internationale Studie zeigt, wie generative KI-Tools wie ChatGPT die Nachfrage nach freiberuflichen ...
AI-as-a-Service bis Cybersicherheit 7 neue KI-Trends, die den Mittelstand in 2025 prägen werden 29.01.2025Künstliche Intelligenz wird 2025 zu einem entscheidenden Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Henrik ...
Drei Tipps für den Umstieg E-Rechnungspflicht 2025: Wie Unternehmen die digitale Transformation meistern 21.01.2025Ab dem 1. Januar 2025 wird die E-Rechnung im B2B-Bereich Pflicht – eine Herausforderung, die Unternehmen vor ...
Automatisieren, personalisieren und revolutionieren KI im Vertrieb – wie wird die Zukunft aussehen? 20.01.2025Künstliche Intelligenz wird zum Gamechanger im Vertrieb: Sie analysiert Daten, verbessert die Kundenkommunikation ...
Zwischen Mitarbeitern und Führungskräften entsteht eine Kluft KI am Arbeitsplatz: Menschliche Fähigkeiten rücken ins Zentrum 17.01.2025Eine neue Studie von Workday zeigt, dass Künstliche Intelligenz nicht nur Arbeitsprozesse verändert, sondern ...
Innovationsschub mit Herausforderungen Künstliche Intelligenz in Deutschland: Potenzial erkannt – Umsetzung stockt 13.01.2025Künstliche Intelligenz in Deutschland: Potenzial erkannt, aber zögerlich genutzt. Die Akzeptanz für Künstliche ...