Wasserstoffmärkte brauchen Zeit, Planungssicherheit und Geduld Wasserstoff zwischen Anspruch und Wirklichkeit – was jetzt zählt Vor 1 TagDer Wasserstoffhochlauf stockt: Es gibt zu viel Regulierung und zu wenig Tempo. Der VDI fordert deshalb mehr ...
Energiespeicher der Zukunft Speichertechnologien, die das Energiesystem prägen werden vor 7 TagenOhne Speicher keine Energiewende. Reichelt Elektronik zeigt, welche Technologien – von Batterien über Wasserstoff ...
Lewa erweitert Mikrodosierpumpen-Portfolio Sichere Gasversorgung durch exakte Dosierung vor 8 TagenLewa hat sein Sortiment an Mikrodosierpumpen um zwei neue Modellgrößen erweitert, um eine größere Auswahl an ...
Umstellung auf saubere Energie beschleunigen Aus Rost wird Treibstoff: Neuer Katalysator für Wasserstofffahrzeuge vor 9 TagenAuf dem Weg zu einer wasserstoffbetriebenen Gesellschaft gibt es noch eine große Herausforderung: die effiziente ...
Lisa Raab Wasserstoff: neuer Markt, neue Chancen vor 10 TagenDatengetriebene Strategien verändern Vertrieb und Marketing grundlegend: KI ersetzt zeitintensive manuelle ...
Untergrundspeicher für Wasserstoff als zentrale Puffer Salzkavernen als Energiespeicher der Zukunft 23.10.2025Energie sichern, bevor sie fehlt: Unterirdische Wasserstoffspeicher könnten zu Deutschlands neuer Energiereserve ...
Infrastruktur für die Wasserstoffwirtschaft Können Salzkavernen als Wasserstoffspeicher dienen? 21.10.2025Für den Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft werden große Mengen an Wasserstoff aus möglichst erneuerbaren Quellen ...
Startklar für Wasserstoff Stuttgart schaltet um: Neues Gaskraftwerk ersetzt Kohle 20.10.2025In Stuttgart beginnt das Ende der Kohle: Das neue, wasserstofffähige Gaskraftwerk der EnBW liefert ab sofort ...
Vorstellung von Ultraschall-Durchflusssensor Elektrolyseure inline überwachen 20.10.2025Allengra zeigt auf der Hydrogen Technology World Expo ein Ultraschall-Flow-Meter, das auf Wasserstoffanwendungen ...
Wasserstoff speichern Vom Gasnetz zum H2-Netz: Unterirdische Tanks für grünen Wasserstoff 18.10.2025Für eine funktionierende Wasserstoffwirtschaft sind Speicher und Infrastruktur unerlässlich. Im Interview erläutert ...
CO₂-arme Industrieprozesse Wasserstoff statt Erdgas, damit die Metallverarbeitung klimafreundlich wird 16.10.2025Im Projekt „HyHeat“ entwickeln das Forschungszentrum Jülich und die Schwartz-Gruppe eine Anlage, die Metalle mit ...
Schutzlösungen für Power-to-X Wie sich Wasserstoffanlagen zuverlässig absichern lassen 14.10.2025Wasserstoff treibt die Energiewende an, doch dabei ist Sicherheit entscheidend. Dehn schützt Anlagen mit blitz- und ...
Brennstoffzellen-Truck ersetzt Diesel auf festen Strecken Brennstoffzellen-Lkw im Alltag: Reichweite, Datengewinn und Emissionsersatz 13.10.2025Für das Bosch-Werk in Nürnberg kommt ein 40-Tonner von Iveco mit einem Bosch Fuel Cell Power Module zum Einsatz. Das ...
Durchgängige Lösungen bis in den Ex-Bereich (Promotion) Wasserstoffprojekte schneller automatisieren 09.10.2025Beschleunigen Sie Ihre Wasserstoffprojekte mit Turck: Unsere dezentralen Automatisierungslösungen sorgen für ...
Neuer Ansatz aus Bochum Plasmaprozesse für die nachhaltige Wasserstoff- und Stahlproduktion 07.10.2025Forschende der Ruhr-Universität Bochum haben zwei Plasmaprozesse entwickelt, mit denen sich Wasserstoff und Stahl ...
Neues Energiesystem für den Mittelstand Energieautark im Mittelstand: System vereint Sonne, Speicher und H2 05.10.2025August Weckermann hat in Eisenbach eine Wasserstoffanlage in Betrieb genommen. Das integrierte Energiesystem aus ...
Produkt des Monats: Wasserstoff-Messtechnik VEGABAR (Promotion) Sichere Druckmesstechnik für die Wasserstoffwirtschaft 01.10.2025Die Drucksensoren von Vega messen den Druck von Wasserstoff in Rohrleitungen, Tanks, Elektrolyseuren und anderen ...
Niedertemperatur-Batterie mir festen Elektrolyten Batterie könnte Wasserstoff bei Temperaturen unter 100 °C speichern 29.09.2025Das Speichern von Wasserstoff ist anspruchsvoll: Es gelingt nur um Temperaturen von etwa -250 °C und unter höchstem ...
Preis für Strom aus Wasserstoff senken Effizienterer Herstellungsweg soll Ammoniakproduktion steigern 29.09.2025Für die Herstellung von Ammoniak sind große Fabriken erforderlich, bevor es per Lkw durch das ganze Land ...
Sicherheitstechnik für die Wasserstoffindustrie im Praxiseinsatz Lösungen für Industrie und Energie: Wasserstoffprozesse absichern 23.09.2025Auf der Hydrogen World Expo in Hamburg zeigt Pilz, wie Sicherheitssteuerungen und Automatisierungssysteme Prozesse ...
Highlights und Trend für das Energiesystem Husum Wind 2025: Politik und Industrie setzen Zeichen 17.09.2025Mit rund 600 Ausstellenden aus 23 Ländern hat die Husum Wind 2025 eröffnet. Politik und das Partnerland Dänemark ...
Störungen vermeiden Vibrationssichere Elektrifizierung in Windkraftanlagen 12.09.2025Beim Bau der Maxcap-Windkraftanlagen setzt Windwise auf robuste Automationsschränke und Niederspannungskomponenten ...
Abwärme der Elektrolyse für Fernwärme nutzbar gemacht Sektorenkopplung in der Praxis: Elektrolyseur und Wärmepumpe kombiniert 12.09.2025Grüner Wasserstoff allein reicht nicht – auch Wärme und Sauerstoff müssen genutzt werden. In der Versuchsanlage „LA- ...
Projekt GreeN-H2-Namibia Neue Berichte zu nachhaltigen Wasserstofftechnologien 12.09.2025Das Projekt GreeN-H2-Namibia hat drei neue Berichte veröffentlicht, die zentrale Einsichten zur Entwicklung eines ...
Ganzheitliche Prüfdienstleistungen für On- und Offshore-Windenergie Windkraft sicher betreiben: Services für den gesamten Anlagenzyklus 09.09.2025Auf der Husum Wind 2025 zeigt Dekra ihr komplettes Serviceportfolio für Windenergieanlagen. Die Experten begleiten ...
Neue Technologien stärken Windindustrie Erneuerbare Energien stützen industrielle Wettbewerbsfähigkeit 06.09.2025Vom 16. bis 19. September 2025 vereint die Husum Wind rund 600 Aussteller. Im Mittelpunkt stehen die Themen ...
Klinger-Dichtungen: fit für H2 (Promotion) Zuverlässige Dichtungen für die Wasserstoffwirtschaft 04.09.2025Mehrere Klinger-Dichtungen wurden nach dem neuen Zertifizierungsprogramm ZP5123 durch den DVGW für Anwendungen mit ...
Aus Atommüll zu Brennstoff Tritiumproduktion für die Fusionsenergie der Zukunft 03.09.2025Ein Team des Los Alamos National Laboratory untersucht, wie sich mithilfe von Teilchenbeschleunigern und ...
Husum Wind 2025: Treffpunkt für die internationale Windenergiebranche Trends und Technologien von Offshore bis Sektorenkopplung 03.09.2025Vom 16. bis 19. September 2025 präsentiert die Husum Wind die neuesten Trends der Windenergie. Im Mittelpunkt stehen ...
So verraten Feenkreise unterirdische H₂-Quellen Natürlicher Wasserstoff: Neue Methode zur Erkundung von Vorkommen 01.09.2025Eine Studie der Universität Wien zeigt, dass „Feenkreise“ auf die Tiefe von Wasserstoffquellen hindeuten können. ...