Die Rolle von Elektrolyseuren und Batterien Energiespeicher reduzieren Kosten der Energiewende vor 3 TagenEin Forschungsteam der Leibniz Universität Hannover (LUH) und des Instituts für Solarenergieforschung Hameln (ISFH) ...
Husum Wind 2025 (Promotion) Hydrogen Area informiert über Grünen Wasserstoff vor 4 TagenVom 16. bis 19. September rückt die Fachmesse Husum Wind als eines der diesjährigen Sonderthemen Grünen Wasserstoff ...
Stärkung von Vertrauen Neue Prüftechnologie für Wasserstoffindustrie vor 9 TagenDie von der Wirtschaftsförderung Raum Heilbronn initiierte H2-Roadshow startete in diesem Jahr bei Gemü am Standort ...
Leben aus Luft Forschende rekonstruieren Energiegewinnung aus Wasserstoff vor 10 TagenForschende der Universität Bern und ihre internationalen Partner konnten erstmals experimentell nachweisen, dass ...
Chancen für klimaneutrale Ammoniakproduktion Grüner Ammoniak aus Kenia: Datenatlas zeigt Standorte mit Potenzial 29.07.2025Grüner Wasserstoff und seine Derivate wie Ammoniak gelten als Schlüssel für eine nachhaltige Energiezukunft und zur ...
H2 aus Offshore-Windkraft Wasserstoffproduktion auf dem Meer ermöglichen 25.07.2025Um Deutschland klimaneutral mit Energie zu versorgen, sind Wasserstofftechnologien ein wichtiger Bestandteil. Mit ...
Kurz-Interview mit Kilian Schmale, Harting (Promotion) Die All Electric Society wird Realität 22.07.2025Auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT hat Kilian Schmale, Harting, im Kurz-Interview drei Fragen beantwortet: was ist das ...
Neue Kreation vereinfacht Transport und Speicherung Flüssigen Wasserstoff bei Raumtemperatur lagern 22.07.2025In Zukunft soll die Industrie stabile, leicht zu handhabende Wasserstoffträger bei Raumtemperatur verwenden können, ...
Energie- und Stoffkreisläufe regional schließen Organische Abfälle als Klimaschützer: Wasserstoff CO2-neutral erzeugen 22.07.2025Aus Biomasse gewonnener Wasserstoff könnte Versorgungslücken in der Wasserstoffwirtschaft der Zukunft füllen, die ...
Zusammenarbeit für nachhaltige Wasserstofftechnologie Grüne Wasserstoffproduktion: Österreichs Energiemarkt gestärkt 13.07.2025Die RAG Austria und die Energieallianz Austria (EAA) setzen zur Unterstützung der Energiewende verstärkt auf grünen ...
Importe ohne Garantien nicht wettbewerbsfähig Grüner Wasserstoff aus Afrika deutlich teurer als angenommen 11.07.2025Um Europas Bedarf an Grünem Wasserstoff zu decken, setzen Politik und Wirtschaft auf die Produktion in Afrika – was ...
Motor der grünen und digitalen Transformation Wirtschaftskraft NRW: Taktgeber für Europas Zukunft 07.07.2025Nordrhein-Westfalen spielt laut einer neuen Studie der IW Consult eine zentrale Rolle für die grüne und digitale ...
Effizient und umweltschonend: Wasserstoffträger für die Energiewende Ammoniak als Schlüssel zur dezentralen Wasserstoffversorgung 01.07.2025Um Ammoniak als effektiven Wasserstoffträger nutzen zu können, hat das Fraunhofer-Institut für Mikrotechnik und ...
Sicher beherrscht Zuverlässige Ventiltechnik für Wasserstoffanwendungen 30.06.2025Technisch geeignete Armaturenlösungen unterstützen Anlagenbauer und -betreiber dabei, den besonderen Anforderungen ...
Synthesegase umwandeln Manipulierter Mikroorganismusus macht Gift zur Energiequelle 24.06.2025Ein hitzeliebendes Bakterium wurde gentechnisch so verändert, dass es Kohlenmonoxid nicht nur toleriert, sondern als ...
„NETZlabor Wasserstoff-Insel Öhringen“ Heizen mit Wasserstoff-Mischungen 17.06.2025Wie kann überschüssiger erneuerbarer Strom sinnvoll gespeichert und genutzt werden? Eine mögliche Antwort auf diese ...
Leicht, beständig, wirtschaftlich Kunststoffe in der Wasserstoffproduktion 17.06.2025Grüner Wasserstoff gilt als vielversprechender Energieträger zur Ablösung fossiler Brennstoffe. Für eine effiziente ...
Ammoniak-Spaltung bei 700 °C Ruthenium-Katalysator für Ammoniak-Cracking entwickelt 16.06.2025Heraeus Precious Metals und hte haben gemeinsam einen neuen, hocheffizienten Ruthenium-Katalysator zur Spaltung von ...
Neue Erkenntnisse zur Wasserstoff-Elektrolyse Wie Gasblasen die Wasserstoffproduktion beeinflussen 06.06.2025Elektrolyseure sind eine Schlüsseltechnologie für die Energiewende. Sie spalten Wasser in Wasser- und Sauerstoff auf ...
Zertifizierte Sensorik und RFID treffen Ex-Schutz Wasserstoff sicher automatisieren 05.06.2025Grüner Wasserstoff kommt langsam, aber stetig – und mit ihm steigen die Anforderungen an Sicherheit und Effizienz. ...
Weg zu Netto-Null (Promotion) Dekarbonisierung der Schwerindustrie: Surrealer Wunschtraum? 02.06.2025Stahlwerke, Zementöfen, Chemieanlagen, Bergwerke sowie die Öl- und Gasförderung gehören zu den größten Verursachern ...
Sektor-umfassendes Systemmodell Wie könnte eine globale Wasserstoffwirtschaft aussehen? 30.05.2025Bei der Wasserstoffproduktion könnten die Kontinente recht unabhängig voneinander bleiben – das besagen die ...
Startschuss für die SOEC Pilotanlage: SOEC-Technologie geht in die Fertigung 27.05.2025Mit der Eröffnung ihrer ersten SOEC-Pilotfertigung setzen Thyssenkrupp Nucera und Fraunhofer IKTS einen ...
Potenzial vorhanden, Umsetzung stockt Durch politische Weichenstellungen wird Deutschland zur Wasserstoffnation? 22.05.2025Gelingt der Hochlauf jetzt, kann grüner Wasserstoff zum zentralen Baustein der Energiewende werden. Der ...
Methan-Cracking weiterentwickelt Nach Grün kommt Gold: CO2-negativer Wasserstoff 21.05.2025Grüner Wasserstoff gilt bislang als „beste“ Form des Wasserstoffs. Die TH Köln geht noch einen Schritt weiter und ...
TÜV Süd auf dem World Hydrogen Summit Sicherheit und Qualität entlang der H2-Wertschöpfungskette 19.05.2025TÜV Süd begleitet die Entwicklung und den Betrieb von sicheren Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien und den ...
Produktion in Ludwigshafen gestartet Erstes erneuerbares Ammoniak aus Mitteleuropa 13.05.2025Zum ersten Mal wird am Verbundstandort Ludwigshafen in Mitteleuropa erneuerbares Ammoniak industriell produziert – ...
Video: Emissionsärmerer Antrieb in der Schifffahrt Brennstoffzellen auf Schiffen – Volle Fahrt voraus! 06.05.2025Wie lässt sich die Schifffahrt emissionsärmer gestalten, ohne Leistungseinbußen? Rainer Moritz zeigte auf der ...
Industrietauglich und leistungsstark Neue Legierung trotzt Wasserstoffversprödung 02.05.2025Ein internationales Forscherteam hat ein neuartiges Legierungsdesign für Aluminium entwickelt, das mithilfe einer ...
Video: Wasserstoffproduktion effizienter gestalten Mehr als Leitfähigkeit: Portfolio für die grüne Wasserstoffherstellung 29.04.2025Für eine effiziente Elektrolyse reicht die Leitfähigkeit des Speisewassers allein nicht aus. Wichtige Zusatzgrößen ...