The smarter E Europe (Promotion) The smarter E Europe: die neue Energiewelt live erleben 20.04.2023Machen Sie sich bereit, die Zukunft der Energie auf der Smarter E Europe in München zu erleben! Seien Sie an der ...
Produktionsmethode für Wasserstoff „Wir sollten die Effizienz von Pflanzen nicht unterschätzen“ 19.04.2023Grünen Wasserstoff durch Elektrokatalyse herzustellen, erfordert aktuell noch sehr viel Strom. Dr. Pablo Jiménez ...
Salcos-Projekt Habeck und Weil: Förderbescheid für wasserstoffbasierte Stahlproduktion 18.04.2023Mit einer knappen Milliarde wird künftig das Salcos-Projekt eine CO2-arme und wasserstoffbasierte Stahlherstellung ...
Brennstoffzelle und Elektrolyseur Technologien für die Massenproduktion von Wasserstoff werden serienreif 13.04.2023Elektrolyseure wandeln elektrische in chemische Energie – diese speichert Strom in Form von Wasserstoff. ...
Beitrag zum Klimaschutz Vom Treibhausgas zum Mehrwertprodukt 11.04.2023Wandelt man CO2 in Synthesegas um, erhält man einen wertvollen Ausgangsstoff für die chemische Industrie. Wie dies ...
CO2-Neutralität vorantreiben Magnetische Kühlung für effizientere Wasserstoff-Verflüssigung 04.04.2023Gemessen am heutigen Verbrauch verfünffacht sich Schätzungen zufolge der weltweite Wasserstoff-Bedarf bis 2050 auf ...
GP Joule auf der HMI 2023 (Promotion) So geht Energiewende 03.04.2023Unabhängig werden von fossilen Energieträgern, Prozesse dekarbonisieren und dabei Kosten sparen – das geht mit ...
Wasserstoff – das Schlüsselelement für die Energiewende Gefahren von Wasserstoff und wie man sie beherrscht 29.03.2023Gefahren sind lediglich Probleme, die gelöst werden müssen. Wer genug über die Gefahren weiß, die von einer Substanz ...
Neues Elektrolyseverfahren Kostengünstig und ressourcenschonend zu grünem Wasserstoff 02.03.2023Soll die Energiewende gelingen, werden große Mengen an Wasserstoff benötigt. Im Projekt HighHy arbeitet ein ...
Hannover Messe (Promotion) Lösungen für eine vernetzte und klimaneutrale Industrie 28.02.2023CO2-neutrale Produktion, Künstliche Intelligenz, Wasserstofftechnologien, Energiemanagement und Industrie 4.0 sind ...
BASF in Japan Pilotprojekt zur Produktion von blauem Wasserstoff 28.02.2023Kosten für blauen Wasserstoff um 35 Prozent senken? Ein neues Projekt könnte die Produktion von sauberer Energie mit ...
Machbarkeitsstudie zu Energieinfrastruktur Wie ein kostengünstiges Verteilnetz für Wasserstoff aussehen kann 27.02.2023Das Land Brandenburg hat zusammen mit dem Fraunhofer IEG eine Machbarkeitsstudie zum „Auf- und Ausbau eines ...
Dr. Désirée Schulte, Fasteel, auf der INDUSTRY.forward Expo Wasserstoffeinsatz durch die richtige Vernetzung fördern 23.02.2023Um Themen wie die Energiewende voranzutreiben, ist die notwendige Technologie nur ein Stück des Puzzles. Alle ...
Erzeugung und Transport planen Grüner Wasserstoff für eine klimafreundlichere Luftfahrt 14.02.2023Wird Wasserstoff die Lösung zur Klimaneutralität der Luftfahrtbranche sein? So vielversprechend der Ansatz, so groß ...
Ulrich Trebbe, Bilfinger, auf der INDUSTRY.forward Expo Projekt H2-Dry: Abhängigkeit von Erdgas bekämpfen 13.02.2023Das vergangene Jahr hat uns verdeutlicht, wie wichtig die Abkehr von Erdgas ist. Durch das neue Pilotprojekt von ...
Anwenderbericht – Grüne Wasserstoffmobilität ist erst der Anfang Zero-Emission-Infrastruktur aufbauen 08.02.2023Der Küchenhersteller Nobilia möchte gemeinsam mit GP Joule für erneuerbare Energien die Dekarbonisierung seines ...
Erfolgreich umfunktionieren „HyGrid2“: Erdgasleitungen werden zu Wasserstoffleitungen 30.01.2023Für Forschungszwecke wird erstmals eine österreichische Erdgasleitung umgewidmet, um reinen Wasserstoff zu ...
Wasserstoff durch Lichtenergie erzeugen Biokatalysatoren vor Sauerstoff schützen 23.01.2023Bestimmte Enzyme aus Bakterien und Algen können aus Protonen und Elektronen molekularen Wasserstoff herstellen – ...
Elektrolyse konkurrenzfähig machen Lieber Würfel als Kugeln im Katalysator 10.01.2023Bisher war es mit Nanopartikeln als Katalysatoren für grünen Wasserstoff wie mit Ruderern in einem Achter: Man ...
Metallische Werkstoffe prüfen H2-Verträglichkeit mit neuer Methodik zertifizieren 12.12.2022Wasserstoff spielt eine entscheidende Rolle bei der Energiewende. Wichtig ist dabei die Frage, ob metallische ...
Verbindungen aus Lanthan und Wasserstoff Supraleiter bei höheren Temperaturen möglich 28.11.2022Alle heute bekannten und in Forschung und Industrie angewendeten Supraleiter sind nur unterhalb von rund - 120 °C ...
Transport von grünen Wasserstoff wird produktiver Mit feinen Bläschen zu effizienteren Katalysatoren 21.11.2022Neuen Forschungen zufolge kann die Bildung von Blasen in den Poren eines Katalysators sehr wesentlich für dessen ...
Anlage für Elektrolyse Grüner Wasserstoff: Bau Süddeutschlands größter Anlage 11.11.2022Um die Unabhängigkeit von fossilen Energien zu erhöhen, vergibt die EnBW-Tochtergesellschaft Energiedienst einen ...
Wasserstofftaugliche Gasdruckregelanlage Wie werden Gasnetze fit für die Zukunft? 11.11.2022Warum sollte ein Netzbetreiber angesichts der aktuellen Energiekrise weiterhin in sein Erdgasnetz investieren? Warum ...
Emissionsfreie Flugzeuge Integration von Flüssigwasserstofftanks in der kommerziellen Luftfahrt 09.11.2022H2FLY hat einen neuen unternehmerischen Meilenstein bekannt gegeben: Das Unternehmen hat mit der Integration eines ...
Video: Wolfgang Weber, Pepperl+Fuchs, auf der INDUSTRY.forward Expo Sensorik und Schaltschranktechnik für die Energiewende 08.11.2022Die Energiewende beruht zu wesentlichen Teilen auf der Stromerzeugung aus Windkraftanlagen und der Nutzung von ...
Möglichkeiten zum Umrüsten geprüft Haben LNG-Terminals eine klimaneutrale Zukunft? 04.11.2022Der Bau neuer LNG-Terminals verfolgt das Ziel, die Energieabhängigkeit von russischem Erdgas zu verringern. Diese ...
Treibstoff der Zukunft Wie die Welt eine Wasserstoffwirtschaft aufbauen kann 26.10.2022Er ist vielseitig und reichlich vorhanden: Wasserstoff könnte einen erheblichen Beitrag dazu leisten, dass die Welt ...
Wasserstoffdrucktanks durch faserbasierte Sensoren gut überwacht Energie der Zukunft mit sicheren Wasserstofftanks nutzen 25.10.2022Wasserstoff als Energieträger gilt als ein Teil der Lösung unseres Klimaproblems und als langfristige Energiequelle ...
Notwendige Transformation gefördert Die Zukunft der chemischen Industrie ist nachhaltig 10.10.2022Die chemische Industrie steht vor einem tiefgreifenden Wandlungsprozess: Die notwendige Transformation von fossilen ...