Ohne Schiffe und Pipelines Wasserstoff gefahrlos in Steinen transportieren 11.11.2024Ein Start-up aus Dresden hat eine Technologie entwickelt, mit der sich Wasserstoff in Eisen-Nuggets speichern lässt ...
Video: Ulrich Stahl, KSB, auf der INDUSTRY.forward EXPO Gemeinsam zum Erfolg: Strategien für ein effektives Scale-up von grünem Wasserstoff 08.11.2024Grüner Wasserstoff ist maßgeblich relevant, um die Klimaziele zu erreichen. Durch die steigende Nachfrage müssen in ...
Aus Ammoniak wird Wasserstoff, wird Strom Strom aus Ammoniak soll das Klima schonen 05.11.2024Bei der Stromerzeugung mit Wasserstoff entstehen keine klimaschädlichen Emissionen, doch das explosive Gas lässt ...
Elektrolyseur auf Nickelbasis Wasserstoffherstellung ohne seltene Edelmetalle 04.11.2024Der neu entwickelte Anodenkatalysator besteht aus preisgünstigen Nickelverbindungen und nicht aus Iridium wie ...
„Grüner Strom statt fossiler Brennstoffe“ Wie Technologien zur Dekarbonisierung der Industrie beitragen 04.11.2024Im Interview mit energy spricht Jaime Morales Gallego, Area Sales Manager DC Drives & Power Controller bei ABB ...
Wasserstoffspeicher (Promotion) PC-based Control bei Wasserstoff-Speichertechnologie 04.11.2024Metallhydrid-Wasserstoffspeicher können überschüssige Energie sicher speichern. Gesteuert werden die Metallhydrid- ...
Wasseraufbereitung in der Elektrolyse Ventile für den Wasserstoff 02.11.2024Die Anforderungen an die Wasseraufbereitung in der Wasserstoffelektrolyse sind vielschichtig und entscheidend für ...
Video: Jens Hundrieser, Endress+Hauser, auf der INDUSTRY.forward EXPO Grüner Wasserstoff: Schlüssel zur Dekarbonisierung für die Industrie der Zukunft 29.10.2024Die Energiewende bringt nicht nur Gutes mit sich, sondern stellt die Industrie vor gewaltige Aufgaben. Ein ...
Grünen Wasserstoff fehlerfrei herstellen Spannungsmessung in Elektrolyseuren und Brennstoffzellen 29.10.2024Grüner Wasserstoff bietet, als C02-freier Brennstoff mit hoher Energiedichte, perspektivisch die beste Möglichkeit, ...
Schneller und nachhaltiger ins All Grüne Raumfahrt durch additive Fertigung 24.10.2024Die Europäische Kommission hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt: Die ReFuelEU Aviation-Verordnung fordert eine ...
Jessica Otto, BFE-Institut Dekarbonisieren mit Wasserstoff 23.10.2024Lösungen auf der Basis von Wasserstoff können einen wertvollen Beitrag für die Dekarbonisierung der Industrie ...
Aufbau der Zukunftsinfrastruktur Grünes Licht für die Zukunft des Wasserstoff-Kernnetzes 22.10.2024Die Bundesnetzagentur hat das Wasserstoff-Kernnetz genehmigt: Damit kann die Zukunftsinfrastruktur aufgebaut werden ...
Wasserspaltung mit weniger Edelmetallverbrauch Neuartige Methode für schnelle und nachhaltige Wasserstoffproduktion 22.10.2024Eine neue Methode zur elektrochemischen Spaltung von Wasser wird die Produktion von Wasserstoff für Technik und ...
Grüner Wasserstoff aus Lingen Energiequelle für eine nachhaltige Welt 21.10.2024Ab 2027 will das Energieunternehmen RWE auf dem Gelände seines Gaskraftwerks in Lingen grünen Wasserstoff für ...
Sensoren sichern Betrieb von Brennstoffzellen-Generatoren Präzise Füllstandsmessung für grünen Strom 21.10.2024Die zuverlässige Stromversorgung kritischer Infrastrukturen ist ein Muss – ob bei einem Stromausfall oder in ...
Günstige Katalysatoren Cobalt-Mangan-Katalysatoren für die Wasserstoffproduktion 17.10.2024Forschende der Ruhr-Universität Bochum haben den Mechanismus entschlüsselt, der die Effizienz von Kobalt-Mangan- ...
Interview über die Herausforderungen der Energiewende Die Trends im Energiemarkt: Flexibler und digitaler 16.10.2024Die Energiewirtschaft befindet sich in einer großen Umbruchphase: Steigende Nachfrage nach erneuerbaren Energien, ...
Wasserstoffproduktion vorantreiben Wie Mangan die Wasserstoffproduktion vorantreibt 16.10.2024Konventionelle Katalysatoren für die Wasserstofferzeugung durch Elektrolyse enthalten meist Edelmetalle und sind ...
Den nachhaltigen Energieträger importieren Ammoniak für die dezentrale Wasserstoff-Versorgung 15.10.2024Ammoniak ist ein wichtiges Transport- und Speichermedium in der Wasserstoffwirtschaft. Doch wie groß sind die ...
Die Zukunft der Wasserwirtschaft Wasserstoffwirtschaft mithilfe von Lasertechnologie meistern 10.10.2024Das 5. Laser Colloquium Hydrogen 2024 (LKH2) versammelte am 10. und 11. September rund 60 Experten aus Industrie, ...
Ausstellung auf zwei Messen 20 Dichtungslösungen für die Wasserstoffindustrie 08.10.2024Im Oktober stehen mit der Hy-fcell und Hydrogen Technology Expo zwei Messen an, die sich um das Thema Wasserstoff ...
Das liegt im Trend Schlüsselrolle flexibler Blockheizkraftwerke im dezentralen Energiesystem 08.10.2024Zukunft der Stromversorgung und Wasserstoffwirtschaft: Blockheizkraftwerke. Die EnergyDecentral 2024 zeigt das ...
Die Speichereigenschaften optimieren Wasserstoff in Feststoffen sicher speichern 06.10.2024Ein Schlüssel zur Energiewende ist grüner Wasserstoff. Das Projekt „GreenH2Metals: Nachhaltige und kreislauffähige ...
Bis zu vier Milliarden Euro einsparen Offshore-Wasserstoffgewinnung deutlich produktiver als Onshore-Variante 01.10.2024Die Produktion von Wasserstoff direkt bei von Offshore-Windkraftanlagen reduziert die Energieverluste und ...
Zukunft der CO2 freien Industrie (Promotion) Endress+Hauser auf der Hydrogen Technology Expo Europe 26.09.2024Vom 23. bis 24. Oktober 2024 stellt Endress+Hauser auf der Technology Expo Europe in Hamburg Messtechnik für die ...
Fortschritt in der Wasserstoff-Forschung Effizientere Isotopentrennung ist in Sicht 26.09.2024Das leichteste aller Elemente, der Wasserstoff, ist wegen seiner vielversprechenden Rolle als nachhaltiger Rohstoff ...
Windrad erstmals direkt mit Elektrolyseuren verbunden Wasserstoff-Erzeugung ohne Stromnetz-Anschluss 19.09.2024Erstmals wurde erfolgreich eine Windenergieanlage an zwei Elektrolyseure angeschlossen. Dies ermöglicht es, ...
Hürden des Wasserstoff-Netzausbaus Bürokratie darf Energiewende nicht blockieren 19.09.2024Das Konsultationsverfahren der Bundesnetzagentur zur Festlegung von „Fahrplänen für die Umstellung der ...
Grüne Chemieindustrie Aus Salz wird wieder Rohstoff 19.09.2024Mithilfe der Elektrodialyse können Nebenprodukte aus chemischen Verfahren wieder in wertvolle Ausgangsstoffe ...
Ideale Verbindungen schaffen Mit den richtigen Lösungen zur Energiewende 18.09.2024Moderne Technologien ermöglichen es, elektrische und mechanische Verbindungen in einem einzigen Schritt dauerhaft zu ...