Sinnvoller Umweg Ammoniak-Hilfestellung für grünen Wasserstoff 06.03.2024Für die angestrebte Net-Zero-Zukunft ist die grüne Wasserstoffwirtschaft eine unerlässliche Voraussetzung. Einige ...
Vorschläge zur Beschleunigung Entwicklung von Wasserstoffspeichern: Viel zu lang und komplex 05.03.2024INES legt eine Sammlung von konkreten Vorschlägen für sieben Gesetze und Verordnungen zur Beschleunigung von ...
Moderne Schienenfahrzeuge Erste Wasserstoff-Straßenbahn Europas entwickelt 28.02.2024Professur Alternative Fahrzeugantriebe erarbeitet Betankungsstrategie, entwickelt Simulationsmodelle zur Alterung ...
Wasserstoff statt fossiler Energieträger Können Öl- und Gasexporteure ihre Volkswirtschaften auf PtX umstellen? 27.02.2024Viele Volkswirtschaften sind abhängig von Öl- und Gasexporten. Doch die Nachfrage nach fossilen Brennstoffen beginnt ...
Aufstieg der H2-Technologie in Deutschland Konformitätsleitfaden für stationäre Wasserstoffanlagen 26.02.2024Einen „Konformitätsleitfaden für stationäre Anlagen der Wasserstofftechnologie“ hat TÜV Süd im Auftrag des baden- ...
Europäische Energiewende Zukunft des Energieverbrauchs: Elektrifizierung oder Wasserstoff? 20.02.2024Ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität in der Europäischen Union ist der rasche Umstieg von ...
Breite industrielle Anwendungsmöglichkeiten Neue Anwendungen von Palladium für Wasserstoff 20.02.2024Heraeus Precious Metals und Sibanye-Stillwater gehen eine Partnerschaft ein, um neue Anwendungen für ...
Photokatalyse effizienter gestalten Mit Sonnenkraft zum grünen Wasserstoff 19.02.2024Wasserstoff hat ein riesiges Potenzial als Energieträger, vorausgesetzt, er wird mit erneuerbarer Energie erzeugt. ...
Partnerländer, Transport und Abstimmungen Wasserstoff: Welche Importstrategie lohnt sich für Deutschland? 13.02.2024Eine Metastudie hat existierende Studien zu Erzeugung, Produktion und Handel von Wasserstoff ausgewertet. Aus den in ...
Für Versorger und Netzbetreiber Generative KI bis Wasserstoff: IT-Lösungen für die Energiewirtschaft 12.02.2024Die Energiewirtschaft steht vor zahlreichen Herausforderungen wie kurzfristigen regulatorischen Änderungen, neuen ...
TÜV SÜD auf der E-world Sinnvolle Nutzung aller alternativen Energieträger 12.02.2024Deutschland soll bis 2050 klimaneutral werden. Das kann nur gelingen, wenn erneuerbare Energien ausgebaut und ...
Modernes Werk soll ab 2026 produzieren Frequenzumrichter machen neues Wasserstoff-Stahlwerk effizienter 05.02.2024Die neue Anlage im schwedischen Boden soll ab 2030 jährlich fünf Millionen Tonnen grünen Stahl auf Wasserstoffbasis ...
Technologie ersetzt teure Edelmetallkatalysatoren Neue Methode: Grünen Wasserstoff umweltfreundlich produzieren 30.01.2024In einer Kooperation zwischen dem Ulsan National Institute of Science and Technology (UNIST) und dem Korea Advanced ...
Nachhaltige Energieträger transportieren Wasserstoff erreicht kleine Verbraucher auch ohne Pipelines 30.01.2024Industriebetriebe in Deutschland importieren schon heute relevante Energiemengen für ihre Produktion – meist in Form ...
Altes Problem, neue Lösung Grüner Stahl aus giftigem Abfall 29.01.2024Bei der Produktion von Aluminium fallen jährlich rund 180 Millionen t giftigen Rotschlamms an. Wissenschaftler haben ...
Transportwege erleichtern Ammoniak als die Lösung für die weltweite Wasserstoff-Infrastruktur 23.01.2024Neben der zunehmenden Elektrifizierung wird Wasserstoff als Schlussstein der Energiewende eine entscheidende Rolle ...
Elektrifizierung und Wasserstoff Wie kann die Wärmewende in der Industrie funktionieren? 11.01.2024Das Gebäudeenergiegesetz soll die Wärmewende auf Seiten von (Gebäuden regeln. Wie aber sieht die Zukunft der ...
Katalysator für nachhaltige Entwicklung Wasserstoff in Entwicklungsländern: Toolkit gibt Strategien an die Hand 10.01.2024In Dubai fand vor Kurzem der COP28 statt. Verschiedene Vertreter kamen in diesem Rahmen zusammen, um den Bericht „ ...
Durchgängige Lösungen bis in den Ex-Bereich (Promotion) Wasserstoffprojekte schneller automatisieren 05.12.2023Mit Automatisierungslösungen von Turck sind Ihre Wasserstoffprojekte schneller am Markt – dank unserer Erfahrung in ...
Saubere Energie durch einfache Umrüstung Grüne Kohlekraftwerke – Geht das? 27.11.2023Fiktion oder Wirklichkeit? Anscheinend können „Grüne Kohlekraftwerke“ ohne schädliche Treibhausgase Milliarden ...
Protonenaustausch-Membran-Elektrolyseur Förderzusage für 54 MW-Wasserelektrolyse 27.11.2023Das geplante Protonenaustausch-Membran-Elektrolyseur-Projekt (PEM) strebt an, bis zu 8.000 t Wasserstoff pro Jahr zu ...
Warnung an Politik Wasserstoff als Allheilmittel? Forschungsprojekt zieht Bilanz 27.11.2023Forschende warnen vor Uneinigkeit: Seit drei Jahren hat Deutschland eine Nationale Wasserstoffstrategie. Doch der ...
Modulare Zertifizierung für Wasserstoff NEM erhält erstes H2-Readiness-Zertifikat für Abhitzekessel 23.11.2023TÜV Süd hat einen Leitfaden zur Definition der H2-Readiness von Kraftwerken und Kraftwerkskomponenten entwickelt und ...
Vom Prozessdesign bis zur Instandhaltung So beschleunigt der Digitale Zwilling die Wasserstoffproduktion 22.11.2023Entlang der gesamten Wertschöpfungskette unterstützt Siemens den Hochlauf von Wasserstoff. Durch die Implementierung ...
Wasserstoffinfrastrukturen aufbauen Wasserstoff: BAM und Südkorea im Dialog 13.11.2023Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) und Südkorea vertiefen ihre internationale Zusammenarbeit ...
Blaupause für eine regionale und grüne Wasserstoffwirtschaft Projekt eFarm – Grüner Wasserstoff von Nord bis Süd 08.11.2023Mit dem Projekt eFarm in Nordfriesland hat GP Joule eine Blaupause für eine regionale grüne Wasserstoffwirtschaft ...
Speicher für Erneuerbare Simulationsstudie zeigt: Methanol ist konkurrenzfähig zu Wasserstoff 07.11.2023An der TU Berlin ist eine Studie zu alternativer Energiespeicherung durchgeführt worden. Das Ergebnis: Methanol wäre ...
Ganz sicher trennen Ex-i-Trenner als Schutz für Wasserstoffanlagen 03.11.2023Der sogenannte grüne Wasserstoff (H2) erweist sich als entscheidender Baustein, um die fossilen Brennstoffe Öl, Gas ...
Gleichrichter und DC/DC-Wandler Präzise Spannungs- und Stromregelung für Wasserstoff-Pilotprojekt 02.11.2023Das Projekt HyPilot verdeutlicht, wie grüner Wasserstoff mit den patentierten Protonen-Austausch-Membran (PEM)- ...
Fluidische Komponenten Armaturen für grünen Wasserstoff 02.11.2023Ventile oder Durchflussregler sind in der gesamten Wasserstoff-Wertschöpfungskette unerlässlich, bei der Erzeugung ...