Manometer & Druckmessumformer (Promotion) Druckmesstechnik & Gaswarnung für H2-Applikatione 31.10.2023Vollverschweißte Rohrfedermanometer & Druckmessumformer bis 1.000 bar für geringste Leckraten in Anlagen zur ...
Potenzial flexibler Elektrolyse Studie zeigt, wie Wasserstoff sinnvoll produziert werden kann 31.10.2023Grüner Wasserstoff ist einer der Hoffnungsträger der Energiewende. Doch ohne effiziente Produktion lässt sich sein ...
Grüner Wasserstoff für die Chemieindustrie Wasserstoff-Infrastruktur für NRW rüsten auf 31.10.2023Wasserstoff macht es möglich: Eine diversifizierte Versorgung, mehrNachhaltigkeit und eine neue Chemie. Deshalb ...
Offiziell TÜV-zertifiziert Neue, Wasserstoff-taugliche Rohrklassen entwickelt 24.10.2023Im Rahmen einer Kooperation haben Hexagon, Anbieter von Digital-Reality-Lösungen und das Ingenieurbüro ICK ...
Ulrich Trebbe Projekt H2-Dry – Abhängigkeit von Erdgas bekämpfen 20.10.2023Seit letztem Jahr ist eine Tatsache besonders klar: Wir brauchen einen Erdgasersatz! Auch Bilfinger hat dies erkannt ...
Julian Klug, Hycon, auf der INDUSTRY.forward Expo Wasserstoff-Energie-Speichersysteme für Wohn- und Gewerbeimmobilien 17.10.2023Wie kann die Zukunft der Energieversorgung aussehen? Mit diesem Thema beschäftigt sich das 2014 gegründete ...
Meet the experts Praxis auf den Punkt gebracht 16.10.2023„Meet the experts – Praxisthemen auf den Punkt gebracht“ ist ein Online-Format von TÜV SÜD Chemie Service für den ...
Green Energy Kooperation für Spaniens erstes grünes Wasserstoffprojekt 12.10.2023Für die Unterstützung der geplanten Wasserstoff-/Ammoniakproduktionsanlage in Spanien wurde Thyssenkrupp Uhde ...
Grüner Wasserstoff Neue Technologie senkt Kosten für grünen Wasserstoff 10.10.2023Schon heute gibt es Ansätze, um Solarenergie für die Elektrolyse von Wasser zu nutzen und Wasserstoff zu produzieren ...
Neuartiger, hocheffizienter Ansatz Grüner Wasserstoff aus Solarenergie 09.10.2023Ein Forschungsteam der Universität Tübingen entwickelt neuartige Solarzelle, die eine dezentrale Herstellung von ...
Sauerstoff und Wasserstoff gewinnen Erneuerbare Energie durch Photoelektrochemie 09.10.2023Photoelektrochemie (PEC) birgt das Potenzial, erneuerbare Energie wie Sonnenlicht in nützliche grüne Brennstoffe ...
Studie empfiehlt stärkere Kooperation zwischen EU-Mitgliedsstaaten Europa schöpft Wasserstoff-Potenziale nicht hinreichend aus 02.10.2023Für die Klimatransformation wird Europas Wirtschaft künftig große Mengen an klimaneutralem Wasserstoff benötigen. ...
Produkt des Monats: Druckmessumformer (Promotion) Druckmessumformer für Wasserstoff-Applikationen 01.10.2023Bereit für kommende Technologien infolge der Energiewende: AFRISO bietet voll verschweißte Druckmessumformer bis 1. ...
Nationaler Wasserstoffrat Aufforderung: Verantwortungsvoller Umgang mit PFAS 27.09.2023Der Nationale Wasserstoffrat (NWR) unterstützt die Regulierung von PFAS und den verantwortungsvollen Umgang zum ...
Nutzbarmachung von Wasserstoff Wasserstoffkomponenten für die Gasanalyse 27.09.2023Wasserstoff ist ein Element das als Ersatz für fossile Brennstoffe dienen kann. Um es nutzen zu können muss jedoch ...
Nachhaltiger Wasserstoff aus Abwasser Wasserstoff aus methanolhaltigem Abwasser produzieren 26.09.2023Ob zur Stabilisierung der Stromnetze, als Energieträger, Rohstoff für die Industrie oder Kraftstoff für den ...
Spielend leichter Einblick in die Energieerzeugung Gamification in der Wasserstoffforschung 25.09.2023Das Wasserstoff-Leitprojekt H2Mare macht heute begreifbar, wie zukünftig Grüner Wasserstoff auf See erzeugt werden ...
Forschungsteam erweitert Erzeugungsspektrum Wasserstoff aus Lebensmittelresten 19.09.2023Die Zukunft der nachhaltigen Energiegewinnung liegt in unseren Lebensmittelresten. Erfahren Sie, wie das ...
Vollautomatisierte Produktion von Wasserstoffperoxid Schluss mit manuellem Abfüllprozess 19.09.2023In Weißenstein werden jährlich 50.000 t Wasserstoffperoxid und andere Peroxidprodukte von Evonik produziert. ...
Studie zu nachhaltigen Energiesystemen Woher Importe für Wasserstoff und Power-to-X-Produkte kommen könnten 04.09.2023Grüner Wasserstoff und seine Folgeprodukte Ammoniak, Methanol und synthetisches Kerosin speichern Strom aus Sonne ...
Für jeden Elektrolyseur das richtige Ex-Schutz-Konzept Grünen Wasserstoff sicher erzeugen 04.09.2023Überschüssiger grüner Strom lässt sich speichern. In Elektrolyseuren wird mit seiner Hilfe Wasserstoff erzeugt. ...
Geeignetes Material benötigt Druckmessgeräte für Wasserstoff 04.09.2023 Wasserstoff gilt als schwieriges Medium, da die besonders kleinen Moleküle selbst Edelstahl durchdringen und zudem ...
GP Joule auf der Husum Wind (Promotion) Zusammen holen wir mehr raus aus dem Wind 04.09.2023Die Wertschöpfungskette verlängern – von der Windenergieanlage bis zur Erzeugung und Vermarktung von Wärme und ...
Versorgung mit Wasserstoff-Strom Telekom: Mobilfunk auf Basis von Wasserstoff 01.09.2023Die Telekom setzt auf zukunftsorientierte Modelle, um bei Großevents wie dem Nibirii Festival eine zuverlässige ...
Interview mit Dr. Stefan Spindler, Vorstand Industrial bei Schaeffler „Mit Mut und Verantwortung die Zukunft gestalten“ 29.08.2023Wie wird ein Unternehmen, das Unmengen an Stahl benötigt, klimaneutral? Neben nachhaltigen Produkten und einer ...
Effiziente DME-Wasserstoffspeicherung Steckt die Lösung zur Wasserstoffspeicherung in unseren Deos? 08.08.2023Eine Lösung für die Wasserstoffwirtschaft der Zukunft befindet sich möglicherweise in vielen Deodorant-Sprühflaschen ...
Umweltfreundlichere Katalysatoren Neue Erkenntnisse: Was Ionen durch Polymermembranen treibt 01.08.2023Photoelektrolyseure und Elektrolysezellen können grünen Wasserstoff oder fossilfreie Kohlenstoffverbindungen ...
Umweltfreundliche Wasserstoffproduktion durch Fotokatalyse Neue Katalysatoren für die solare Wasserstoffproduktion 25.07.2023Wasserstoff als umweltfreundlicher Brennstoff gewinnt zunehmend an Bedeutung. Forschende der TU Wien setzen auf ...
Doppelter Wirkungsgrad der Stromspeicherung Leistungsfähige Zink-Batterie produziert Wasserstoff 25.07.2023Mit der Energiewende soll eine klimaverträgliche Zukunft gesichert werden. Solang jedoch effiziente ...
Ergänzung von Wasserstoff- und Stromnetzen Kosteneinsparung von 70 Milliarden Euro pro Jahr 24.07.2023Eine umfassende Modellanalyse der europäischen Energienetze enthüllt, dass der parallele Ausbau von Wasserstoff- und ...