Energieeffizienz für die Wasserstoffwirtschaft Wärmetauscher entlang der Wertschöpfungskette 10.10.2022Die Wasserstoffwirtschaft braucht langfristig kosteneffiziente Technologien. Wenn es um Heizen und Kühlen geht, ist ...
Künstliches Enzym spaltet Wasser Wasserstoff aus Sonnenlicht: Neue Technologie entdeckt 06.10.2022Auf dem Weg zur sonnenlichtgetriebenen Produktion von Wasserstoff ist ein Fortschritt gelungen. Ein Team aus der ...
Umweltfreundliches Antriebssystem Für die Zukunft einer CO2-reduzierten Luftfahrt 05.10.2022„Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein“, sang einst Reinhard Mey: mit einem Brennstoffzellenantrieb ...
Deutsche Bahn und FFI kooperieren Lokomotiven mit Ammoniak und Wasserstoff antreiben 04.10.2022Um die klimaneutrale Mobilität voranzutreiben, haben die Deutsche Bahn und das australische Energieunternehmen ...
Drei Augen sehen mehr als zwei Wasserstoff-Oxidation in Echtzeit beobachten 29.09.2022Einem Forscherteam gelang es, eine katalytische Reaktion mit drei verschiedenen Mikroskopen unter exakt gleichen ...
Leise und umweltschonend Neue Abfallsammelfahrzeuge fahren mit Wasserstoff 29.09.2022Die Stadt Herten setzt künftig verstärkt auf Wasserstofffahrtzeuge: Ab sofort werden zwei neue Abfallsammelfahrzeuge ...
Vorstellung auf der IAA Transportation Schaeffler entwickelt Wasserstoffmobilität für Nutzfahrzeuge 15.09.2022Auf der IAA Transportation in Hannover zeigt Schaeffler erstmals ein Demonstrationsfahrzeug, das auf Basis eines ...
Export nach Europa Klimaschutz mit grünem Ammoniak? 15.09.2022Grünes Ammoniak gewinnt in der Debatte um PtX-Importe und Klimaschutz mehr und mehr an Bedeutung. Mit gutem Grund, ...
GP Joule auf der WindEnergy (Promotion) Synergien mit Zukunft 05.09.2022Wie man Stromerzeugung sinnvoll mit Speicherung und Nutzung verbindet – vom Windpark bis zur H2-Tankstelle – zeigt ...
Gemeinsam Technologien entwickeln Partnerschaft soll Erzeugung von grünem Wasserstoff voranbringen 26.08.2022Wasserstoff gilt als ein Hoffnungsträger der Energieerzeugung. In der Vergangenheit gab es jedoch einige ...
Einsatz von Daten der Bundesanstalt für Wasserbau Planung von Offshore-Anlegeplätzen zum Wasserstoff- und LNG-Import 16.08.2022Seit dem Jahr 2016 fördert das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) im Rahmen der ...
Material auf Nickelbasis Neue Nanostruktur glänzt als Katalysator für grünen Wasserstoff 16.08.2022Elektrische Energie aus Wind oder Sonne lässt sich als chemische Energie in Wasserstoff speichern, einem ...
Wasserstoff im industriellen Maßstab Wasserstoff-Vorzeigeprojekt in Bad Lauchstädt 09.08.2022Im mitteldeutschen Chemiedreieck soll ein Vorzeigeprojekt für grüneWasserstoff-Technologien im industriellen ...
Entwicklung der Fusionsenergie Das Fusionskraftwerk der Zukunft 03.08.2022Bis zur Mitte des Jahrhunderts könnte das weltweit allererste Fusionskraftwerk mit 300 bis 500 MW aus der Fusion von ...
Bedarfe sinnvoll decken Relevante Importoptionen für grünen Wasserstoff 02.08.2022Besonders für die Dekarbonisierung der Industrie und bestimmter Verkehrssektoren stellt Wasserstoff eine wichtige ...
Dichtungslösung auf der Achema Wasserstoff sicher abdichten 02.08.2022Eine Herausforderung für jede Dichtung: Wasserstoff. Auf der Achema vom 22. bis 26. August 2022 in Frankfurt am Main ...
Neu erarbeitetes Konzept Wasserstoffventil erstmals für industriellen Einsatz zertifiziert 26.07.2022TÜV Süd Product Service hat erstmals ein Wasserstoffventil für den Einsatz in der Industrie zertifiziert. Das ...
Klimafreundliches Metallhybrid-Recycling Material für Wasserstoffspeicher aus Industrieabfällen 19.07.2022Nicht nur die Produktion von grünem Wasserstoff, sondern auch seine sichere und kompakte Speicherung ist eine große ...
Schnelle und nachhaltige Lösung CO2-neutrale Antriebe mit Re-Fuels realisieren 19.07.2022Das von der EU geplante Verbot für Neuwagen mit Verbrennungsmotoren bis 2035 hat eine Diskussion um synthetische ...
Verwertung von Biomasse Unempfindliches Bakterien-Enzym verwertet Wasserstoff 19.07.2022Eine Forschungsgruppe der Philipps-Universität Marburg ist an der Entdeckung einer bislang unbekannten Funktion des ...
Messumformer für schwierige Medien Druckmesstechnik, die Wasserstoff standhält 07.07.2022Wasserstoff ist ein schwieriges Medium. Seine kleinen Moleküle durchdringen selbst Edelstahl und können zudem ...
Alternative Antriebe Wasserstoff aus Methanol treibt Schiffe an 05.07.2022Der Schiffsverkehr gehört zu den am schnellsten wachsenden Quellen für Treibhausgase. Schiffsbauer und Betreiber ...
Neue Säulen der Energiewirtschaft E-world 2022: Welche neuen Impulse wurden gesetzt? 04.07.2022Selten war das Thema Energieversorgung so aktuell. Das zeigte die starke Resonanz auf der E-world energy & water vom ...
Grünen Wasserstoff fördern In 6 Schritten zur Wasserstofferzeugung auf See 08.06.2022In einem gemeinsamen Agenda-Papier setzen sich acht Verbände und Netzwerke als „Offshore-Wind-H2-Achter“ für sechs ...
Methanausbeute von Biogasanlagen erhöhen Neues Verfahren wandelt CO2 durch Wasserstoff zu Methan 07.06.2022Biogasanlagen erzeugen Methan und etwa 40 Prozent CO2, das bislang ungenutzt entweicht. Forschende des Fraunhofer- ...
Wasserstoff ist ein Schwerpunkt des informativen Programms Tag der Konsulate rückt auf E-world Europas Energie-Zukunft in den Fokus 01.06.2022Für die Zukunft der internationalen Energieversorgung ist die länderübergreifende Zusammenarbeit von entscheidender ...
Fraunhofer UMSICHT auf der E-world 2022 Grüner Wasserstoff aus einer Hand 01.06.2022Von der Komponentenentwicklung für Elektrolyse und Brennstoffzellen über die Erstellung von Konzepten zu Speicherung ...
Der Fokus auf Klima Die USA und Deutschland gründen eine Klima- und Energiepartnerschaft 01.06.2022Unser Klima ist vermutlich der wichtigste Punkt der nächsten Jahrzehnte. Deutschland und die USA intensivieren daher ...
Photokatalytische Wasserspaltung Licht statt Strom: Eine neue Art von grünem Wasserstoff 31.05.2022Grüner Wasserstoff wird heute meist durch Elektrolyse mit erneuerbarem Strom erzeugt. An der TU Wien wurde nun eine ...
Erste Tests erfolgreich Biobatterie aus Tiefsee-Bakterien zur Wasserstoff-Speicherung 25.05.2022Mikrobiologen der Goethe-Universität ist es gelungen, mit Hilfe von Bakterien Wasserstoff kontrolliert zu speichern ...