Absichtserklärung unterzeichnet Neues Umwandlungsverfahren soll Lithiumproduktion vorantreiben 22.07.2025Ein neues patentiertes Verfahren von Nobian wandelt Lithiumchlorid in Lithiumhydroxidmonohydrat (LHM), ein wichtiger ...
Energie- und Stoffkreisläufe regional schließen Organische Abfälle als Klimaschützer: Wasserstoff CO2-neutral erzeugen 22.07.2025Aus Biomasse gewonnener Wasserstoff könnte Versorgungslücken in der Wasserstoffwirtschaft der Zukunft füllen, die ...
Sicherheit auch außerhalb des AI-Acts Neues Prüfzeichen für Low-Risk-KI-Systeme 21.07.2025Hersteller und Betreiber von KI-Anwendungen, die nicht unter die strengen Vorgaben des europäischen AI Acts fallen, ...
Fertigung modernisieren Vom Abbild zum Entscheider: Neue Entwicklungen bei Digital Twins 21.07.2025Digitale Zwillinge haben mittlerweile einen festen Platz in deutschen Industrieunternehmen, wenn es darum geht, ...
Strategische Energienutzung in Unternehmen Lastspitzenmanagement mit Gewerbespeichern 21.07.2025In der energieintensiven Wirtschaft stehen Unternehmen vor der dringenden Herausforderung, ihre Stromkosten ...
Mensch und Technologie aufeinander abstimmen KI in Unternehmen: Den Kulturwandel menschenzentriert gestalten 21.07.2025Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) verändert Prozesse, Aufgabenverteilungen und Organisationsstrukturen in ...
Erste Aktivitäten aus SPS und SPS USA Netzwerke zur Förderung von Single Pair Ethernet arbeiten zusammen 21.07.2025Das SPE Industrial Partner Network und die Single Pair Ethernet System Alliance gehen nach knapp sechs Jahren ...
Cybersicherheit im Schienenverkehr Quantenschlüssel sichern Mobilität ab 16.07.2025In dem Forschungsprojekt SQuIRRL (Secure Quantum Infrastructure for Road, Rail and Flight) wird erforscht, wie sich ...
Neues Gütesiegel: Feinfühligkeit im Test Standardisiertes Klassifizierungssystem für Roboter entwickelt 16.07.2025Das standardisiertes Prüfsystem soll die Feinfühligkeit von Robotern bestimmen – und damit die Eignung („Fitness“) ...
Fortschreitende Transformation Diese Trends werden die Smart Factory prägen 16.07.2025Anlagen erhalten hochauflösende Augen, mit Maschinen kann man jetzt reden und PLCs werden zu Software: Das sind die ...
Transparenz im laufenden Betrieb Das Potenzial für Daten-Streaming ist da – aber ist die Industrie bereit? 16.07.2025Daten gibt es in der Produktion reichlich – genutzt werden sie oft kaum. Daten-Streaming-Plattformen schaffen ...
Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit, Versorgungssicherheit Das Energie-Trilemma: Wie sicher ist unsere Energieversorgung? 15.07.2025Das Energiesystem muss nachhaltiger werden und dabei belastbar bleiben – aber welcher Weg dazu ist der beste? Um die ...
Eigenständige Software-Systeme sind im Kommen Das müssen Unternehmen über KI-Agenten wissen 15.07.2025Künstliche Intelligenz in Form autonomer Agenten gewinnt rasend schnell an Bedeutung: Lernfähige Systeme, die sich ...
Rohstoffe und Energie sparen Neues Isoliersystem soll Elektromotoren sparsamerer machen 14.07.2025Elektroantriebe verbrauchen derzeit knapp die Hälfte der gesamten Elektroenergie in Deutschland– und die ...
Importe ohne Garantien nicht wettbewerbsfähig Grüner Wasserstoff aus Afrika deutlich teurer als angenommen 11.07.2025Um Europas Bedarf an Grünem Wasserstoff zu decken, setzen Politik und Wirtschaft auf die Produktion in Afrika – was ...
Verschränkte Elektroden Lebensdauer von Siliziumbatterien verlängern 11.07.2025Gemeinsam stärker: Ein neues Interlocking-Electrode-Electrolyte- (IEE)-System verbindet Elektrode und Elektrolyt zu ...
Neue Schnittstelle SRCI Einfache Roboterprogrammierung direkt in der SPS 10.07.2025Der Automatisierungsdruck in der Industrie steigt, der Einsatz von Robotik wird immer wichtiger. Gleichzeitig ist ...
Cellulose ersetzt Erdöl Neuer bioabbaubarer Schaumstoff für die Industrie 09.07.2025Ein internationales Team hat im EU-Projekt BreadCell einen vollständig biologisch abbaubaren und rezyklierbaren ...
Kosteneffizient und umweltfreundlich herstellen Batterien für das Elektroauto von morgen 08.07.2025Die Elektromobilität in Deutschland und Europa soll in Zukunft deutlich voranschreiten. Um weiter Fahrt aufnehmen zu ...
Energie sparen durch PCMs Kühlere Gebäude und Maschinen: Emulsionen aus Phasenwechselmaterialien 08.07.2025Fraunhofer-Forscher arbeiten zusammen mit Industriepartnern an neuartigen Materialien für ein besseres ...
Kommentar zum Einsatz smarter Robotik und Co. KI-Zeitalter vor der Tür: Die Industrie steht unter Zugzwang 08.07.2025„Die KI-Nutzung wird über das Schicksal des Industriestandorts Deutschland entscheiden“, sagt Jane Enny van ...
Ein US‑Konzern als Hüter der EU‑Souveränität? „Souveränitäts-Washing“: Die Illusion der europäischen Cloud-Unabhängigkeit 07.07.2025Microsoft möchte mit spezifischen Sovereign-Cloud-Lösungen seine „digitalen Zusicherungen für Europa” erfüllen. ...
Erstes Halbjahr ausgewertet Nettostromerzeugung 2025: Mehr Solarstrom, Erneuerbaren-Anteil sinkt 07.07.2025Im ersten Halbjahr 2025 wurde in Deutschland und vielen weiteren europäischen Ländern so viel Solarstrom erzeugt wie ...
Mehr Schein als Sein? Managed Detection and Response: Die Illusion vom günstigen Schutz 07.07.2025Managed Detection and Response (MDR) ist der neue Hype der IT-Sicherheitsbranche. Kaum ein Systemhaus, das nicht ...
Künstlicher Mitarbeiter Wie akzeptieren Angestellte einen Roboter-Kollegen? 04.07.2025In einer Studie wurde untersucht, wie Mitarbeitende auf einen humanoiden, sozialen Roboter am Arbeitsplatz reagieren ...
Freelancer sehen Zukunft im Ausland Auswandern wird attraktiver: Deutschland verliert seine KI-Talente 03.07.202548 Prozent der Freelancer im deutschsprachigen Raum denken über Auswandern nach. Als Hauptgründe geben sie dabei ...
Fallstudie intern und extern Von Notfall-Website bis Flipchart: Richtig kommunizieren bei Cyberangriffen 01.07.2025Wenn Bits zu Bomben werden, muss die IT-Welt einige Aspekte und Faktoren neu denken. In einer Zeit, in der ...
Elektroaktive Polymere Heiz- und Kühlsysteme ohne schädliche Kältemittel 01.07.2025Elektroaktive Polymere reagieren auf Kräfte, Verformungen und Temperaturänderungen mit elektrischen Signalen. Auch ...
Fluch und Segen der KI AI-Act: Mehr als ein bürokratischer Klotz 30.06.2025Mit dem AI-Act tritt die weltweit erste umfassende Regelung für Künstliche Intelligenz in Kraft und verpflichtet ...
Reform der Stromnetzentgelte Schlüssel für netzdienlichen Einsatz von Großbatterien 30.06.2025Die Bundesnetzagentur plant im Rahmen des AgNeS-Verfahrens eine umfassende Reform der Stromnetzentgelte. In dem Zuge ...