Durch die Kraft der Sonne Das Treibhausgas Kohlendioxid in nützliche Chemikalien verwandeln 30.04.2024Künstliche Photosynthese ist das Thema einer Nachwuchsgruppe an der Universität Oldenburg. Die Forschenden wollen ...
Je größer das Unternehmen, desto größer der Anteil! Klimabarometer: Mehr als jedes zweite Unternehmen setzt auf Erneuerbare 30.04.2024Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat eine Sonderausgabe des KfW-Klimabarometers zum Tag der Erneuerbaren ...
Video: Klaus Löffler, Precitec, auf der INDUSTRY.forward EXPO Europäische Batteriefertigung – Wettbewerbsfähig mit Photonic und KI 26.04.2024Die Herstellkosten von Hochleistungsbatterien hängt maßgeblich vom Yield des gesamten Fertigungsprozesses ab. ...
Video: Michael Zunke, Thales, auf der INDUSTRY.forward EXPO Machine Learning: Den Vorsprung ausbauen 26.04.2024Künstliche Intelligenz ist ein wichtiger Teil neuartiger Lösungen, mit denen verschiedene Bereiche ausgebaut werden ...
Video: Thierry Bieber, HMS Industrial Networks, auf der INDUSTRY.forward EXPO Zukunftssichere industrielle Kommunikation: Marathon oder Kurzstrecke? 26.04.2024Die zunehmende Digitalisierung und die steigenden Anforderungen an die Cybersicherheit stellen Sie vor neue zeit- ...
Mehr Strom, durch regenreichen Winter Wasserkraft: Zuverlässiger Teamplayer in der Energiewende 25.04.2024Die bayerischen Wasserkraftverbände erwarten durch niederschlagsreichere Winter einen Anstieg der Stromerzeugung aus ...
Viacheslav Gromov, Aitad, auf der INDUSTRY.forward EXPO Ist Embedded-KI der neue Megatrend in Produktion? 25.04.2024Dezentral, unabhängig und echtzeitfähig: Die Anwendungsgebiete für Embedded-KI sind vielfältig. In der Demo-Session ...
Neues für die Bauwelt Biobasierte Isolationstextilien statt synthetischer Dämmstoffe 25.04.2024Diese biobasierten Dämmtextilien, die anstelle von synthetischen Dämmstoffen im Bauwesen eingesetzt werden sollen, ...
Derzeitige Grenzen überwinden In wenigen Sekunden wieder aufgeladen: Neue Natriumbatterie entwickelt 25.04.2024Natrium-Ionen-Batterien haben im Vergleich zu Lithium-Akkus einige Nachteile. Das soll sich ändern: Das KAIST hat ...
Video: Dr. Oliver Kleineberg und Cornelia Eitel, Belden, auf der INDUSTRY.forward EXPO SPE will die Vielfalt in der Feldebene reduzieren - kann das gelingen? 24.04.2024Mit Single-Pair Ethernet (SPE) steht eine Technologie zur Verfügung, die das Potenzial hat, die klassische ...
Systematisch Schwachstellen finden Risikoreiche generative KI soll geprüft werden 24.04.2024Die beschlossene KI-Verordnung der EU sieht vor, dass Künstliche-Intelligenz-Modelle (KI) „für allgemeine Zwecke mit ...
RDF-Wissensgraphen Benchmark evaluiert Large Language Models automatisch 24.04.2024Das Benchmarksystem LLM-KG-Bench überprüft automatisch, wie gut Large Language Models Aufgaben rund um RDF- ...
Gefahren für Mensch und Natur Nanofasern befreien Wasser von gefährlichen Farbstoffen 24.04.2024Farbstoffe, wie sie zum Beispiel in der Textilindustrie verwendet werden, sind ein großes Umweltproblem. An der ...
Wie können Risiken minimiert werden? Energie- und Antriebswende: Bedarf an kritischen Rohstoffen explodiert 23.04.2024Bedarf an wichtigen Mineralien wie Lithium, Nickel oder Kupfer wird 2024 bis zu 15 Mal höher sein als 2020. ...
Mit Computermodellen Kathoden verbessern Heute die Batterie-Materialien von morgen modellieren 23.04.2024Welche Faktoren bestimmen, wie schnell sich eine Batterie laden lässt? Dieser und weiteren Fragen gehen Forschende ...
Neuronales Netz vor physischen Objekten erstellen Synthetisch erzeugte Trainingsdaten lernen KI-Lösungen an 22.04.2024Technologien auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI) benötigen Trainingsdaten – sie sind maßgeblich für den Erfolg. ...
Risiken für Einsatzkräfte minimieren Harmloses Pulver? System zur Erkennung von Explosivstoffen 22.04.2024Rettungs- und Feuerwehrkräfte setzen sich bei Einsätzen immer wieder unbekannten Substanzen aus - ein Forschungsteam ...
Erfolgreicher implementieren Leitfaden: In sechs Schritten zum Digitalen Zwilling 22.04.2024Digitale Zwillinge sind für die Industrie 4.0 essentiell. Ihre Implementierung setzt jedoch eine sorgfältige Planung ...
Infrastruktur für E-Autos sichern Umfassender Schutz für Lade- und Netzbatteriespeicher 19.04.2024Batteriespeichersysteme und Ladestationen für Elektrofahrzeuge werden zunehmend in die Infrastruktur der heutigen ...
Material, Herkunft, Verarbeitung und Umweltauswirkungen Digitale ID bietet voll Transparrenz für alle Produkte 18.04.2024Die Entwicklung neuer Materialien ist für die Industrie wichtig. Doch jedes neue Produkt wirft die Frage auf, wie es ...
Bilanz für Deutschland Ein Jahr ohne Kernkraft: So entwickelte sich die Stromerzeugung 16.04.2024Am 15. April 2023 ging in Deutschland mit der Abschaltung der letzten drei Atomkraftwerke Emsland, Neckarwestheim ...
Studie zu Netzverknüpfungspunkten Erneuerbaren-Ausbau: Potenzial beim Netzanschluss heben 16.04.2024Deutschland sitzt auf einem gewaltigen Schatz ungenutzter Kapazitäten für den Netzanschluss von Erneuerbaren- ...
Halbleiter sammeln Sonnenenergie Mit modifizierter Solartechnik zu weniger schädlichem Treibhausgas 16.04.2024Halbleiter, die Sonnenenergie ernten, stehen im Mittelpunkt der neuen Technik: Sie wandeln die Energie in ...
Hohe spektrale Auflösung und kurze Messzeiten Erstes UV-Breitband-Spektrometer zur Luftschadstoffanalyse 12.04.2024Ein an der TU Graz entwickelte laserbasierte Technologie gibt neue Möglichkeiten zur kontinuierliche Echtzeitanalyse ...
Video: Miriem Hammoudi, Assa Abloy, auf der INDUSTRY.forward EXPO Schutz vor unbefugtem Zugriff – Cyber-physische Resilienz durch digitale Zutrittskontrolle 12.04.2024Aktuell sind Organisationen und Unternehmen im Cyber-Sicherheitsraum verwundbarer denn je – dabei spielt aber auch ...
Die Rote Couch: InoNet (Promotion) Edge-AI-Plattform erlaubt schnelleres, sichereres Implementieren von KI 10.04.2024Auf der Embedded World 2024 stellt InoNet die „designed to be secure“ Edge-AI-Plattform ReliaCOR 44-11 vor, die den ...
Video: Dr. Clemens Wolf, Rothbaum, auf der INDUSTRY.forward EXPO KI - aber wie? So legt Process Mining die Grundlage für den KI-Einsatz 09.04.2024Um Künstliche Intelligenz effektiv einsetzen zu können, ist es wichtig, die Geschäftsprozesse vorab zu modellieren, ...
Automatische Detektion Künstliche Intelligenz verhindert Verschwendung 08.04.2024Die Kosten, die Leckagen in Druckluftanlagen verursachen, belaufen sich pro Unternehmen und Jahr schnell auf ...
Produktion im industriellen Maßstab könnte möglich werden Rücken Natrium-Ionen-Batterien jetzt wieder ins Rampenlicht? 08.04.2024Die Natrium-Ionen-Batterie hat herkömmliche Batterien gegenüber einige Vorteile. Sie ist leistungsstark, sicher und ...
Entsorgungslogistik von Elektro-Altgeräten verbessern KI gegen Elektroschrott: Nachhaltige Wiederverwertung soll möglich werden 08.04.2024Es ist der am schnellsten wachsende Abfallstrom innerhalb der Europäischen Union: die Entsorgungslogistik von ...