Ressourcenschonende Wertketten erarbeiten Biomüll als nachhaltige Ressource nutzen 13.02.2024Wie lassen sich organische Abfälle aus Siedlungen und der Landwirtschaft nachhaltig nutzen? Mit dieser Frage ...
„Senkrechtstarter“ unter den Materialien Neue Erkenntnisse zur Funktionsweise unkonventioneller Supraleiter 13.02.2024Supraleitung ist seit mehr als hundert Jahren bekannt und für konventionelle Supraleiter mittlerweile gut verstanden ...
Reservoir-Computing ermöglichen Neue Hardware soll moderne Maschinen intelligenter machen 13.02.2024Moderne Maschinen sollen in Zukunft nicht nur schnell und präzise Algorithmen folgen, sondern auch intelligent ...
Metastudie zu Kälteanwendungen Wie sinnvoll ist die Flexibilisierung von Kältesystemen? 12.02.2024Einspeisung und Verteilung dezentraler, zeitlich fluktuierender erneuerbarer Energien in unser ...
Nano-Poren gegen Hormone und Co. Sauberes Trinkwasser durch Kohlenstoff-Membranen 09.02.2024Membranen aus vertikal ausgerichteten Kohlenstoff-Nanoröhren (VaCNT) ermöglichen es, Wasser bei hoher ...
Unzuverlässige Flash-Speicher Ausschuss-Chips machen USB-Sticks unzuverlässiger 06.02.2024Der Trend bei Datenrettungsaufträgen zeigt, dass die Qualität der neueren Speicherchips in MicroSD-Karten und USB- ...
Neuen Erkenntnisse über Lithium-Metall-Batterien Elektrolyt-Zusatz erhöht die Batterie-Ladegeschwindigkeit 06.02.2024Auf der Suche nach besseren Batterien für Elektrofahrzeuge gelang es Chemiker des Brookhaven National Laboratory des ...
Verbundwerkstoffe, Batterien und Elektronik Wie entwickeln sich Weltmarkt und Anwendungsfelder von Graphen? 06.02.2024Seit seiner Entdeckung im Jahr 2004 haben Graphen und verwandte Materialien enorme Erwartungen mit Blick auf ...
Vorteile von SASE Security Monitoring ohne versteckte Kostentreiber 06.02.2024In Zeiten von New Work, Homeoffice und hybriden Unternehmensnetzwerken kommen herkömmliche VPN-Sicherheitslösungen ...
Erste industrielle Solar-to-Fuel-Demonstrationsanlage Wie aus Spiegeln und Sonnenlicht Treibstoff entsteht 05.02.2024Nachhaltige Kraftstoffe aus Sonnenenergie zu gewinnen, ist ein ambitioniertes Vorhaben und stellt Mensch und ...
LogiMATin Stuttgart (Promotion) Zeigt Wege aus dem Digitalisierungs-Dschungel 05.02.2024KI-gestützte Funktionalitäten erschießen eine Vielzahl von Anwendungsbereiche zur Analyse, Bereitstellung, ...
Methoden, Werkzeuge, Handlungsbedarfe KMUs brauchen ganzheitliche Herangehensweise im Engineering 05.02.2024Um Industrie-4.0-Lösungen zu nutzen, müssen die zugrundeliegenden technischen Systeme ganzheitlich geplant und ...
Neuer Katalysator für die Kreislaufwirtschaft Grünes Methanol ohne fossile Rohstoffe herstellen 02.02.2024Das ist die Vision: am Feldrand oder auf dem Betriebshof mittels erneuerbarer Energien den Grundstoff Methanol zu ...
Aktive Mikropartikel für die Künstliche Intelligenz Neuronale Netze ohne Strom betreiben 30.01.2024Künstliche Intelligenz mit neuronalen Netzen führt Berechnungen digital mithilfe von mikroelektronischen Chips durch ...
Technologie ersetzt teure Edelmetallkatalysatoren Neue Methode: Grünen Wasserstoff umweltfreundlich produzieren 30.01.2024In einer Kooperation zwischen dem Ulsan National Institute of Science and Technology (UNIST) und dem Korea Advanced ...
Nachhaltige Energieträger transportieren Wasserstoff erreicht kleine Verbraucher auch ohne Pipelines 30.01.2024Industriebetriebe in Deutschland importieren schon heute relevante Energiemengen für ihre Produktion – meist in Form ...
Rein mechanische Energieerzeugung Schallbetriebene Sensoren sparen Millionen von Batterien 29.01.2024Einen neuartigen Sensor, der auf bestimmte Schallwellen reagiert und dadurch in Schwingung versetzt wird, ist in ...
Exakt prüfen und einteilen Batteriezellenprüfung in Sekundenbruchteilen 29.01.2024Viele moderne Geräte und Fahrzeuge arbeiten netzunabhängig mit Akkus – und die müssen reibungslos funktionieren. ...
Schub für eine robuste Hochleistungselektronik Hochspannungsübertragung regenerativer Energien mit Gleichstrom 26.01.2024Um den Strom von regenerativen Energien dorthin zu bringen, wo er gebraucht wird, könnten Gleichstromleitungen die ...
Solarenergie und Cybersecurity Sicherheitsrisiken bei dezentraler Stromerzeugung 25.01.2024In einem neuen Bericht wurde die IT-Sicherheit von Systemen zur dezentralen Energieversorgung untersucht. Dabei ...
Weltneuheit in der Kraftstofferzeugung Der erste CO2-negative Biokraftstoff kommt aus Deutschland 23.01.2024Carbon Farming Germany hat einen bahnbrechenden Fortschritt in der nachhaltigen Kraftstofferzeugung erzielt: Der ...
Studie beleuchtet Technologien Internationale Batteriepolitik: Diese Strategien haben die führenden Länder 23.01.2024Weltweit entwickeln Länder politische Strategien für Batterietechnologien oder passen diese an globale Entwicklungen ...
Transportwege erleichtern Ammoniak als die Lösung für die weltweite Wasserstoff-Infrastruktur 23.01.2024Neben der zunehmenden Elektrifizierung wird Wasserstoff als Schlussstein der Energiewende eine entscheidende Rolle ...
Praktische Anwendungen und neue Ideen Studienbericht: KI-Anwendungsfälle und nachhaltige Energiekonzepte 23.01.2024Welche Digitalisierungsansätze eignen sich, um bestehende Produktionsprozesse neu und besser zu gestalten? Das „ ...
Nur 0,1 Millimeter Durchmesser Quanten-Bauelement für leistungsfähigere Halbleiter realisiert 22.01.2024Erstmals wurde nun ein Halbleiter-Bauelement realisiert, bei dem ein bestimmtes Quantenphänomen für höchste ...
Simulierter 3D-Druck macht Trial-and-Error-Verfahren überflüssig Optisch aktive Nanostrukturen hochpräzise drucken 19.01.2024Form, Größe und optische Eigenschaften von 3-dimensionalen Nanostrukturen lassen sich nun vorab simulieren, bevor ...
Photonen-Speicherelemente Massenproduzierbarer Mini-Quantenspeicher entwickelt 19.01.2024Forschende der Universität Basel haben ein Quantenspeicherelement hergestellt, das auf Atomen in einer winzigen ...
Sieben Trends für die Zukunft KI wird Co-Pilot im Lebens- und Arbeitsalltag 16.01.2024Künstliche Intelligenz (KI) ist längst mehr als ein Hype, sie etabliert sich zunehmend als integraler Bestandteil ...
Über- und Ausblick Energieautarkie für und in Deutschland? 16.01.2024Kann die Bundesrepublik durch die Energiewende einen Weg in die Energieunabhängigkeit finden? Eine neue Studie ...
Trennung durch Kälte Erfolgreiche Kreislaufwirtschaft bei Stahlverbindungen 16.01.2024Ein modernes Auto enthält 15 bis 18 kg Klebstoff, der wertvolle Stahlbauteile zusammenfügt. Hochfeste ...