Herkömmlichen Beton ersetzen Nachhaltige Naturfaserbewehrung für Textilbetonbauteile 21.03.2023Textilbetonteile mit einer nachhaltigen Naturfaserbewehrung haben ein ausreichendes Verbund- und Zugtragverhalten ...
Internetversorgung und Lageerkundung Welcher Student entwickelt das beste Luftfahrzeug? 17.03.2023In der DLR Design Challenge 2023 stellt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt die Aufgabe, ein neues ...
Geschwindigkeitsregler und Wahrnehmungssystem Mehr Tempo für kollaborative Roboter 16.03.2023Industrielle Fertigungsprozesse sollen gleichermaßen effizient, flexibel und für die Mitarbeitenden sicher sein. ...
Defekte vorbeugen Radarverfahren analysiert Produktionsprozess von Rotorblättern automatisch 14.03.2023Defekte in Faserverbundmaterialien schon während des Produktionsprozesses entdecken – dies gelingt künftig mit Hilfe ...
Stefan Jesse, Auvesy-MDT, auf der INDUSTRY.forward Expo Datenbasierte Entscheidungen durch Integration und -vergleich verbessern 14.03.2023Ob Automobilproduzenten, Energieversorger, Lebensmittelhersteller oder Pharma-Größen, alle stehen aktuell vor ...
Komponenten nach Gehirnzellen-Vorbild Bessere Computer mit Perowskit-Nanokristallen 14.03.2023Forschende der Empa, der ETH Zürich und des „Politecnico di Milano“ entwickeln ein neuartiges Computerbauteil, das ...
Jean Paul Verweylewegen, Red Lion, auf der INDUSTRY.forward Expo OT- und IT-Datenkommunikation mit einem Gerät 14.03.2023Es gibt viele Bedenken, wenn es um IIoT-Projekte in kleinen und mittleren Unternehmen geht: Sie sind komplex, sie ...
Second-Life-Batteriespeicher Schnell laden mit gebrauchten E-Fahrzeug-Batterien 13.03.2023Die Hochschule Fulda und OsthessenNetz haben einen intelligenten Second-Life-Batteriespeicher entwickelt, der ebenso ...
Flexible Oxid-Schichten Formgedächtnis für Nanoobjekte 10.03.2023Ein Formgedächtniseffekt bei Objekten, die nur wenige Nanometer dünn sind, lässt sich nutzen, um winzige Maschinen ...
Grüne Elemente aus Reststoffen Torrefizierte Biomasse ersetzt Kohle und Öl 10.03.2023Im Februar nahm das estnische Start-up New Standard Oil erfolgreich den ersten großtechnischen Prototyp zur ...
Thomas Hörauf, Auvesy-MDT, auf der INDUSTRY.forward Expo Darum ist das Abschalten von Anlagen brandgefährlich 07.03.2023Muss eine Produktionsstrecke wirklich sieben Tage die Woche, 24 Stunden am Tag funktionieren? Schließlich sind ...
Schutz vor Bakterien Neue Desinfektionsmethode für Trinkwasser 07.03.2023Chinesische Forscher haben eine einfache Möglichkeit gefunden, Trinkwasser von Bakterien zu befreien. Sie basiert ...
Mehrschichtiges Graphen Atomschicht um Atomschicht zur Supraleitung 07.03.2023Graphen ist ein seltsames Material. Seine Eigenschaften zu verstehen, ist sowohl für die Grundlagenwissenschaften ...
Strom aus öffentlicher und eigener Produktion kombinieren Dynamisches Energiemanagement mit Batterie und Photovoltaik 07.03.2023Die schwankende Leistung von Photovoltaikanlagen ist eine Herausforderung für die flächendeckende Nutzung ...
Bilanz 2022 und Ausblick 2023 Solarbatterien boomen exponentiell 07.03.2023Die Anzahl der Solarstromspeicher hat sich in den letzten vier Jahren verfünffacht. Schätzungsweise wurden bereits ...
Cybersecurity sicherstellen Leitfaden zum IT/OT-Schutz kritischer Infrastrukturen 07.03.2023Das United States Government Accountability Office (GAO) hat vor kurzem einige Bundesbehörden aufgefordert, den ...
Mindestabstände von Entlastungsfackeln Schutz vor Explosionen bei der Wartung von Gasleitungen 03.03.2023Zur Instandhaltung von Erdgasversorgungsnetzen wird Gas mittels Entlastungsfackeln abgelassen. Das neue Tool ...
Industrielle Sicherheitslösungen Die passende Schließanlage für jeden Einsatz finden 03.03.2023Chemie, Automotive, Maschinenbau – so vielfältig die Industriezweige, so vielfältig sind inzwischen auch die ...
Neue Experimente werden möglich Präzises Röntgenthermometer für warme dichte Materie 28.02.2023Warme dichte Materie (WDM) ist tausende Grad heiß und steht unter dem Druck tausender Erdatmosphären. Im Weltall ist ...
Erfolg oder Misserfolg? Festkörperbatterien unter der Lupe 28.02.2023Die detaillierte Analyse zu Perspektiven von Festkörperbatterien nimmt die Entwicklungen der vergangenen zehn Jahre ...
Dr. Thomas Meißner, Balluff, auf der INDUSTRY.forward Expo Wann lohnt sich Condition Monitoring? 28.02.2023Condition Monitoring und Predictive Maintenance sind weiterhin in aller Munde. Trotz der großen Vorteile findet es ...
Praxistaugliches Vorhersagemodell Vollautomatische Biogasanlage sichert Strom- und Wärmeversorgung 28.02.2023Die Steuerung für eine vollständig automatisierte Biogasanlage, die erneuerbaren Strom und Wärme bedarfsgerecht ...
Erfolgreiche Synthese Aus CO2 höhere Alkohole für die chemische Industrie herstellen 28.02.2023Ob Zementherstellung oder Stahlproduktion: In vielen Branchen ist der Ausstoß von CO2 ein Problem, weil er nicht ...
Ethik-Empfehlungen der EU-Kommission umgesetzt Autonomes Fahren: Neuer Algorithmus verteilt Risiken fair 28.02.2023Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben eine Software für autonomes Fahren entwickelt, die das ...
Gratwanderung meistern Federleicht und steinhart: Den richtigen Werkstoff finden 17.02.2023Bei der Auswahl der richtigen Werkstoffe wachsen die Anforderungen an die Ingenieure. Einerseits ist Nachhaltigkeit ...
Mehr Effizienz und Flexibilität in der Fabrikhalle Intuitive Maschinensteuerung durch Spracherkennung 17.02.2023Die Spracherkennungslösung für den Einsatz in der industriellen Produktion arbeitet auch in einer lauten Umgebung ...
Thilo Döring, HMS auf der INDUSTRY.forward Expo Albtraum Produktionsstillstand – wie es gar nicht erst dazu kommt! 17.02.2023Stabile Produktionsprozesse brauchen stabile Netzwerkinfrastrukturen. Keine leichte Aufgabe, Störungen im ...
Von 5G zu 6G Mobilfunk wird dreidimensional 17.02.2023Der Mobilfunkstandard 5G zieht gerade in den Alltag ein, am Nachfolger 6G wird schon intensiv geforscht – unter ...
Partikel und Zellen zusammensetzen 3D-Druck mit Ultraschall 17.02.2023Wissenschaftler haben eine neue Technologie entwickelt, um Materie in 3D zu drucken. Sie nutzen dabei Klänge, ...
Verlängerte Lebensdauer durch rostlösende Erfindung Handy-Akkus können recycelbar werden 14.02.2023Handy-Akkus, die bis zu dreimal länger halten als die heutige Technologie: Möglich werden soll das durch eine neue ...