Prognosen zu KI, Fachkräftemangel, SicherheitSicherheit und mehr Welche Trends erwarten die deutsche Industrie 2026? Vor 1 TagAuch 2026 bleibt der technologische Fortschritt der zentrale Motor für die Wettbewerbsfähigkeit deutscher ...
Leitfähige Polymere eröffnen neue Perspektiven Neue Tinte für den dreidimensionalen Druck von Optoelektronik vor 2 TagenEine neuartige „Tinte“ macht es möglich, elektrochemisch schaltbare, leitfähige Polymere mit einem lichtbasierten ...
Hilfe bei Genehmigung, Planung, Bau und Betrieb Neue Leitfäden für Wasserstoffnetze und Power-to-Gas-Anlagen vor 2 TagenIm Projekt Portal Green II wurden Orientierungshilfen für die Umstellung von Erdgasnetzen auf Wasserstoffnetze und ...
Ressourcenschonende Rundzellen Batteriezukunft ohne Cobalt und Nickel: Konzept für Heimspeicher vor 2 TagenEin Forschungsteam der Fraunhofer-Institute IPA und Varta Microbattery hat eine nachhaltige Hochenergie-Rundzelle ...
So bleiben IT-Systeme verlässlich Best Practices für Monitoring und Umgang mit Warnmeldungen vor 2 TagenIst eine Warnmeldung echt oder ein Fehlalarm? Nicht immer ist die Unterscheidung einfach so möglich. Um ein Netzwerk ...
Auf in eine neue Dimension Wie 6G industrielle Grenzen verschiebt vor 6 TagenIndustrielle 5G-Infrastrukturen befinden sich immer noch im Ausbau – doch schon heute zeigen sich Szenarien, in ...
Intelligente Systeme erleichtern die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften Automatisierte Compliance: Wie KI fehlende Lieferantendaten ersetzt vor 6 TagenTec4u-Solutions und das DFKI haben mit CoChecker eine KI-basierte Erweiterung der Plattform DataCross entwickelt. ...
239 schädliche Apps identifiziert Bösartige Apps im Google Play Store befeuern IoT-Angriffe vor 8 Tagen40 Prozent aller IoT-Angriffe richten sich gegen kritische Industrien und hybride Arbeitsumgebungen – und sie kommen ...
Änderungen im Gebäudeenergiegesetzes Analyse zur GEG-Novelle: Chance für die Energiewende, Nachschärfen nötig vor 9 TagenBis Mai 2026 ist die europäische Gebäuderichtlinie (EPBD) in nationales Recht zu überführen. Noch wird über sie aber ...
Nachwachsende Rohstoffe im Test Rotorblätter von Windkraftanlagen sollen nachhaltig werden vor 9 TagenKonventionell sind die Rotorblätter von Windkraftanlagen aus glas- und kohlefaserverstärkten Kunststoffen gefertigt ...
Lizenzierung für die Industrie (Promotion) Lizenzierung für Mikrocontroller mit Mini-Speicher vor 9 TagenWertvolles Know-how steckt auch in kleinen Geräten wie Sensoren oder Aktoren – sie steuern Maschinen oder ...
Neue Beschichtung Deutliche Steigerung der Langzeit-Stabilität von Perowskit-Solarzellen 07.11.2025Perowskit-Solarzellen sind zwar günstig herzustellen und bringen eine hohe Leistung, aber sie sind noch nicht stabil ...
Von der Strategie in die Umsetzung Bidirektionales Laden: Grundlagen schaffen für sichere Markteinführung 07.11.2025Elektroautos können nicht nur lokal emissionsfrei fahren, sondern auch als universeller Stromspeicher dienen. Das ...
Agri-Photovoltaik-Forschungsanlage Wie lassen sich Stromerzeugung und Ackerbau bestmöglich verbinden? 07.11.2025Agri-Photovoltaik kann ein wichtiger Baustein der Energiewende sein und zugleich helfen, die Landwirtschaft ...
Entwicklung von Metall-Batterien vorantreiben Gefährliche Kurzschlüsse in Lithium-Batterien sollen verhindert werden 07.11.2025Dendriten sind winzige Metallstrukturen, die Kurzschlüsse in Batterien verursachen können und so im schlimmsten Fall ...
Mit KI an die Auslastung anpassen Dynamische, intelligente Netzentgelte für die Energiewende 07.11.2025Im Forschungsprojekt DynaNet entsteht ein System für dynamische Netzentgelte, das den Zustand regionaler ...
Transformation in der Kundenkommunikation Führungskräfte sehen Agentic AI als Megatrend 07.11.2025In einer Umfrage nehmen 100 Führungskräfte aus der Wirtschaft Stellung zum Einsatz von KI-Agenten zur Kommunikation ...
WEAM-Werkzeug mit neuen Möglichkeiten Elektrische Funktionen per 3D-Druck direkt in Bauteile integrieren 07.11.2025Wire Encapsulating Additive Manufacturing (WEAM) eröffnet völlig neue Möglichkeiten: Bauteile können mit ...
Neue Wege der industriellen Automatisierung Mit Künstlicher Intelligenz ungeplante Ausfälle verhindern 06.11.2025Die Zukunft gehört den KI-Agenten: Sie lösen autonom komplexe Probleme, treffen Entscheidungen, steigern die ...
Basis für räumlich vernetzte Industrie-4.0-Systeme Neue OPC-UA-Spezifikation: Einheitliche Ortung als Schlüssel für „Physical AI“ 06.11.2025Die industrielle Automatisierung steht vor einem Paradigmenwechsel: Maschinen, Roboter und mobile Systeme lernen, ...
Schutz gegen direkte Angriffe Das sind die gefährlichsten Formen von Hardware-Attacken 05.11.2025Die meisten Hackerattacken richten sich gegen Software und Netzwerke. Es gibt aber auch einen direkteren Weg: Manche ...
Angriffsfläche wächst OT-Cybersicherheit 2025: Nur die Ruhe vor dem Sturm? 04.11.2025Die Lage der OT-Cybersicherheit bleibt auch 2025 angespannt. Zwar zielten – im Vergleich zur Gesamtzahl aller ...
Vom Abfall zum Wertstoff Gasifizierung macht Autoschredder-Rückstände und Bioabfall zu Rohstoffen 04.11.2025Forscher der ETH Zürich haben in Zusammenarbeit mit BASF eine alternative Nutzung von gemischten Kunststoffabfällen ...
Nachhaltigere Verfahren So entsteht Dünger aus Luft und Wasser 04.11.2025Stickstoffhaltige Düngemittel sind für die moderne Landwirtschaft unverzichtbar, und auch in der Industrie werden ...
Treibhausgase einsparen Wie nachhaltig ist der Einsatz gebrauchter IT-Geräte? 04.11.2025Wieviel Treibhausgase könne eingespart werden, wenn Smartphones, Tablet- & Co. ein zweites Leben erhalten? Dieser ...
Lehren aus früheren Blasen KI: Blase oder produktivste Goldrauschphase der Geschichte? 03.11.2025„Ist KI eine Blase?“ war in den letzten Wochen eine häufig gesuchte Frage auf Google. Und sie ist durchaus ...
Nachhaltigere Speichertechnologie Natrium-Ionen-Batterien aus Nebenprodukten der Holzindustrie 03.11.2025Der Bedarf an Energiespeichern wächst im Rahmen der Energiewende kontinuierlich. Daher sind kostengünstige, sichere ...
Gedruckte Photovoltaik Leistungseffizienz von Papier-Solarzellen gesteigert 03.11.20252011 veröffentlichte die Arbeitsgruppe um Prof. Dr. Arved Hübler vom Institut für Print- und Medientechnik der ...
Verdächtige Aktivitäten in Echtzeit erkennen KI-Agenten als Sicherheitspartner: Security im Zeitalter autonomer Workflows 28.10.2025Künstliche Intelligenz ist längst Teil des Arbeitsalltags und kann auch im Bereich Sicherheit zum Partner werden: KI ...
Umstellung auf saubere Energie beschleunigen Aus Rost wird Treibstoff: Neuer Katalysator für Wasserstofffahrzeuge 28.10.2025Auf dem Weg zu einer wasserstoffbetriebenen Gesellschaft gibt es noch eine große Herausforderung: die effiziente ...