Energiebedarfs-Prognose aufgestellt Wie viel Energie braucht Europa für die Batteriezellproduktion? Vor 1 TagEuropa importiert derzeit den Großteil der für Batterien nötigen Energie. Eine Studie prognostiziert nun, wie viel ...
Weg in die breite Anwendung Vom Labor in den Alltag: UVC-LEDs zur Desinfektion Vor 1 TagDer Stand der Technik von kommerziellen UVC-LEDs wurde erstmals umfassend untersucht und in einem Open-Access-Review ...
Betriebe im Blackout-Szenario Stromausfall als Stresstest: Resilienz in der Unternehmenspraxis Vor 1 TagDigitale Prozesse, automatisierte Abläufe und cloudbasierte Systeme gehören heute in nahezu allen ...
Marktbericht Zutrittskontrolle 2025 Drahtlose Zutrittskontroll-Systeme erstmals vor kabelgebundenen Lösungen Vor 1 TagErstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt – eine ...
GenAI auf dem Shopfloor Wenn Sprachmodelle lernen, Maschinen zu verstehen Vor 1 TagWas bis vor Kurzem undenkbar war, nimmt heute zwischen CNC-Fräsen und Förderrobotern Gestalt an: generative KI in ...
Quantensicherheit wird wichtiger Jetzt stehlen, später entschlüsseln: Datenklau auf Vorrat vor 2 TagenCyberkriminelle arbeiten aktuell an einer neuen Strategie: „Daten jetzt stehlen – später entschlüsseln.“ Der Grund ...
Endspurt Cyber Resilience Act Zwei Drittel der Unternehmen sind unzureichend auf den CRA vorbereitet vor 5 TagenDe neue EU-Richtlinie für Cybersecurity stellt Unternehmen vor viele Herausforderungen: Meldepflichten, Erstellung ...
Interim Manager über Pilotprojekte Schritte zur planvollen KI-Einführung vor 5 TagenSpätestens mit dem Auftritt der öffentlich zugänglichen LLMs hat KI ihren Weg ins allgemeine Bewusstsein gefunden. ...
Ausblick zum Internet of Things Internet of Things: Ein Wachstum mit Schattenseiten vor 5 TagenDas „Internet der Dinge“ gilt als einer der größten Wachstumsmärkte überhaupt. Wenn Maschinen mit Maschinen ...
Lösung für die Landwirtschaft Bewässerungs-Roboter befährt autonom Felder vor 8 TagenEin doppelter Strukturwandel steht der Landwirtschaft in Deutschland bevor: Einerseits bedeutet der Klimawandel mit ...
Vom Experiment zum Business Enabler 95 Prozent aller KI-Projekte scheitern – sind AI-Apps der Ausweg? vor 8 TagenEine aktuelle MIT-Studie bringt es auf den Punkt: 95 Prozent aller generativen AI-Pilotprojekte in Unternehmen zur ...
Nebenprodukt der Papierindustrie Nachhaltiges Menthol aus Terpentin gewinnen vor 8 TagenTerpentin ist ein Nebenprodukt der Papierindustrie und wurde bislang zur Energiegewinnung verbrannt – jetzt könnte ...
Analysewerkzeug in der Umwelt- und Gesundheitsforschung „Optisches Sieb“ als Nachweisverfahren für Nanoplastik vor 8 TagenPlastikmüll verunreinigt in Form von Mikroplastik Wasser, Erde und inzwischen auch die Körper von Lebewesen. Ein ...
EU-Projekt zu nachhaltigen Batterien Neuartige Messmethoden für sichere Akkus vor 8 TagenDie europäische Batterieindustrie steht vor großen Herausforderungen: Eine steigende Nachfrage nach elektrischen ...
Projekt GreeN-H2-Namibia Neue Berichte zu nachhaltigen Wasserstofftechnologien vor 8 TagenDas Projekt GreeN-H2-Namibia hat drei neue Berichte veröffentlicht, die zentrale Einsichten zur Entwicklung eines ...
Zukunft der Elektromobilität Ressourcenschonende Motor-Demontage durch intelligente Prozessplanung 01.09.2025Die Elektromobilität in Deutschland befindet sich aktuell in einer herausfordernden Phase. Nach einem starken ...
Erfolgreiche Geschäftstransformation Cloud-Integrationsstrategie: Die 3 Säulen der digitalen Transformation 29.08.2025Die nächste Welle der digitalen Transformation betrifft nicht nur einzelne Tools oder Plattformen. Entscheidend wird ...
Präzise Bewegungslösungen Drehmomentstarke Motoren für humanoide Roboter 29.08.2025Humanoide Roboter, die für die enge Interaktion mit Menschen entwickelt werden, sind in hohem Maße auf leichtgängige ...
Größtes Wachstumspotenzial ZVEI fordert entschlossenes Handeln für Elektro- und Digitalindustrie 28.08.2025Eine Transformationspfade-Studie macht klar: Die Elektro- und Digitalindustrie hat das größte Wachstums- und ...
Akkus sollen überflüssig werden Batterielose Energie für das Internet der Dinge 28.08.2025Weltweit gibt es schätzungsweise rund 20 Milliarden Internet-of-Things-Geräte (IoT), bis 2033 soll sich deren Zahl ...
Treibstoffe aus Sonnenlicht Wichtiger Schritt hin zu künstlicher Photosynthese erreicht 28.08.2025Ein Forschungsteam der Universität Basel hat ein neues Molekül entwickelt, das sich die Fotosynthese von Pflanzen ...
PFAS auflösen Mit Supersäuren gegen Ewigkeitschemikalien 27.08.2025Ein Team des Exzellenzclusters UniSysCat hat erstmals eine bisher nur theoretische Super-Lewis-Säuren mit Silizium ...
Li-Ionen-Batterien günstiger und nachhaltiger herstellen Batterieproduktion der Zukunft: Diese Verfahren haben das größte Potenzial 27.08.2025Die Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien steigt, und entsprechend der Druck, schneller, kostengünstiger und ...
Wie Nervenzellen im Körper In-Memory-Sensor für wässrige, salzhaltige Umgebungen 26.08.2025Ob in der Robotik, Umwelttechnik oder Medizintechnik – die Verbindung von Elektronik mit wässrigen, ionenreichen ...
Mehr Handlungsspielraum benötigt Cybersecurity: Auch eine Frage der Verantwortung 26.08.2025In vielen Unternehmen wird Cybersicherheit noch immer wie ein klassisches IT-Problem behandelt – operativ, technisch ...
Teiletausch statt Abriss Resiliente Klettverschlüsse für Gebäude 26.08.2025Haben Bauteile eine unterschiedliche Lebensdauer, muss früher oder später eines ausgetauscht werden. Irreversible ...
Threat Intelligence Report 2025 Zentrale Cyber-Gefahren und wie sie abgewehrt werden können 25.08.2025IT-Security-Experten kommen einfach nicht zur Ruhe: Die Anzahl der Hackerattacken nimmt weiter zu. Ontinue, Experte ...
IT-Sicherheit als Wettbewerbsvorteil Industrie Informatik erhält ISO-27001-Zertifikat 22.08.2025Die Industrie Informatik hat erfolgreich die ISO/IEC 27001-Zertifizierung abgeschlossen – den international ...
Wachsende Märkte, sinkendes Fachwssen Robotik mit No-Code-Ansatz gegen Fachkräftemangel 22.08.2025Der weltweite Einsatz von Industrierobotern bleibt auf hohem Niveau: Laut World Robotics Report 2024 der ...
Zukunftsfähiger Aufbau KI richtig integrieren: So schöpfen Unternehmen ihr Datenpotenzial voll aus 22.08.2025Künstliche Intelligenz verspricht Effizienz, Geschwindigkeit und neue Einsichten, doch in der Unternehmenspraxis ...