Maßgeschneidert statt One-Size-fits-All ERP muss sich an Firmen anpassen – nicht umgekehrt Vor 5 Stunden„Ein gutes ERP-System zeichnet sich dadurch aus, dass es flexibel an die Anforderungen und Geschäftsprozesse der ...
Oliver Häusler, Freudenberg FST, auf der INDUSTRY.forward EXPO Zukunftstrends in der Lebensmittelproduktion: Auswirkungen auf Materialien und Produktionsstandards Vor 5 StundenDie Food-&-Beverage-Branche entwickelt sich mit der Verfolgung von Trends wie Nachhaltigkeit und technologischen ...
Fünf neue Module Sicherheitsschaltgerät mit erweiterten Funktionsumfang Vor 9 StundenIm Onlinetool myPNOZ Creator stehen fünf neue Module bereit: vier weitere Eingangsmodule sowie ein Ausgangsmodul. ...
Acht konkrete Einsatzfelder Wo schafft Industrial AI schon echten Mehrwert? Vor 10 StundenVon der datenbasierten Materialplanung bis zur intelligenten Fehlererkennung in der Produktion – Artificial ...
Risiken minimieren Souveränität statt Abhängigkeit mit europäischen Cloud-Lösungen Vor 10 StundenDie veränderten Rahmenbedingungen durch transatlantische Interessenskonflikte stellen europäische Unternehmen unter ...
Automation-Panel auf der INDUSTRY.forward EXPO Effizienz durch Technologie: Automatisierung im Realitäts-Check Vor 1 TagDigitalisierung, Robotik, KI... Wenn Zeit, Geld und Platz keine Rolle spielen, kann der Traum von Industrie 4.0 ...
OPC Day International 2025 (Promotion) OPCF erklärt die „Cloud Reference Architecture” Vor 1 TagAWS, Google Cloud, Huawei, Microsoft und SAP veröffentlichen die Ergebnisse der gemeinsamen Cloud-Arbeitsgruppe.
Jens Hundrieser, Endress+Hauser, auf der INDUSTRY.forward EXPO Mehr als Leitfähigkeit: Wichtige Messgrößen für eine effiziente Elektrolyse Vor 1 TagFür eine effiziente Elektrolyse reicht die Leitfähigkeit des Speisewassers allein nicht aus. Wichtige Zusatzgrößen ...
Wetterextreme dämpfen Ökostromproduktion Strommix 2025: Erneuerbarer-Energien-Anteil geht im ersten Quartal zurück Vor 1 TagIm ersten Quartal 2025 ist die Erzeugung aus Erneuerbaren deutlich gesunken – Wind- und Wasserkraft verzeichneten ...
Präzise Inspektion Gegen Ertragsverluste und Brandgefahr bei Solarzellen Vor 1 TagSolaranlagen gelten als wartungsarm – doch Witterungseinflüsse wie Hagel, Blitzschlag, Produktionsfehler oder ...
Thomas Rottach, Siglent, auf der INDUSTRY.forward EXPO Präzise messen, effizienter wandeln – Wie Messtechnik den Energiehunger der Industrie zügeln kann vor 2 TagenMit dem Fortschritt der KI wächst der Energiebedarf von Rechenzentren. Effiziente Leistungselektronik und präzise ...
Security im Maschinenbau: CRA, IEC 62443 & mehr Webinar: Praktischer Umgang mit neuen Verordnungen vor 5 TagenAb 2027 gilt die neue Maschinenverordnung – sind Sie vorbereitet? Im Premium-Webinar von Helmholz erfahren Sie, ...
Künstliche Intelligenz effizient nutzen Industrial AI im Mittelstand: Schluss mit dem Experimentieren vor 6 TagenArtificial Intelligence (AI) hat sich zu einem Kernthema für Wirtschaft, Politik und Gesellschaft entwickelt. ...
Ultradünne Anoden hergestellt Lithium-Metall-Batterien sollen kommerzialisiert werden vor 6 TagenLithium neigt dazu, in dendritischen Formen zu wachsen, was zu Kurzschlüssen und thermischem Durchgehen führt – ein ...
Versteckte Kosten im Blick Wie Product Mining das Produktportfolio schlanker und profitabler macht vor 7 TagenIn kürzester Zeit spürbare Einsparungen erzielen: Ein Wunsch, den viele Industrieunternehmen hegen. Doch die ...
Gezielte Löschmittelverteilung Batteriesystem mit Feuerlöschfunktion für mehr Sicherheit im E-Auto vor 7 TagenHyundai Mobis stellt ein neues Batteriesystem mit integrierter Feuerlöschfunktion vor. Innerhalb von fünf Minuten ...
„Biofabrik“ als Lösung Natürliche Lipide statt (Mikro-) Plastik vor 8 TagenMikroplastik ist nicht biologisch abbaubar – durch Mikroorganismen produzierte Lipide schon. Entsprechend sollen sie ...
Leitfähige Kunststoffe statt Gallium und Co. Frei formbare Flüssig-Batterie eröffnet neue Möglichkeiten vor 8 TagenMit Elektroden in flüssiger Form wurde in der Universität Linköping eine neuartige Batterie entwickelt, die jede ...
AI für Industries KI-Lösungen für die smarte Automation vor 8 TagenOb in der Steuerung, Qualitätsprüfung oder vorausschauenden Wartung – KI-basierte Ansätze steigern Effizienz und ...
Aktive Schutzmechanismen Stabiles Stromnetz auch ohne Großkraftwerke ermöglichen 17.04.2025Klassische Großkraftwerke sorgen für einen stabilen Wechselstromtakt im europäischen Stromnetz – doch mit der ...
Neue Regelung zur Netzsteuerung Betrieb von Niederspannungsnetzen: Ein Wegweiser für § 14a EnWG 17.04.2025Am 1. Januar trat der § 14a EnWG zur netzorientierten Steuerung von Verbrauchseinrichtungen in Kraft. Mit der ...
Security First So geht zuverlässiger Schutz gegen KI-Angriffe, Deepfakes und Co. 16.04.2025KI, Deepfakes, neue Standards und Regularien: Die Cybersecurity hat in den letzten Jahren deutlich mehr Bedeutung ...
Plattform vereinfacht Cybersicherheitsprüfungen. Richtlinie „RED II“ wird ab August für alle Hersteller Pflicht 16.04.2025Die EU verschärft ihre Anforderungen an Funkgeräte – von Smart Toys über Wearables bis zu IoT-Hubs: Die Radio ...
Softwarelösung senkt Einstiegshürden Wenn der Roboter sich selbst programmiert 16.04.2025Scheinbar banale Bewegungsabläufe aus der Natur in Roboterbewegungen zu übersetzen, verlangt selbst von ...
Einführung erfolgreich gestalten Hindernis für KI: 78 Prozent fehlt Vertrauen in autonome Systeme 16.04.2025KI allein reicht nicht – ohne strategische Planung, ethische Leitlinien und fähige Teams bleibt der Mehrwert oft aus ...
Stirnrad- oder Planetengetriebe? Getriebe-Auswahlkriterien für leistungsfähigere Miniaturantriebe 16.04.2025Wer bei der Entwicklung von Antriebssystemen auf vorintegrierte Getriebe setzt, profitiert doppelt: Der Motor kann ...
Feuerbeständige Lagerschränke Batterielagerung: Vorsicht vor falschen Werbeversprechen 16.04.2025Bei Lager- und Ladeschränken für Batterien kursieren oftmals schwammige Bezeichnungen wie „in Anlehnung an die VDMA ...
„Digitalisieren Sie schon oder trauen Sie sich noch nicht?“ Mit smarten Datenströmen auf der Überholspur 15.04.2025Digitalisierung bringt Produktions- und Fertigungsunternehmen viele Vorteile: Sie steigert die Produktqualität, ...
Mehr Leistungsfähigkeit und Nachhaltigkeit Graphen soll Lithium-Ionen-Batterien effizienter machen 15.04.2025Der Einsatz von Graphen bei Li-Ionen-Batterien hat großes Potenzial: Graphen kann die Leistungsfähigkeit von ...
Forschungs-Zwischenbericht liegt vor Die Nordsee als CO2-Speicher? 15.04.2025Kann abgeschiedenes Kohlendioxid unter der Nordsee gespeichert werden? Der Zwischenbericht des Forschungsverbundes ...