Ungiftige Photovoltaik Molekulare Schicht steigert Effizienz von bleifreien Perowskit-Solarzellen Vor 1 TagPerowskit-Solarzellen sind effizient und flexibel, allerdings auch giftig und nicht auf Dauer stabil – im Gegensatz ...
Cybersicherheit unter Druck Security-Prognose: KI wird hocheffiziente Angriffswelle auslösen vor 2 TagenNimmt man die Angriffsmethoden, die derzeit unter Cyberkriminellen am populärsten sind, einmal genauer unter die ...
Neue Führungsstruktur für mehr Klarheit Lenze-Gruppe stellt Vorstand neu auf vor 3 TagenDie Lenze-Gruppe will ein klares Zeichen für die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens setzen und ordnet ...
Pflichten, Fristen, Risiken Cyber Resilience Act: Unterstützung beim Umsetzen komplexer EU-Vorgaben vor 3 TagenMit dem Cyber Resilience Act (CRA) setzt die Europäische Union neue Maßstäbe für Cybersicherheit – und stellt ...
Bakterien statt Treibhausgasen Aus Lebensmittelabfällen wird Bio-Kunststoff vor 4 Tagen30 bis 40 Prozent der Lebensmittel in den USA werden verschwendet: Millionen an Pfund organischer Abfälle verrotten ...
Mehr Energieeffizienz für IoT & 6G Neuer Senderchip reduziert Energieverbrauch vor 4 TagenEin Forscherteam des MIT hat einen neuartigen Senderchip entwickelt, der Energie spart und die Fehlerrate bei ...
Durchbruch bei der PFAS-Zerstörung UV-Technologie erfolgreich gegen PFAS eingesetzt vor 4 TagenDas Claros freut sich, den erfolgreichen Abschluss der weltweit ersten groß angelegten Demonstration der ...
NIS2: Wichtig, richtig, aber nicht perfekt Wichtiger Schritt zu mehr Security im Energiesektor – mit Verbesserungsbedarf vor 5 TagenDie neue Legislatur startet mit einem klaren Signal: Das BMI nimmt sich der Cybersicherheit im Energiesektor an. Der ...
Lineare Bewegungsanwendungen im Maschinen- und Anlagenbau Modulare Energieführungssysteme für bewegte Anwendungen vor 8 TagenMehr Effizienz, weniger Aufwand: Helukabel bringt mit Heluchain System eine Komplettlösung für ...
Fertigungs-IT für alle Branchen MPDV integriert Felten-Group und MES HYDRA X for Process vor 8 TagenMPDV Mikrolab integriert die Felten-Group und baut damit ihre Marktposition weiter aus. Der Zusammenschluss ist der ...
Neue Studie belegt baldige Massentauglichkeit Natrium-Ionen-Batterien stehen kurz vor der Marktreife vor 8 TagenStehen Natrium-Ionen-Batterien an der Schwelle zur industriellen Massenproduktion? Einer aktuelle Studie der ...
Grundlage für mehr Cybersecurity TÜV-Verband wünscht sich Nachbesserungen bei NIS-2 vor 9 TagenDas nationale Umsetzungsgesetz der EU-Richtlinie soll zu höherer Cybersicherheit in der deutschen Wirtschaft führen ...
Erstmals im Direktvergleich Verschiedene Strategien zum Umgang mit Altbatterien aus Elektroautos vor 10 TagenRecycling oder Second-Life? Beide Strategien zur Nutzung von Altbatterien haben Vor- und Nachteile. Am Beispiel des ...
Der neue Weg zu besseren Batterien Kristalline Unruhe als Schlüssel zu ultraschnellen Energiespeichern vor 10 TagenForschende der Humboldt-Universität zu Berlin sind mit einem radikalen Ansatz im Materialdesign erfolgreich gewesen ...
Hybride Konzepte in der Produktion Skalierbare KI-Integration: Bottom-up-Ansatz als praktikabler Einstieg vor 10 TagenHohe Anfangskosten, eine komplizierte Implementierung und die langwierige Amortisierung sind nach wie vor die ...
Breitengrade, Jahreszeit, Lichtspektren Effizienz von Perowskit-Solarzellen im Langzeit-Test 29.07.2025Auf dem Dach einer Forschungseinrichtung läuft die bislang längste Messreihe zu unterschiedlichen Solarzellen im ...
Ab. 1. August 2025 verpflichtend RED-Konformität im Bereich Cybersecurity sicherstellen 28.07.2025Mit der Funkanlagenrichtlinie (RED) 2014/53/EU werden zentrale Cybersicherheitsanforderungen für internetfähige ...
Neuartiges Messsystem für Intercom-Systeme Qualität für sicherheitskritische Kommunikationssysteme sichern 28.07.2025Immer mehr Systeme sind cloudbasiert und kabellos verbunden – auch sicherheitskritische Kommunikationssysteme wie ...
Integrierte, intelligente Sensoren Brände von Lithium-Ionen-Batterien verhindern, bevor sie entstehen 25.07.2025Lithium-Ionen-Batterien sind das Herzstück der weltweiten Umstellung auf Elektrofahrzeuge und erneuerbare Energien ...
H2 aus Offshore-Windkraft Wasserstoffproduktion auf dem Meer ermöglichen 25.07.2025Um Deutschland klimaneutral mit Energie zu versorgen, sind Wasserstofftechnologien ein wichtiger Bestandteil. Mit ...
Embedded Software automatisch auf Fehler testen Neue Cybersicherheitsprüfung nach RED-II-Standard verfügbar 24.07.2025Ab 1. August 2025 ist es soweit: Die neue EU-Direktive RED II (Radio Equipment Directive) EN 18031 tritt in Kraft. ...
Alle Funktionen auf einen Blick Fünf Entscheidungshilfen, um das passende Fernsupport-Tool zu finden 24.07.2025Viele Unternehmen haben mit der Verwaltung fragmentierter IT-Supportsysteme zu kämpfen und jonglieren oft mit ...
Wer steuert wen? Wenn Maschinenidentitäten zur Sicherheitsfalle werden 24.07.2025Bots, APIs, Cloud-Workloads oder RPA-Tools übernehmen heute Aufgaben, die früher menschlichen Mitarbeitenden ...
Neues Sicherheitsrisiko im digitalen Alltag Schatten-KI: Unsichtbare Gefahr in Unternehmenssystemen 23.07.2025KI kann Produktivität steigern – oder zur Sicherheitslücke werden: „Schatten-KI“ verbreitet sich rasant, sogar ...
Cloud-Integration, Datenmanagement und Automatisierung vereint Modulare Cloud-Lösung bildet Grundlage für KI-Anwendungen 23.07.2025Mit „MagicTouch“ präsentiert Magic Software Enterprises eine modulare Cloud-Lösung, die speziell auf die ...
Hochleistungsbatterien aus zurückgewonnenem Material Skalierbares Verfahren zum Recycling von Lithium-Ionen-Batterien 22.07.2025Ein neu entwickeltes Verfahren ermöglicht es, über 92 Prozent der kritischen Metalle aus gemischten Nickel-Mager- ...
Neue Kreation vereinfacht Transport und Speicherung Flüssigen Wasserstoff bei Raumtemperatur lagern 22.07.2025In Zukunft soll die Industrie stabile, leicht zu handhabende Wasserstoffträger bei Raumtemperatur verwenden können, ...
Absichtserklärung unterzeichnet Neues Umwandlungsverfahren soll Lithiumproduktion vorantreiben 22.07.2025Ein neues patentiertes Verfahren von Nobian wandelt Lithiumchlorid in Lithiumhydroxidmonohydrat (LHM), ein wichtiger ...
Energie- und Stoffkreisläufe regional schließen Organische Abfälle als Klimaschützer: Wasserstoff CO2-neutral erzeugen 22.07.2025Aus Biomasse gewonnener Wasserstoff könnte Versorgungslücken in der Wasserstoffwirtschaft der Zukunft füllen, die ...
Sicherheit auch außerhalb des AI-Acts Neues Prüfzeichen für Low-Risk-KI-Systeme 21.07.2025Hersteller und Betreiber von KI-Anwendungen, die nicht unter die strengen Vorgaben des europäischen AI Acts fallen, ...