Physikalische Grenze überwunden Neue Technologie steigert Stromerzeugung aus Abwärme 13.03.2025Ein Forschungsteam der University of Colorado Boulder hat eine neuartige Thermophotovoltaik-Technologie (TPV) ...
Flexibilitätsreserve in der Fläche Neue Energiegesetze: Batteriespeicher für eine dezentrale Stromversorgung 13.03.2025Batteriespeicher können zu einer notwendigen Dezentralisierung der Stromversorgung beitragen und bieten damit eine ...
Schmierfreie Kunststoff-Lösung fürs Lager Autonomer Roboter stemmt bis zu 600 kg Gewicht 12.03.2025Dar autonome Roboter „Boby“ ist ein echtes Kraftpaket: Er kann in Logistiklagern Regale von bis zu 600 kg ...
Datenerfassung und Kommunikation Neuheiten von CAN FD bis CAN XL 12.03.2025PEAK-System erweitert sein Portfolio mit leistungsstarken Lösungen für die CAN-Kommunikation: as PCAN-RS-232 FD ...
Komponenten erfüllen Schutzart IP67 UHF-RFID-Gates als „Plug-&-Work“-Komplettpaket 12.03.2025Turcks „Plug-&-Work“-Paket enthält alle Komponenten zum Aufbau und Betrieb der RFID-Gates – keine Programmierung ...
Mangelnder Netzausbau, unklare Definitionen, wirtschaftliche Risiken Fehlende Sicherheit bremst die Energiewende 10.03.2025Unsicherheiten, unzureichender Netzausbau und regulatorische Unklarheiten bei Netzanschlüssen von Photovoltaik- ...
Bedrohungen vorhersagen und verhindern Branchenweit erstes Cybersecurity-LLM liefert proaktive Sicherheitsergebnisse 10.03.2025Der neue KI-Agent soll die Art und Weise veränderm, wie Unternehmen Cyberrisiken angehen. Trend Cybertron ist das ...
Inlandsproduktion statt Import Weniger Importe möglich? So groß ist Deutschlands Lithium-Potenzial! 07.03.2025Bisher wird Lithium vor allem in Australien, Argentinien, Chile und China gefördert. Insbesondere diese ...
Betriebskosten um bis zu 40 Prozent senken Beweis erbracht: Fossilfreier Wasserstoff ist in industriellen Maßstab speicherbar 07.03.2025In einem Pilotprojekt wurde jetzt der technische Nachweis erbracht, dass die Speicherung von fossilfreiem ...
Chemische Recycling für Abfälle Aus Kunststoffabfällen werden industrielle Rohstoffe 07.03.2025Steigende Energiekosten, knappe Ressourcen, wachsende Abfallmengen – die Menschheit hat ein Müllproblem. Mit dem ...
Motordesign im Test Neue Rotorkonstruktion verbessert Leistung von BDLC-Motoren erheblich 06.03.2025Bürstenlose Gleichstrommotoren (BLDC) werden häufig in industriellen Automatisierungsanwendungen, der Medizin, sowie ...
Security in allen Phasen garantiert Cybersicherheit von Rockwell-Antrieben zertifiziert 05.03.2025 Rockwell Automation hat den Erhalt der Zertifizierung nach der Sicherheitsstufe 1 der International ...
Cyber Resilience Act, NIS2, Radio Equipment Directive Dienstleistungsportfolio mit Fokus auf Security und Regularien 05.03.2025Auf der Embedded World 2025 in Nürnberg präsentiert TÜV Süd vom 11. bis 13. März sein erweitertes ...
OT und IT wachsen zusammen (Promotion) OPC-UA-Connector für den DataSpace 04.03.2025Industrial Data Space Association (IDSA) und OPC Foundation (OPCF) präsentieren gemeinsam eine durchgängige ...
Müllproblem verringern, klimaneutralen Brennstoff gewinnen Aus Batterieabfällen und CO2 wird Brennstoff 04.03.2025Upcycling als Klima-Game-Changer: Aus alten Batterien und gewöhnlichen Alufolie-Resten wurde ein Nanokatalysator ...
Wissenslücke erstmals geschlossen „Farben der Entropie“ verraten Zustand von Legierungen 04.03.2025Von Löffeln und Messern über Autoteile zu Handy- und Computerplatinen: Legierungen sind aus dem Alltag kaum ...
Längere Lebensdauer, weniger Abfall Gebrauchte Batterien mit frischem Lithium wiederbeleben? 04.03.2025Ein „zweites Leben“ für Li-Akkus bedeutet für gewöhnlich, dass ein ausgedientes Gerät in einer neuen Anwendung ...
Deutschlands größte Cyberrisiken 2025 KI-Bedrohungen und Fragmentierung setzen Unternehmen zu 03.03.2025Eine neue Studie zeigt, dass zwei Drittel (67 Prozent) der deutschen Unternehmen auf Künstlicher Intelligenz (KI) ...
Prämissen sichtbar machen, Vorbehalte abbauen Die Energiewende verstehen: Wie Modelle Zukunft formen 28.02.2025Wie beeinflusst wissenschaftliche Modellbildung die Energiewende und damit unsere Zukunft? Modelle und ihre ...
Wirksam gegen Schäden bei Ladezyklen Neue Batterie-Elektrode aus Zinn-Schaum für Lithium-Batterien 27.02.2025Metallbasierte Elektroden in Lithium-Ionen-Akkus versprechen deutlich höhere Kapazitäten als konventionelle Graphit- ...
Neuer Ansatz erleichtert Mensch-Roboter-Kooperation Nachgiebige Roboter sorgen für sichere Mensch-Roboter-Kooperation 27.02.2025Der Einsatz von Robotern in menschlichen Umgebungen nimmt rasant zu. Umso mehr rückt die Nachgiebigkeit – also die ...
Modular und flexibel „Die Zukunft der Servoantriebstechnik ist schaltschranklos“ 27.02.2025Modular, einfach Installiert und mit wenig Platzbedarf und Verkabelungsaufwand: das sind zentrale Vorteile ...
Maschinenbediener vor Strahlung schützen Dezentrale Prozessüberwachung mit Virtual-Reality-Umgebung 26.02.2025Bei Produktionsverfahren die strenge Sicherheitsmaßnahmen erfordern, um Maschinenbediener vor Strahlung und ...
Wie Industrieunternehmen von Echtzeitdaten profitieren Alle Daten in der Cloud im Blick 26.02.2025Automatisierte Prozesse, Qualitätskontrollen, Fertigungsüberwachung: Die Menge der weltweit verfügbaren ...
Siemens und Domo Chemicals bündeln Kräfte Kooperation für mehr Nachhaltigkeit in der Elektroindustrie 26.02.2025Siemens Smart Infrastructure und Domo Chemicals, Anbieter nachhaltiger Polyamid-Lösungen, haben einen wichtigen ...
Power Purchase Agreements statt Einspeisevergütung Solarstrom in Deutschland: Umfassende Energiereformen 25.02.2025Das sogenannte „Solarspitzengesetz“ bringt wichtige Energiereformen, darunter den Stopp der Einspeisevergütung bei ...
KI-Betrug: Digitale Täuschung auf dem Vormarsch Gefälschte Identitäten und Deepfakes: Wie KI Betrug verändert 24.02.2025Künstliche Intelligenz wird zunehmend von Betrügern eingesetzt, um Deepfakes, Stimmklone und täuschend echte Fake- ...
Neues Strategiepapier Kann das Verbrenner-Aus Deutschlands Autobranche stärken? 21.02.2025Das geplante Verbot des Verkaufs von Benzin- und Dieselautos ab 2035 sorgt in Deutschland für Kontroversen. Ein ...
Hat die Automatisierungspyramide ausgedient? Der „Smart Factory Hive“: Wende für Industrie und Fertigung 21.02.2025MPDV hat einen neuen Ansatz entwickelt, um den Herausforderungen moderner IT-Architekturen in der Industrie zu ...
Viele nutzen Technologie nicht Deutsche misstrauen dem KI-Hype 21.02.2025Die KI-Revolution ist da und ihre schnell voranschreitende Entwicklung verändert die Art und Weise, wie wir leben ...