Deutschlands größte Cyberrisiken 2025 KI-Bedrohungen und Fragmentierung setzen Unternehmen zu 03.03.2025Eine neue Studie zeigt, dass zwei Drittel (67 Prozent) der deutschen Unternehmen auf Künstlicher Intelligenz (KI) ...
Prämissen sichtbar machen, Vorbehalte abbauen Die Energiewende verstehen: Wie Modelle Zukunft formen 28.02.2025Wie beeinflusst wissenschaftliche Modellbildung die Energiewende und damit unsere Zukunft? Modelle und ihre ...
Wirksam gegen Schäden bei Ladezyklen Neue Batterie-Elektrode aus Zinn-Schaum für Lithium-Batterien 27.02.2025Metallbasierte Elektroden in Lithium-Ionen-Akkus versprechen deutlich höhere Kapazitäten als konventionelle Graphit- ...
Neuer Ansatz erleichtert Mensch-Roboter-Kooperation Nachgiebige Roboter sorgen für sichere Mensch-Roboter-Kooperation 27.02.2025Der Einsatz von Robotern in menschlichen Umgebungen nimmt rasant zu. Umso mehr rückt die Nachgiebigkeit – also die ...
Modular und flexibel „Die Zukunft der Servoantriebstechnik ist schaltschranklos“ 27.02.2025Modular, einfach Installiert und mit wenig Platzbedarf und Verkabelungsaufwand: das sind zentrale Vorteile ...
Maschinenbediener vor Strahlung schützen Dezentrale Prozessüberwachung mit Virtual-Reality-Umgebung 26.02.2025Bei Produktionsverfahren die strenge Sicherheitsmaßnahmen erfordern, um Maschinenbediener vor Strahlung und ...
Wie Industrieunternehmen von Echtzeitdaten profitieren Alle Daten in der Cloud im Blick 26.02.2025Automatisierte Prozesse, Qualitätskontrollen, Fertigungsüberwachung: Die Menge der weltweit verfügbaren ...
Siemens und Domo Chemicals bündeln Kräfte Kooperation für mehr Nachhaltigkeit in der Elektroindustrie 26.02.2025Siemens Smart Infrastructure und Domo Chemicals, Anbieter nachhaltiger Polyamid-Lösungen, haben einen wichtigen ...
Power Purchase Agreements statt Einspeisevergütung Solarstrom in Deutschland: Umfassende Energiereformen 25.02.2025Das sogenannte „Solarspitzengesetz“ bringt wichtige Energiereformen, darunter den Stopp der Einspeisevergütung bei ...
KI-Betrug: Digitale Täuschung auf dem Vormarsch Gefälschte Identitäten und Deepfakes: Wie KI Betrug verändert 24.02.2025Künstliche Intelligenz wird zunehmend von Betrügern eingesetzt, um Deepfakes, Stimmklone und täuschend echte Fake- ...
Neues Strategiepapier Kann das Verbrenner-Aus Deutschlands Autobranche stärken? 21.02.2025Das geplante Verbot des Verkaufs von Benzin- und Dieselautos ab 2035 sorgt in Deutschland für Kontroversen. Ein ...
Hat die Automatisierungspyramide ausgedient? Der „Smart Factory Hive“: Wende für Industrie und Fertigung 21.02.2025MPDV hat einen neuen Ansatz entwickelt, um den Herausforderungen moderner IT-Architekturen in der Industrie zu ...
Viele nutzen Technologie nicht Deutsche misstrauen dem KI-Hype 21.02.2025Die KI-Revolution ist da und ihre schnell voranschreitende Entwicklung verändert die Art und Weise, wie wir leben ...
Neue Oberflächenstrukturen für Perowskit-Solarzellen Effizientere und ansprechendere PV für urbane Räume 21.02.2025Fassadenintegrierte Photovoltaik (BIPV) verbindet nachhaltige Energieerzeugung mit modernem Gebäudedesign. Sie ...
Angebliche Urheberrechtsverletzungen Phishing-Kampagne nutzt Salesforce-Mails für falsche Facebook-Warnungen 19.02.2025Hatten Sie kürzlich eine Benachrichtigung bezüglich einer angeblichen Urheberrechtsverletzung bei Facebook Business ...
Richtige Reaktionen auf verschiedene Cyberangriffe Gehackt – was nun? Erste Schritte nach dem Ernstfall 18.02.2025Eine erfolgreiche Cyberattacke ist nur eine Frage der Zeit. Diese Grundannahme ist auch für kleinere Unternehmen der ...
Größter Produktivitätsgewinn seit der Elektrifizierung? Wettrennen um KI-Chips: Unternehmen investieren weiter massiv 18.02.2025Künstliche Intelligenz wird 2025 eine entscheidende Rolle in Wirtschaft und Technologie spielen. Während KI-Agenten ...
Nützliche Bakterien Nylon-Fresser: mikroskopische Helfer beim Kunststoff-Recycling 18.02.2025Herkömmliche Recyclingmethoden für synthetische Polyamide, besser bekannt als Nylon, sind oft unzureichend. Einem ...
Cybersicherheit für kritische Infrastrukturen NIS2 und DORA: Neue EU-Regeln für Cyber-Resilienz 14.02.2025Die EU verschärft mit NIS2 und DORA die Sicherheitsanforderungen für kritische Infrastrukturen und Finanzinstitute. ...
Metallische Leitfähigkeit in Polymeren Neue Perspektiven für organische Elektronik durch leitfähiges Polymer 13.02.2025Ein internationales Forschungsteam hat ein neuartiges zweidimensionales leitfähiges Polymer entwickelt. Die ...
Weg für eine nachhaltige CO2-Umwandlung Zinnkatalysator im Nanomaßstab 13.02.2025Forscher haben einen nachhaltigen Katalysator entwickelt, der seine Aktivität während der Nutzung steigert und dabei ...
Training und Fine-Tuning und Betrieb Größer ist nicht gleich besser: KI-Modelle differenziert auswählen 11.02.2025GenAI-Tools wie ChatGPT wecken bei vielen den Wunsch, die generativen Fähigkeiten im Geschäftsalltag zu nutzen, um ...
Hergestellt mit geringem ökologischen Fußabdruck Neuer Weltrekord bei CIGS-Pero-Tandemsolarzellen 11.02.2025Tandemsolarzellen aus zwei Halbleiterdünnschichten weisen besonders hohe Wirkungsgrade bei geringem ökologischem ...
Auf Large Language Models angepasste Angriffsmethode DeepSeek gerät ins Visier von „LLM-Jacking“-Angriffen 10.02.2025Mit jeder neuen Technologie kommen auch neue Methoden auf, diese anzugreifen – entsprechend folgte auf Large ...
Acht neue Geräte im Test Stromspeicher-Inspektion: Wirkungsgrad-Rekorde von über 98 Prozent aufgestellt 07.02.2025Für die Stromspeicher-Inspektion 2025 nahmen Berliner Forscher insgesamt 22 Solarstromspeicher genau unter die Lupe ...
Simulationen treiben Wasserstofftechnik voran Mit Simulationen zur effizienteren Wasserstoffproduktion 06.02.2025Die Wasserstoffproduktion steht vor großen Herausforderungen, insbesondere bei der Weiterentwicklung von ...
Nächste KI-Rush-Welle ausgelöst DeepSeek: Demokratisierung der KI oder Datenschutz-Bedrohung? 06.02.2025Mit DeepSeek wurde die nächste Welle des KI-Rushs losgetreten: Der Open Source KI-gestützte Chatbot macht OpenAI ...
Reinigungsverfahren für PFAS „Boden-Waschmaschine“ gegen Ewigkeits-Chemikalien in Böden 06.02.2025Böden, die mit schädlichen per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) belastet sind, können nur schwer und ...
Analyse für 2024 Verbraucherausgaben für Apps stiegen: KI-Chatbots besonders gefragt 06.02.2025Eine neue Studie zeigt: Die jährlichen Verbraucherausgaben für mobile Apps erreichen weltweit 150 Milliarden US- ...
KI und Datenanalyse Künstliche Intelligenz für die Materialien der Zukunft 05.02.2025LabV Intelligent Solutions, ein Tochterunternehmen von Netzsch, stellt eine neue Software-Lösung vor, die die ...