Neue Oberflächenstrukturen für Perowskit-Solarzellen Effizientere und ansprechendere PV für urbane Räume 21.02.2025Fassadenintegrierte Photovoltaik (BIPV) verbindet nachhaltige Energieerzeugung mit modernem Gebäudedesign. Sie ...
Angebliche Urheberrechtsverletzungen Phishing-Kampagne nutzt Salesforce-Mails für falsche Facebook-Warnungen 19.02.2025Hatten Sie kürzlich eine Benachrichtigung bezüglich einer angeblichen Urheberrechtsverletzung bei Facebook Business ...
Richtige Reaktionen auf verschiedene Cyberangriffe Gehackt – was nun? Erste Schritte nach dem Ernstfall 18.02.2025Eine erfolgreiche Cyberattacke ist nur eine Frage der Zeit. Diese Grundannahme ist auch für kleinere Unternehmen der ...
Größter Produktivitätsgewinn seit der Elektrifizierung? Wettrennen um KI-Chips: Unternehmen investieren weiter massiv 18.02.2025Künstliche Intelligenz wird 2025 eine entscheidende Rolle in Wirtschaft und Technologie spielen. Während KI-Agenten ...
Nützliche Bakterien Nylon-Fresser: mikroskopische Helfer beim Kunststoff-Recycling 18.02.2025Herkömmliche Recyclingmethoden für synthetische Polyamide, besser bekannt als Nylon, sind oft unzureichend. Einem ...
Cybersicherheit für kritische Infrastrukturen NIS2 und DORA: Neue EU-Regeln für Cyber-Resilienz 14.02.2025Die EU verschärft mit NIS2 und DORA die Sicherheitsanforderungen für kritische Infrastrukturen und Finanzinstitute. ...
Metallische Leitfähigkeit in Polymeren Neue Perspektiven für organische Elektronik durch leitfähiges Polymer 13.02.2025Ein internationales Forschungsteam hat ein neuartiges zweidimensionales leitfähiges Polymer entwickelt. Die ...
Weg für eine nachhaltige CO2-Umwandlung Zinnkatalysator im Nanomaßstab 13.02.2025Forscher haben einen nachhaltigen Katalysator entwickelt, der seine Aktivität während der Nutzung steigert und dabei ...
Training und Fine-Tuning und Betrieb Größer ist nicht gleich besser: KI-Modelle differenziert auswählen 11.02.2025GenAI-Tools wie ChatGPT wecken bei vielen den Wunsch, die generativen Fähigkeiten im Geschäftsalltag zu nutzen, um ...
Hergestellt mit geringem ökologischen Fußabdruck Neuer Weltrekord bei CIGS-Pero-Tandemsolarzellen 11.02.2025Tandemsolarzellen aus zwei Halbleiterdünnschichten weisen besonders hohe Wirkungsgrade bei geringem ökologischem ...
Auf Large Language Models angepasste Angriffsmethode DeepSeek gerät ins Visier von „LLM-Jacking“-Angriffen 10.02.2025Mit jeder neuen Technologie kommen auch neue Methoden auf, diese anzugreifen – entsprechend folgte auf Large ...
Acht neue Geräte im Test Stromspeicher-Inspektion: Wirkungsgrad-Rekorde von über 98 Prozent aufgestellt 07.02.2025Für die Stromspeicher-Inspektion 2025 nahmen Berliner Forscher insgesamt 22 Solarstromspeicher genau unter die Lupe ...
Simulationen treiben Wasserstofftechnik voran Mit Simulationen zur effizienteren Wasserstoffproduktion 06.02.2025Die Wasserstoffproduktion steht vor großen Herausforderungen, insbesondere bei der Weiterentwicklung von ...
Nächste KI-Rush-Welle ausgelöst DeepSeek: Demokratisierung der KI oder Datenschutz-Bedrohung? 06.02.2025Mit DeepSeek wurde die nächste Welle des KI-Rushs losgetreten: Der Open Source KI-gestützte Chatbot macht OpenAI ...
Reinigungsverfahren für PFAS „Boden-Waschmaschine“ gegen Ewigkeits-Chemikalien in Böden 06.02.2025Böden, die mit schädlichen per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) belastet sind, können nur schwer und ...
Analyse für 2024 Verbraucherausgaben für Apps stiegen: KI-Chatbots besonders gefragt 06.02.2025Eine neue Studie zeigt: Die jährlichen Verbraucherausgaben für mobile Apps erreichen weltweit 150 Milliarden US- ...
KI und Datenanalyse Künstliche Intelligenz für die Materialien der Zukunft 05.02.2025LabV Intelligent Solutions, ein Tochterunternehmen von Netzsch, stellt eine neue Software-Lösung vor, die die ...
Lithium-Ionen-Batterien wiederverwenden Mit Quantentechnologie und KI zu sicheren Second-Life-Batterien 04.02.2025Um die Nachhaltigkeit der Elektromobilität zu fördern und Ressourcen effizienter zu nutzen, ist das Upcycling von ...
Hybride Entscheidungsunterstützung in der Produktentstehung Effiziente Kreislaufwirtschaft durch Data Science 04.02.2025Die Entwicklung nachhaltiger und kreislauffähiger Produkte erfordert fundierte Entscheidungen über den gesamten ...
Durchbruch in der Materialforschung Neue Metalllegierung eliminiert Wärmeausdehnung fast vollständig 03.02.2025Ein Forscherteam der TU Wien und der Beijing University of Technology hat mit Hilfe von Computersimulationen eine ...
Unternehmen trotzdem in der Pflicht NIS2-Umsetzung in Deutschland vorerst gescheitert 03.02.2025Die Umsetzung der NIS2-Richtlinie in Deutschland ist vorerst gescheitert – und Cyberkriminelle aus aller Welt jubeln ...
Lignin-Kraftstoff aus landwirtschaftlichen Abfällen Wasserstoffspeichernder Flugzeugtreibstoff für saubere Energie 30.01.2025Forscher entdecken einen Weg zur Speicherung von Wasserstoff: Sie haben einen Düsentreibstoff auf Ligninbasis ...
Keine Einigung erfolgt NIS-2-Umsetzung gescheitert – was können Unternehmen jetzt tun? 30.01.2025Die Umsetzung der EU-Richtlinie NIS-2 in Deutschland ist vorerst gescheitert. Auch nach monatelangen Verhandlungen ...
Erwärmen statt Schreddern Neuer Ansatz zum Recycling von Lithium-Batterien 28.01.2025In Batterien steckt viel wertvolles Material von Lithium bis Aluminium. Weltweit wird daher nach effizienten ...
Zukunftsagenda Energie Plan für nachhaltige und wettbewerbsfähige Energieversorgung vorgelegt 28.01.2025Die Gas- und Wasserstoffwirtschaft hat ein Papier vorlegt, das den Rahmen für eine zukunftsfähige Energiepolitik ...
Kommentar zu KI, Hacktivismus und Quantencomputing Cybersecurity 2025: Hype versus Realität 24.01.2025Jedes Jahr aufs neue werden Vorhersagen zur Cybersicherheit getroffen – und jedes Jahr treffen einige davon nicht zu ...
Gibt es bald den „gläsernen Verbraucher“? Privatsphäre in den Zeiten der Künstlichen Intelligenz 24.01.2025Am 28. Januar findet jährlich der Europäische Datenschutztag statt. Mit der Initiative möchte der Europarat alle ...
Erfolgreiche Katalyse CO2 aus Abgasen recyclen 23.01.2025CO2 soll aus Verbrennungsprozessen für Wertstoffe rückgewonnen werden, doch: Abgase enthalten neben CO2 noch viele ...
Elektroden für Lithium-Ionen-Batterien Hohe Akkuleistung auch bei frostigen Temperaturen 21.01.2025Die meisten Festkörper dehnen sich mit steigender Temperatur aus und schrumpfen beim Abkühlen. Das kann dazu führen ...
Anforderungen an die Datenattribute festgelegt Praktische Anleitung für den Batteriepass 20.01.2025Ab Februar 2027 soll der EU-weit verpflichtende digitale Batteriepass eingeführt werden. Ein neuer Standard hilft ...