Zahl der Stellenangebote mehr als verdoppelt Erneuerbaren-Branche auch in Krisenzeiten ein Jobmotor 07.03.2025Selbst in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten entwickelt sich die Arbeitsplatzsituation in der Erneuerbaren- ...
All-in-One-Batteriespeicher Modularer Megawatt-Speicher: Lösung für Industrie und Versorger 06.03.2025Mit dem Intilion | scalepac bringt der Paderborner Energiespeicherintegrator eine neue, skalierbare ...
Grüne Energie für Großverbraucher Industriestrom ohne CO2: Klimafreundliche Energie 25.02.2025Mit einem neuen Angebot für erneuerbaren Industriestrom unterstützt das GreenTech-Startup Plan-B Net Zero ...
EM-Power Europe (Promotion) Strom aus erneuerbaren Energien intelligent nutzen 21.02.2025Ende Januar hat der Bundestag wichtige Änderungen im Energierecht verabschiedet. Was bedeutet das für Ihr Unternehmen?
132,7 GWh erneuerbare Energie Wind und Wasser treiben die Energiewende voran 20.02.2025Die erneuerbare Stromproduktion im Swiss Energypark zeigt eine erfreuliche Entwicklung und bleibt auf hohem Niveau. ...
Handelsstrategien für stabile Windkrafterlöse Digitale Lösungen für effiziente Ausschreibungen in der Windenergie 18.02.2025Um den Übergang zwischen EEG-Förderung und Repowering erfolgreich zu gestalten, setzt Nextwind auf maßgeschneiderte ...
Verwaltung großer Stromnetze vereinfachen Neuer Weg zur Netzstabilität: Multilineare Modelle statt komplexer Simulationen 14.02.2025Mit dem steigenden Anteil erneuerbarer Energien wachsen die Herausforderungen an das Stromnetz. Um die ...
Effiziente Energie für die Zukunft Flexibler Kraftwerksmotor für erneuerbare Energiesysteme 13.02.2025Mit dem neuen 46TS-Motor setzt Wärtsilä auf eine effiziente Lösung zur Unterstützung erneuerbarer Energien. Der ...
Digitale Netzsteuerung Stabilität und Effizienz: Neue Wege in der Netzführung 12.02.2025Die zunehmende Einspeisung erneuerbarer Energien und die steigende Nachfrage nach Elektromobilität und Wärmepumpen ...
Unternehmen fordern klare Klimapolitik Erneuerbare Energien als Schlüssel zur industriellen Wettbewerbsfähigkeit? 12.02.2025Die deutsche Industrie steht an einem Wendepunkt: Wirtschaftlichkeit und Klimaschutz müssen künftig Hand in Hand ...
Wege zur klimaneutralen Industrie Unter Strom – Transformationspfade für Unternehmen 10.02.2025Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat im Rahmen des Forschungsprojekts „IND-E“ verschiedene ...
The smarter E Europe 2025 (Promotion) Europas größte Messe für die Energiewirtschaft 07.02.2025Erneuerbare Energien bleiben auf der Überholspur und die Solarenergie spielt dabei eine Schlüsselrolle.
Enovos auf der E-world 2025 Nachhaltige Energielösungen im Fokus 06.02.2025Vom 11. bis 13. Februar 2025 stellt Enovos auf der E-world energy & water in Essen maßgeschneiderte Lösungen für ...
Wie Kohlenstoffpartikel chemisch abgebaut und industriell genutzt werden können Neue Wege zur Herstellung synthetischer Kraftstoffe 29.01.2025Kohlenstoffpartikel spielen eine Schlüsselrolle in Umwelt- und Industrieprozessen. Forschende des Max-Planck- ...
Energie neu gedacht mit smarten IT-Konzepten Von Smart Metering bis IT-Security: Digitale Transformation 29.01.2025Die Energiewirtschaft steht vor großen Herausforderungen – von IT-Sicherheit über Smart Metering bis hin zur ...
Industrialisierung nach Maschinenbau-Vorbild Standards und datengetriebene Automatisierung für die Energiewende 28.01.2025Der Ausbau von Erneuerbaren Energien und Speicherkapazitäten schreitet voran. Die Netzbetreiber bauen ihre ...
Energieautonomie im Quartier Strom, Wärme und Mobilität intelligent vernetzen 28.01.2025Solarstrom vom Dach einer Siedlung fließt in Erdwärmepumpen und heizt die Häuser, überschüssige Energie wird ...
Einsatz erneuerbarer Energien Agri-PV-Anlage liefert grünen Strom für Batteriezellfabrik 24.01.2025Die Fraunhofer FFB hat einen Stromabnahmevertrag (Power Purchase Agreement, PPA) mit den Stadtwerken Münster für den ...
VDI fordert differenzierte Betrachtung Renaissance der Kernenergie ausgerufen? 23.01.2025Die Internationale Energieagentur (IEA) hat in ihrer Veröffentlichung „The Path to a New Era for Nuclear Energy“ im ...
Effiziente Fernwärme Flensburg setzt auf Großwärmepumpen: Projekt für klimaneutrale Wärmeversorgung 17.01.2025Die Stadtwerke Flensburg investieren rund 70 Millionen Euro in eine Großwärmepumpe mit 60 MW Leistung, geliefert von ...
Partnerschaft für die Energiewende Echtzeit-Energieplattform als Brücke zwischen Industrie und Energieversorgern 16.01.2025Das strategische Joint Venture TTTech ZYNE verbindet das Know-How zweier Marktführer: Die umfassende Expertise von ...
Fortschrittliche Produktion und intelligentes Design Grüne Intelligenz: Neue Fabrik setzt Maßstäbe in der Photovoltaikproduktion 13.01.2025Eine neue Fertigungsstätte von Aiko für Solarmodule in Jinan verbindet Industrie-4.0-Technologien mit 100 Prozent ...
Ausbau Erneuerbarer Energien 2024 Erneuerbare Energien sind Hauptstromquelle in Deutschland 09.01.2025Mit knapp 20 GW zusätzlicher Kapazität hat der Ausbau erneuerbarer Energien in Deutschland 2024 ein neues Niveau ...
Wechsel an der Spitze des Aufsichtsrats Neuer Vorsitzender bei PNE: Dirk Simons übernimmt das Steuer 08.01.2025Zum Jahresbeginn hat Dirk Simons den Vorsitz des Aufsichtsrats bei PNE übernommen. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in ...
Neue Federlösungen stärken die Branche Neue Impulse im Sektor der erneuerbaren Energien 07.01.2025Die Lesjöfors-Gruppe setzt neue Maßstäbe im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit der Entwicklung maßgeschneiderter ...
Grünes Methanol für eine klimafreundliche Energiezukunft Weichenstellung für „flüssige Sonnenenergie“ 03.01.2025Grünes Methanol könnte die Energieversorgung revolutionieren und fossile Brennstoffe weltweit ersetzen. Frank Obrist ...
Versorgung der deutschen Industrie mit grüner Energie Grünstrom für mittelständischen Baustoffhersteller 03.01.2025Iberdrola unterstützt den deutschen Mittelstand bei der Dekarbonisierung durch einen langfristigen ...
Der Weg zu einer nachhaltigen Energieinfrastruktur Auf der Überholspur: Solarautobahnen treiben die Energiewende an 02.01.2025Die Zukunft der erneuerbaren Energien liegt auf der Straße: Mit Solarautobahnen wird Deutschlands Verkehrsnetz zum ...
Industrie im Wandel Wie grüne Vorprodukte Deutschlands Zukunft sichern können 30.12.2024Explodierende Energiekosten und knapper Wasserstoff: Deutschlands Industrie steht unter Druck – doch ein radikales ...
Rekordjahr für Erneuerbare Energien Über 55 Prozent des Stroms in Deutschland ist grün 23.12.2024Deutschland erreicht 2024 einen neuen Höchstwert beim Anteil Erneuerbarer Energien: Mehr als die Hälfte des ...