PCIM 2017 (Promotion) Kostenloses Ticket PCIM Europe – Das Gipfeltreffen der Leistungselektronik 02.03.2017Die PCIM Europe, eine der weltweit führenden Messen für Leistungselektronik, Intelligente Antriebstechnik, ...
Zahlen zu Energie in Deutschland Die Energiewende auf einen Blick 01.03.2017Ein neues Online-Dashboard liefert aktuelle Daten und Grafiken rund um Stromerzeugung, Verkehr und Klimaschutz.
Energie speichern durch Mikroorganismen Power-to-Gas wird organisch 27.02.2017In Ungarn entsteht die weltweit größte Power-to-Gas-Anlage - mit einem besonderen Verfahren: Bei der Elektrolyse ...
Wasserkraftpartnerschaft Neue Wasser-Power für die Steiermark 20.02.2017Verbund beteiligt sich am Murkraftwerk Graz und übernimmt die künftige Betriebsführung.
Übertragungsnetzbetreiber Netzausbau: Schlüssel zur Energiewende 15.02.2017Mit einem zeitigen Ausbau der Übertragungsnetze können sich die Erneuerbaren einen Vorsprung verschaffen. Der ...
Eine Stadt speichert Ökostrom Bayerns größter Batteriespeicher 15.02.2017Wunsiedel in Bayern installiert mit Siemens den größten Batteriespeicher im Bundesland, um die Netzschwankungen ...
Eon auf der E-World Digitalisiert in die Zukunft 06.02.2017Eon präsentiert saubere, digitale und dezentrale Energielösungen auf der E-World.
Kooperation zwischen Innogy und Kiwigrid IoT-Plattform für den Energiemarkt der Zukunft 06.02.2017Innogy beteiligt sich an dem Jungunternehmen Kiwigrid, das eine offene Kommunikations- und Steuerungsplattform für ...
Energy Saxony auf der E-World Grüne Energie made in Sachsen 06.02.2017Neuartige Energiespeicher, intelligente Stromversorgung und Strom aus grünem Wasserstoff: Energy Saxony präsentiert ...
Netzentwicklungsplan 2030 Wie sieht das Energienetz von morgen aus? 01.02.2017Vier Übertraungsnetzbetrieber haben die ersten Entwürfe des Netzentwicklungsplans der Bundesnetzagentur übergeben. ...
Redox-Flow-Batterien ohne Vanadium Kunststoff als Energiespeicher 01.02.2017Redox-Flow-Batterien sind auf dem besten Weg zum Energiespeicher der Zukunft - wäre das nicht das Vanadium. Eine ...
Intelligente Ortsnetzstationen Das Verteilnetzchaos beherrschen 26.01.2017Aufgrund der Subventionen für erneuerbare Energien im EEG entstanden viele dezentrale Kleinstkraftwerke. Die ...
Stabile Stromversorgung von Hybrid-LKW Siemens hängt LKW an die Oberleitung 25.01.2017Auf zwei Autobahnabschnitten in Deutschland sollen Elektro-LKW mit Stromversorgung getestet werden – und zwar ...
Monitoring-Bericht Die Energiewende steckt fest 01.12.2016Die Energiewende verläuft ohne Plan und ihre Kosten drohen aus dem Ruder zu laufen. Dies ergab das 5. Energiewende- ...
Gegner der Erneuerbaren Trump kämpft gegen Windmühlen - mit welchem Erfolg? 28.11.2016Erneuerbare Energien & Klimaschutz - wer braucht das schon? Donald Trump auf jeden Fall nicht: Der zukünftige US- ...
Individualisierte Vollwartungskonzepte Wind-Service: Standard ist nicht genug 10.11.2016Viele Betreiber von Windenergieanlagen setzen zunehmend das Thema Service auf ihre Agenda – insbesondere in Hinblick ...
Interview Erneuerbare „Wasserkraft passt zu unserer Netzlandschaft“ 09.11.2016An der Speicherfrage kommt auch die Wasserkraft nicht vorbei. Dabei bietet sie im Vergleich zu anderen Erneuerbaren ...
Ökostrom für die Industrie Mit Wasserkraft nach vorn 09.11.2016Wasserkraft ist eine bewährte Energiequelle mit vielen Vorteilen gegenüber anderen Erneuerbaren. Trotzdem hat sie es ...
Eigenstromerzeugung Solarstrom für die Werkbank 02.11.2016In den Kappelner Werkstätten gibt es noch echte Handarbeit. Während auf der Werkbank Unikate entstehen, erzeugen PV- ...
Maßnahmen für Energieeffizienz Gasag halbiert eigene CO2-Emissionen bis 2020 12.10.2016Gasag hat die Effizienzziele für den eigenen Energieverbrauch festgelegt: Die Gruppe wird ihre CO2-Emissionen bis ...
EU-Bürgschaftsprogramm Erneuerbare 34 Milliarden günstiger 10.10.2016Agora Energiewende schlägt ein EU-Bürgschaftsprogramm vor, das Investitionen in Eneuerbare Energien bis 2030 um 34 ...
Sicherheit von Photovoltaik-Anlagen Feuerschutz statt Feuerwehr 04.10.2016Photovoltaik-Anlagen stellen normalerweise kein Löschhindernis für die Feuerwehr dar und sind in den seltensten ...
Brennstoffzellen Effizient heizen 29.09.2016Brennstoffzellen heizen künftig der Stromerzeugung in Ein- oder Zweifamilienhäusern ein. Auch zwei neue Gas- ...
Vorreiterposition bedroht Europa stürzt vom Energie-Thron 28.09.2016Bei den Erneuerbaren Energien ist Europa nicht mehr Nummer 1, stellt der europäische Windenergieverband fest und ...
Teamarbeit Kompletter Service für EVU 27.09.2016Photovoltaik-Lösungen sind und bleiben eine attraktive Möglichkeit zur Strom-Eigenversorgung. Die Kooperation von ...
Drehgeber & Co. mit SIL2 Sicher Windstrom erzeugen 26.09.2016Sicherheits-Sensorik spielt in einer Windkraftanlage eine große Rolle. Sie sorgt nicht nur für den perfekten Dreh ...
Unendliche Leistungswiderstände Windstrom durch Ohm 14.09.2016Leistungswiderstände sind in Windenergieanlagen nicht mehr wegzudenken. Sie kommen in vielen Bereichen der Anlage ...
Energieffizienz-Projekt Versorgen ohne Verschwendung 12.09.2016Erneuerbare Energien sind für den Klimaschutz von besonderer Bedeutung, wobei deren wirtschaftliche Speicherung noch ...
Windkraft Messdaten unter Kontrolle 12.09.2016Die Herausforderung bei Windenergie besteht darin, einen möglichst großen Ertrag zu erzielen sowie die Anlagen ...