Regenerative Energien ausbauen Energiespeichersysteme für erneuerbare Energien 04.09.2024Den Strom aus Wind-, Solar- oder Wasserkraftanlagen zu speichern und damit jederzeit verfügbar zu machen: Das ist ...
Windenergieanlagen effizient verwalten Die Energiewende mit Analyse-Lösungen vorantreiben 30.08.2024Vom 24. bis 27. September wird Copa-Data auf der WindEnergy Hamburg 2024 ausstellen. Der Softwarehersteller wird ...
300.000 Solarmodule und eine Gesamtkapazität von 136 MWp Solarparks auf stillgelegtem Militärgelände 28.08.2024BayWa r.e. hat den Bau von zwei Solarclustern auf ehemaligen Militärstützpunkten in Zentral- und Südwestfrankreich ...
Erneuerbare Energien sicher ans Netz bringen Energie aus regenerativen Quellen einspeisen 28.08.2024Knapp 60 Prozent des Stroms wurden 2023 durch Erneuerbare erzeugt und weniger als ein Viertel davon durch ...
Stabile und sichere Energieversorgung gewährleisten Energiewende durch modernes Energiespeicherprojekt vorantreiben 26.08.2024Aquila Clean Energy hat mit dem Bau für ein neues Batteriespeicherprojekt begonnen. Mit einer Kapazität von 50 MW / ...
Für flexibel produzierende Bioenergieanlagen Reform der Biomasse-Förderung: Zeichen der Zeit richtig deuten 21.08.2024Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat ein umfassendes Biomassepaket angekündigt: Unter anderem sollen Anlagen ...
Stärkung des Flugwindkraft-Standortes Brandenburg Pilotprojekt für Langzeitbetrieb von Flugwindkraftanlage 20.08.2024Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat das EKEleVate-Projekt mit einem Gesamtvolumen von 2, ...
Solarwärme als sichere Säule der Energiewende Solarthermie: Sanfte Wärmeerzeugung ohne Risiko auf dem Dach 20.08.2024Über 2 Millionen solarthermische Anlagen produzieren CO2-frei, leise und unauffällig Wärme in Deutschland. Nach ...
Ein Schritt in Richtung Klimaneutralität Wo soll Wasserstoff in Zukunft produziert werden? 19.08.2024In welchen Regionen der Welt ist Wasserstoff am kostengünstigsten herzustellen, um eine Ökonomie aufzubauen, die auf ...
Andreas Pöhner, Arvato Energy Begeisterter Digitalisierer 14.08.2024Seine Vita weist ihn als echten Allrounder aus: In Zeiten zusammenwachsender Gewerke und Prozesse eine exzellente ...
Tandem-Solarzelle auf der Basis von Perowskit Durchbruch in der Solarenergie: Keine Solarparks mehr nötig? 14.08.2024Immer größere Mengen Solarstrom erzeugen, ohne auf Solarzellen auf Siliziumbasis zurückgreifen zu müssen? ...
Unser Strom der Zukunft? Kernfusion für eine klimafreundliche Energieversorgung 14.08.2024In den letzten zwei Jahren hat das Thema Kernfusion an Aufmerksamkeit gewonnen. Doch wie ist der aktuelle Stand der ...
194 Mitarbeiterparkplätze mit PV überdacht Grüner Strom: Photovoltaik-Überdachung für Mitarbeiterparkplätze 13.08.2024Als Spezialist für gewerbliche Spülsysteme und Spülmaschinen geht das Familienunternehmen Winterhalter auch in ...
Einflussnehmende Merkmale bei der Flächenausweisung Was verzögert den Ausbau der Erneuerbaren Energien? 30.07.2024Windenergie ist ein wichtiger Baustein für das Erreichen der Klimaneutralität in Deutschland – doch der Ausbau gerät ...
90.000 Hektar für PV-Anlagen? Großes Potenzial für Schwimmende Photovoltaik 29.07.2024Auf Gewässern installierte Photovoltaik-Anlagen – sogenannte Floating-PV – boomt weltweit. In Deutschland sind ...
Weltweiter Trend Stromnachfrage steigt weiterhin schneller als Ausbau erneuerbarer Energien 23.07.2024Die weltweite Stromnachfrage steigt so schnell wie seit Jahren nicht mehr. Grund dafür sind beispielsweise ...
Verlust von Wettbewerbsfähigkeit in Schlüsselindustrien? Erneuerbarer Wasserstoff: EU-Prüfer fordern Realitätscheck 17.07.2024Auf dem Weg zu einem gerade erst entstehenden Markt für erneuerbaren Wasserstoff verzeichnet die EU bislang nur ...
Biodiversität vor Ort verbessern Verkauf von Solarpark in Spanien 12.07.2024BayWa r.e. verkauft einen Solarpark in Spanien an Encavis, damit vergrößert der Wind- und Solarparkbetreiber sein ...
Daten zum Energiemix Rekorderzeugung von Grünstrom im ersten Halbjahr 05.07.2024Im ersten Halbjahr 2024 wurde in Deutschland mit 140 TWh so viel erneuerbarer Strom erzeugt wie noch nie zuvor. Das ...
Faseroptische Sensorik für mehr Sicherheit Wie sicher sind unterirdische Kavernenspeicher für grünen Wasserstoff? 04.07.2024Wasserstoff in geologischen Hohlräumen im Salzgestein zu speichern, könnte eine neue Speicheralternative sein. Das ...
Entwicklung dezentraler Gassysteme fördern Modulare Synthesegasanlagen ermöglichen zirkuläre Wertschöpfungskette 01.07.2024Das neue EU-Projekt SUPREMAS am Steinbeis Europa Zentrum befasst sich mit modularen Synthesegasanlagen, die ...
Den Hunger nach Strom stillen Die KI-Revolution braucht vor allem Energie! 28.06.2024Die Folgen der gesellschaftlichen Revolution durch Künstliche Intelligenz führen auch zu Umwälzungen auf dem ...
Modernes Leitsystem für die kommunale Energieversorgung Rettungsring für eine sichere Stromversorgung 28.06.2024Die Stadtwerke Feldkirch versorgen die westlichste Stadt Österreichs mit Energie aus erneuerbaren Quellen. Für die ...
Mehr als nur eine vielversprechende Idee? Heat Battery erzeugt Wärme und Dampf für die industrielle Produktion 27.06.2024International gefördertes Pilotprojekt: Covestro setzt neuartige Wärme-Batterie von Rondo Energy ein. Die Batterie ...
Die Welt grüner machen Wie Industriegebäude zu „Kraftwerken“ werden 26.06.2024Gründach und Dämmung, Photovoltaik und Fassaden mit Solarthermie, Wärmepumpen – es gibt viele Möglichkeiten, Gebäude ...
Führungswechsel bei Rutronik Gemeinsam die Zukunft im Blick 26.06.2024Extrameile für Rutronik: Mit dem 1. Juni 2024 hat die Rutronik Elektronische Bauelemente Gernot Simon zum neuen ...
Alles glasklar Solar ist nicht gleich Solar: Worauf achten beim Modulkauf? 14.06.2024Eine umweltfreundliche und nachhaltige Energieversorgung, das ist das Ziel bei der Auswahl einer Photovoltaikanlage ...
Senkung der Treibhausgasemissionen Nachhaltige Flugkraftstoffe: Worten müssen Taten folgen 12.06.2024Stakeholder der Luftfahrt ziehen nach der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) in Berlin ...
Herausforderungen bewältigen Intelligente Energieinfrastrukturlösungen für Unternehmen und Industrie 11.06.2024Delta Electronics präsentiert auf der The Smarter E Europe 2024 seine wegweisenden Energieinfrastrukturlösungen. ...
Kraftwerksstrategie und Strommarktdesign Nächste Schritte in der Energiepolitik an systemsetzenden Erneuerbaren ausrichten 10.06.2024Nachdem in dieser Woche bekannt wurde, dass die Verhandlungen mit der EU-Kommission zur Kraftwerksstrategie weiter ...