Wechsel an der Spitze des Aufsichtsrats Neuer Vorsitzender bei PNE: Dirk Simons übernimmt das Steuer 08.01.2025Zum Jahresbeginn hat Dirk Simons den Vorsitz des Aufsichtsrats bei PNE übernommen. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in ...
Neue Federlösungen stärken die Branche Neue Impulse im Sektor der erneuerbaren Energien 07.01.2025Die Lesjöfors-Gruppe setzt neue Maßstäbe im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit der Entwicklung maßgeschneiderter ...
Grünes Methanol für eine klimafreundliche Energiezukunft Weichenstellung für „flüssige Sonnenenergie“ 03.01.2025Grünes Methanol könnte die Energieversorgung revolutionieren und fossile Brennstoffe weltweit ersetzen. Frank Obrist ...
Versorgung der deutschen Industrie mit grüner Energie Grünstrom für mittelständischen Baustoffhersteller 03.01.2025Iberdrola unterstützt den deutschen Mittelstand bei der Dekarbonisierung durch einen langfristigen ...
Der Weg zu einer nachhaltigen Energieinfrastruktur Auf der Überholspur: Solarautobahnen treiben die Energiewende an 02.01.2025Die Zukunft der erneuerbaren Energien liegt auf der Straße: Mit Solarautobahnen wird Deutschlands Verkehrsnetz zum ...
Industrie im Wandel Wie grüne Vorprodukte Deutschlands Zukunft sichern können 30.12.2024Explodierende Energiekosten und knapper Wasserstoff: Deutschlands Industrie steht unter Druck – doch ein radikales ...
Rekordjahr für Erneuerbare Energien Über 55 Prozent des Stroms in Deutschland ist grün 23.12.2024Deutschland erreicht 2024 einen neuen Höchstwert beim Anteil Erneuerbarer Energien: Mehr als die Hälfte des ...
Energie flexibilisieren Großbatterie für die Schweiz – 65-MWh-Netzspeicher 16.12.2024Primeo Energie setzt künftig auf den Großspeicher von Intilion, um das Stromnetz flexibler und stabiler zu gestalten ...
70 Jahre HGÜ-Technologie (Promotion) Die Energiewende möglich machen 13.12.2024HGÜ-Technologie von Hitachi Energy hat die Stromübertragung über große Entfernungen revolutioniert. Sie verbindet ...
Effiziente Solarwechselrichter für die Energiezukunft Lösungen für große Solarparks und anspruchsvolle Gewerbeanlagen 12.12.2024Mit neuen Solarwechselrichtern setzt Delta Electronics auf maximale Effizienz und Flexibilität für moderne PV- ...
Aufbau eines flexiblen und sicheren Energiesystems Flexillience im Fokus: Speicherbranche stellt Weichen für die Energiezukunft 11.12.2024Die Energiespeicherbranche erlebt ein dynamisches Wachstum und strebt mit „Flexillience“ – der Verbindung aus ...
Flexibilität für erneuerbare Energiequellen Veränderungen im Energiesystem automatisch vorhersagen 10.12.2024Da mehr erneuerbare Energiequellen wie Wind- und PV-Anlagen ans Stromnetz angeschlossen werden, wird die ...
Solaroffensive für nachhaltige Immobilien Nachhaltige Energie für die Logistikbranche 06.12.2024Eine Partnerschaft zwischen dem Immobilienentwickler Hcp und dem Solar-Start-up Enviria für die Logistikbranche: Mit ...
Stand der Wasserstoffwirtschaft: Herausforderungen und Perspektiven „Grüner“ Wasserstoff als Energieträger: Wo steht Deutschland? 05.12.2024Trotz milliardenschwerer Investitionen steht die deutsche Wasserstoffbranche vor großen Herausforderungen. Eine ...
Schlechte Nachrichten für die Dekarbonisierung Europa auf Kurs bei den Klimazielen für 2030? 03.12.2024Den europäischen Regierungen steht ein harter Kampf bevor, wenn sie ihre rechtsverbindlichen Klimaziele für 2030 ...
Technische Grundlagen zu CO2: Emissionen, Reduktionstechnologien und Anbieter Was ist CO₂ und warum ist es relevant? 27.11.2024Kohlenstoffdioxid (CO₂) ist ein farbloses, geruchloses Gas, das bei natürlichen Prozessen wie der Atmung und ...
Übergangsmetall-CO2-Batterien für Speicherung erneuerbarer Energien Gegen den Klimawandel: Mit recycelbaren Batterien der Atmosphäre CO2 entziehen 25.11.2024Mit dem neuen Klimaschutzgesetz hat sich Deutschland zur Treibhausgasneutralität bis 2045 verpflichtet. Dafür müssen ...
Volles Potenzial von Windräder und PV-Anlagen ausschöpfen Erneuerbare Energien mit Hilfe von Energy Sharing effizient nutzen 22.11.2024Der Ausbau erneuerbarer Energien hat große Bedeutung für die Klimawende in Deutschland. Ein zentrales Problem bei ...
Ein Meilenstein für grüne Energie 3.500 PV-Wechselrichter für den 650-MW-Solarpark Witznitz 20.11.2024Der 650-MW-Solarpark Witznitz in der Nähe von Leipzig wird jährlich 200.000 Haushalte mit Ökostrom versorgen und 250 ...
Batteriespeicherprojekt in Niedersachsen Batteriespeicher für die Energiewende: Zur Integration Erneuerbarer Energien in das Stromnetz 19.11.2024Aquila Clean Energy EMEA, ein Entwickler integrierter und hybrider Lösungen für grüne Energie sowie unabhängiger ...
Ausreichend Kapazitäten nötig Erfolgreicher Praxistest für Stromhandel - Chancen und Herausforderungen 15.11.2024Im Projekt BEST beweist ein Team um das Reiner Lemoine Institut, dass lokaler Stromhandel möglich ist. Mithilfe ...
Zügige Verabschiedung geplanter Gesetze und Maßnahmen notwendig Damit der Ausbau erneuerbarer Energien weitergehen kann 14.11.2024Die Verabschiedung geplanter Gesetze und Maßnahmen muss zügig erfolgen, damit der Ausbau erneuerbarer Energien ohne ...
Gemeinsam stark Mit Experten auf dem Weg zur Kundenübergabestation 12.11.2024Ins Auge fallen sie nicht. Aber jeder Stromkunde, der einen erhöhten Bedarf an Energie hat – ganz gleich, ob ...
Steinige Energiewende Wie können Batteriespeicher zukunftssicher werden? 11.11.2024Batteriespeicher sind essenziell, um die schwankende Energieproduktion aus erneuerbaren Quellen auszugleichen. Doch ...
Hilfe, Krise – was tun? Strategische Kommunikation stärkt Krisenresilienz 07.11.2024Die Fähigkeit, durch Kommunikation Krisen zu überstehen und sich von ihnen zu erholen, wird immer relevanter. ...
Fokus-Thema „Energy for Industries“, auf der INDUSTRY.forward EXPO Energy for Industries – Der Weg zu Net Zero 06.11.2024Eine bezahlbare, nachhaltige Energieversorgung ist unabdingbar für alle Industriebranchen, denn sie ist der ...
Bis zu 700 kW Heizleistung Erste Meerwasser-Wärmepumpe in ein großes Wärmenetz integriert 06.11.2024Mit einer hochmodernen Meerwasser-Wärmepumpe schafft Johnson Controls für die Stadtwerke Neustadt in Holstein ein ...
„Testlauf ist großer Schritt zur Skalierung der Technologie“ Kugelspeicher auf dem Meeresgrund 06.11.2024Einen Unterwasser-Energiespeicher, der das Prinzip von Pumpspeicherkraftwerken auf den Meeresboden überträgt, hat ...
Eine umweltfreundliche, rentable und nachhaltige Alternative Die Wärmepumpe im Faktencheck: Das sind die größten Mythen 05.11.2024In Deutschland gibt es zwischen 19 und 19,5 Millionen Wohngebäude. Rund 75 Prozent davon werden von Heizungen ...
Fördersystematik soll weiterentwickelt werden Die grüne Kraft-Wärme-Kopplung stärken 05.11.2024Das Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz (KWKG) sollte nach einer Überarbeitung ab 2026 bis 2035 verlängert werden, fordert ...