Wirtschaftlich ohne Fördergelder Sauerstoffgenerator trägt zu Unabhängigkeit von Biogasanlage bei 29.04.2019Dass eine Biogasanlage unabhängig von jeglicher Förderung durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) erfolgreich ...
80 Prozent Ökostromanteil am Bahnstrommix bis 2030 DB größter Ökostromverbraucher in Deutschland 15.04.2019Die 15 größten Bahnhöfe in Deutschland werden ab sofort mit 100 Prozent Ökostrom versorgt. Rund 70 GWh werden so ...
The smarter E Europe 2019 (Promotion) Power-to-X auf den Weg bringen 15.04.2019Power-to-X-Technologien gewinnen immer mehr an Bedeutung und sind für die Umstellung von fossilen Brennstoffen auf ...
BDEW Kongress 2019 - Durchstarten für die Energiewende! (Promotion) BDEW Kongress 2019 - Durchstarten für die Energiewende! 08.04.2019Auf dem größten Branchentreffen der Energiewirtschaft werden am 5. und 6. Juni 2019 mehr als 1.600 Entscheider ...
Stromnetz der Zukunft Integration erneuerbarer Energien verbessern 11.03.2019Siemens Canada, New Brunswick Power (NB Power) und Nova Scotia Power (NSP) haben vereinbart, gemeinsam ein Projekt ...
The smarter E Europe 2019 (Promotion) Die Konferenz zum Energiemarkt der Zukunft 11.03.2019Wie sieht die Energiezukunft aus? Erfahren Sie in München vom 14. bis 15. Mai auf der Smart Renewable Systems ...
Post-EEG Vermarktung (Promotion) Der Anfang nach dem Ende 18.02.2019Raus aus der Komfortzone – Wie positionieren Sie sich nach dem Ende der EEG-Förderung?
Echter Grünstrom gefordert Jetzt wird's fossilfrei 08.02.2019Vattenfall möchte innerhalb einer Generation fossilfrei sein und seinen Kunden ein fossilfreies Leben ermöglichen. ...
Effizient und innovativ Nachhaltige Universität 30.01.2019An einem Solar-Decathlon-Wettbewerb in Dubai nehmen insgesamt 18 Studenten-Teams teil. Aufgabe ist es, ...
Eigenstromerzeugung mit Mikro-Dampfturbine Energie-Start-up Bayern 2018 gekürt 03.12.2018Turbonik hat mit seiner Mikro-Dampfturbine den ersten Platz im Wettbewerb um das Energie-Start-up Bayern 2018 belegt ...
Energie-Agenda 2019 (Promotion) Handelsblatt Energie-Gipfel, 22.-24.01.2019 24.09.2018Diskutieren Sie die Zukunft Ihrer Branche mit den führenden Köpfen der Energiewelt.
PV-Anlage von BayWa r.e. 5-MW-Solaranlage für Malaysia 30.07.2018Sonne gibt es in dem südostasiatischen Land viel. BayWa r.e installierte vor kurzem eine PV-Analage, welche zu den ...
Electronica 2018 Etwa 42 Milliarden Euro mit Smart Meter verdienen 30.07.2018Das europäische Energiesystem befindet sich im Umbruch. Die Umstellung auf nachhaltige Erzeugung bewirkt eine ...
iSEnEC 2018 Wie gelingt die Energiewende? 23.07.2018Vor kurzem fand die iSEnEC 2018 statt. Dort stellten sich Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik vor ...
Energiewende vorantreiben Neue Technik für Solarzellen 11.07.2018Derzeit werden vielversprechende Halbleiternanomaterialien erforscht, die Silizium in Solarmodulen ablösen könnten. ...
Photovoltaik-Projekte in Sambia Die Sonne Afrikas nachhaltig nutzen 05.06.2018Kein Kontinent hat mehr Potenzial für Photovoltaik als Afrika. Die Dezentralität der Erneuerbaren bietet neue ...
Teamarbeit bei Lösungen für die Solarbranche Anlageneffizienz mit Kübler-Drehgebern erhöhen 01.06.2018Concentrated Solar Power ist eine Schlüsseltechnik der Solarbranche. Beim Drehen der Spiegel kann intelligente ...
Energieeffizienz Netzwerk zum Energiesparen 15.05.2018Das nun gestartete Energieeffizienznetzwerk 4E soll die gesamte Themen-Bandbreite von Energieeinsparungen über ...
Energiebereiche verknüpft Konferenz verbindet vier Energiefachmessen 18.04.2018Die Bereiche Erzeugung, Speicherung, intelligente Verteilung und Nutzung erneuerbarer Energien greifen zunehmend ...
Nachhaltige Energieerzeugung Der Wald als Energiequelle 11.04.2018Der Rohstoff Holz ist mit seinen zahlreichen Eigenschaften vielseitig einsetzbar und steckt voller Energie. Eine ...
Intersolar 2018 Solarenergie vs. fossile Brennstoffe 28.03.2018Für 2018 wurde von Marktforschern ein PV-Zubau von rund 110 GW prognostiziert. Kosteneffiziente ...
Bewerbungsphase bis 31. Mai 2018 Europäischer Solarpreis 2018 05.03.2018Bewerbungen und Vorschläge aus dem Bereich erneuerbare Energien können jetzt für den Deutschen und Europäischen ...
Erneuerbarer Strom, Wasserstoff und Methan Klimafreundliche Tankstelle 19.02.2018Schon jetzt haben immer mehr Autos einen Elektromotor oder andere alternative Antriebe, künftig wird die Zahl dieser ...
Lokales Energiesystem bekommt Echtzeitüberwachung „Energi Vända“: Technik aus Deutschland für die schwedische Energiewende 12.02.2018In Simris in Schweden läuft seit einiger Zeit eine lokale Energiewende. Nun bekommen die Einwohner die Möglichkeit, ...
Briketts & Pellets aus Lupinen Brennstoff aus Blumen gewinnen 24.01.2018Mit 124.000 Euro gefördert: Im Rahmen eines Projekts der Deutschen Bundesstiftung Umwelt soll ein Verfahren zur ...
Windkraftanlagenkonzerne weltweit Riesen der Windenergie 15.12.2017Wind ist eine der wichtigsten regenerativen Energiequellen. Einzelne Windräder erbringen Leistungen von 2 bis 5 ...
Studie zu erneuerbaren Gasen Grüne Glücksbringer für die Energiewende? 15.12.2017Der Einsatz von erneuerbaren Gasen verspricht laut einer neuen Studie ein treibhausgasneutrales Energiesystem bis ...
Kommunale Energieversorgung Erster Blockchain-Handelsplatz für Ökostrom 22.11.2017Auf dem Handelsplatz „Tal.Markt“ der Wuppertaler Stadtwerke können Kunden ihren Strom bei lokalen Ökostromanbietern ...
Bundesländervergleich Erneuerbare Energien Baden-Württemberg ist der neue Spitzenreiter 20.11.2017Baden-Württemberg, Mecklenburg-Vorpommern und Bayern sind im Bereich der Erneuerbaren Energien die führenden ...
Globale Simulation Weltweite Energiewende bis 2050 möglich? 13.11.2017Eine neue Studie sieht eine hundertprozentige weltweite Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien als machbar und ...