Stromversorgung, aber ausfallsicher! Kompakt und zuverlässig für den erhöhten Leistungsbedarf von DC-Lasten vor 5 TagenIn der All Electric Society (AES) stellen Batteriespeicher einen essenziellen Bestandteil dar, um öffentliche Netze ...
Neues Energiesystem für den Mittelstand Energieautark im Mittelstand: System vereint Sonne, Speicher und H2 vor 9 TagenAugust Weckermann hat in Eisenbach eine Wasserstoffanlage in Betrieb genommen. Das integrierte Energiesystem aus ...
Digitalisierung verbessert Betrieb und Wartung von Großspeichern Echtzeitdaten als Schlüssel für den sicheren BESS-Betrieb 15.09.2025Ohne präzise Daten bleibt jeder Batteriespeicher blind. Nach dem erfolgreichen Pilotprojekt in Bramley vertiefen ...
Anforderungen an Batteriespeicher Die Sonne sicher einfangen 11.09.2025Stationäre Batteriespeicher ermöglichen eine effiziente Nutzung von selbst erzeugtem Solarstrom, erfordern jedoch ...
Energie haltbar machen (Promotion) Verbindungstechnik für Energiespeichersysteme 10.09.2025Energiespeicher stabilisieren das Stromnetz. Phoenix Contact liefert die passende elektrische Verbindungstechnik.
Mobile Batteriespeicher im Fokus Grüne Energie aus dem Container 08.09.2025Weltweit wächst der Bedarf an sauberer und flexibler Energie: Das Unternehmen SmartGrid will die Integration ...
Umfrage: Energiespeichertechnologien im Fokus Stabiles Energienetz gefragt 08.09.2025Energiespeicher gewinnen immer mehr an Bedeutung. Sie gelten als Schlüsseltechnologie zur Stabilisierung des ...
Flexibilität durch BESS: Chancen aus volatilen Börsenpreisen Intelligente Energiespeicher wandeln Negativpreise in Gewinne 05.09.2025Mit seinen Batterie-Energiespeichersystemen zeigt Plan-B Net Zero, wie Kunden von negativen Strompreisen profitieren ...
Energiespeicher als Flexibilitätsoption (Promotion) Zukunftssichere Energie durch intelligente Speicherlösungen 05.09.2025Mit dem starken Zubau erneuerbarer Energien wächst der Bedarf an kurzfristiger Flexibilität im Stromnetz rasant. ...
Lithium-Eisenphosphat-Technologie für langlebige Energiespeicher 30-MWh-Speicher für Netzstabilität und erneuerbare Integration 27.08.2025Die Bayernwerk Natur hat Intilion mit der Lieferung eines 30-MWh-Batteriespeichers für das Umspannwerk Reisgang ...
Batteriespeicherprojekt stärkt Versorgungssicherheit Großbatterie stärkt Netzstabilität: 500-MW-Speicher in Schottland 20.08.2025Mit einer Leistung von 500 MW wird Redshaw das größte Batteriespeicherprojekt von BayWa r.e. in Europa sein. In ...
Die Rolle von Elektrolyseuren und Batterien Energiespeicher reduzieren Kosten der Energiewende 07.08.2025Ein Forschungsteam der Leibniz Universität Hannover (LUH) und des Instituts für Solarenergieforschung Hameln (ISFH) ...
Nachhaltige Stromversorgung bei schwankendem Energiebedarf Bauindustrie rüstet um: Hybridspeicher senken Kraftstoffverbrauch 29.07.2025Beim Bau einer Autobahn in der Schweiz setzt Walo Bertschinger zwei Hybridspeichersysteme von Atlas Copco ein. Durch ...
Erkenntnisse aus 7 Jahren Twaice Was die Batteriebranche wirklich braucht, um zu wachsen 07.07.2025Seit sieben Jahren begleitet Twaice die Batteriewende mit prädiktiver Analytik. Die Gründer Dr. Stephan Rohr und Dr ...
Ländereübergreifende Zusammenarbeit weitet Marktpotenzial aus Gemeinsam für Flexibilität: Partnerschaft treibt Energieeffizienz voran 02.07.2025Die Unternehmen Energy Pool und Esforin, die im Bereich Energieflexibilität und algorithmischer Stromhandel tätig ...
Bewältigung von Risiken bei BESS im Fokus Batteriespeichersysteme: Kritische Hürden und Lösungen 23.06.2025Batteriespeichersysteme spielen eine entscheidende Rolle in der Energiewende, bergen jedoch komplexe Risiken und ...
Speicher sorgt für effizientere Energievermarktung 81-MWh-Speicherprojekt verbessert die Stromnetzversorgung 11.06.2025Im Sauerland realisiert Intilion ein Projekt, bei dem die Netzstabilität durch einen 81 MWh Batteriespeicher erhöht ...
Projekte mit 30 MWh Speicherkapazität Baureife erreicht: Batteriespeicher stärken Netze in zwei Regionen 03.06.2025Mit dem Erreichen der Baureife gehen zwei Batteriespeicherprojekte in Eschweiler und Osnabrück in die ...
Bessere Vorbereitung wird nötig Wie Stromausfälle die deutsche Industrie gefährden 30.05.2025Das produzierende Gewerbe ist heute so abhängig von einer zuverlässigen Stromversorgung wie nie zuvor. Durch die ...
Smart Meter und Speicher als Schlüssel zur Netzstabilität Europas größtes virtuelles Kraftwerk: 500 MW Flexibilität senken Stromkosten 26.05.2025Drei Jahre nach Einführung der Plattform Heartbeat AI steuert das virtuelle Kraftwerk von 1Komma5° über 500 MW an ...
Hybridkonzept soll Wirtschaftlichkeit erhöhen Flexiblere Einspeisung: Windkraft und Energiespeicher kombinieren 26.05.2025Die EnBW hat im Windpark Häusern im Landkreis Waldshut erstmals einen Batteriespeicher in Betrieb genommen. Mit ...
Testzentrum für die Energiewende Neues Prüflabor in Aachen: Batterietests für E-Autos und Energiespeicher 20.05.2025Mitten im weltweiten Boom der Elektromobilität und Energiespeicherung erweitert UL Solutions seine Prüfinfrastruktur ...
50-Megawatt-Batterie Flexible Speicher für volatile Strommärkte 27.04.2025Vattenfall baut sein Geschäft mit externen Großspeichern aus: Ab 2026 vermarktet der Energiekonzern eine 50-MW- ...
Moxa auf der ees Europe 2025 (Promotion) Cybersichere Netzwerklösungen für BESS 25.04.2025Moxa präsentiert im Innovation Hub (Stand B.0, 261) sichere Netzwerktechnik für die Kommunikation und Steuerung ...
Lösung in Sicherheitscontainer Erneuerbare Energie sicher im Außenbereich speichern 22.04.2025Ein Anbieter von Produkten zu Gefahrstofflagerung hat einen Batteriespeicher entwickelt, der eine Reihe von ...
Mehr Sicherheit für Energiespeicheranlagen Sicherheitsstandards für Batteriespeicher aktualisiert 17.04.2025Mit der fünften Ausgabe des Prüfstandards UL 9540A reagiert UL Solutions auf die aktuellen Entwicklungen im Bereich ...
Energiewende (Promotion) So gelingt der schnelle Ausbau von Energiespeichersystemen 14.04.2025Energiespeicher sind für den Ausbau von erneuerbaren Energien unerlässlich. Rittal zeigt, wie diese aussehen – mit ...
Energieeffizienz aus einer Hand Skalierbarer Speicher für gewerbliche Solaranlagen 06.04.2025Mit der CSS-OD-Batterie stellt SolarEdge seine erste integrierte Speicherlösung für gewerbliche und industrielle ...
Moxa auf der ees Europe 2025 Netzwerk-Lösungen für den Betrieb netzgekoppelter Batteriespeichersysteme 02.04.2025Moxa Europe präsentiert auf der ees Europe 2025 im Innovation Hub, Stand B0.261, sein IEC 62443-4-2 und IEC 61850 ...
Outdoor-Gewerbestromspeicher für den Energiehandel Energie handeln, Rendite sichern: Batteriesystem für die Industrie 27.03.2025Mit dem neuen Outdoor-Speichersystem Forton stellt Tesvolt eine skalierbare Lösung für Gewerbe und Industrie vor, ...