Bis zu 100.000 Euro Zuschuss Fördermittelüberblick für Gewerbe-Stromspeicher 25.02.2021Viele Bundesländer unterstützen Gewerbe und Industrie bei der Investition in einen Batteriespeicher. Der ...
Energiekosten einsparen und Emissionen senken (Promotion) Vorteile stationärer Speichersysteme für Unternehmen 29.01.2021Gerade bei Industrieunternehmen wächst das Interesse an Flexibilitätsoptionen, wie stationären Energiespeichern. ...
Neue Speicherlösung für regenerativ erzeugte Energie Solare Stromversorgung und Batteriespeicher koppeln 11.12.2020Auf einer Fläche von 1.500 m2 erzeugt die Photovoltaikanlage von Technoboxx eine Energiemenge von rund 60 MWh ...
Stabilität aus dem Schwarm Versorgungssicherheit mit Batteriespeichern 26.11.2020Im zehnten Jahr seines Bestehens erweitert ein Speicherhersteller und Community-Vernetzer mit neuen Kooperationen ...
Nachhaltigkeitsassessment Nachhaltige Batteriezellfertigung 21.09.2020Der Markt für batteriebetriebene Elektrofahrzeuge und stationäre Batteriespeicher wächst rasant. Damit die ...
Gesucht: Die nächste Superbatterie Alternativen zum Lithium-Ionen-Akku 24.08.2020Der Bedarf an Batteriespeichern für erneuerbare Energien wird in Zukunft massiv steigen. Dabei stellt sich die Frage ...
Zweitnutzung von Batterien aus Elektroautos Audi und EnBW kooperieren bei Batteriespeichern 29.06.2020In Zukunft werden Audi und EnBW gemeinsam an Batteriespeicherlösungen arbeiten und dafür gebrauchte Elektroauto- ...
Auch hohe Stückzahlen verarbeiten Modularer Energiespeicher sicher kontaktieren 08.06.2020Der neue Steckverbinder eignet sich für den massenhaften Anschluss von Batteriespeichermodulen.
Nachfrage nach Stromspeichern trotz Covid-19 steigend Fertigung in Europas erster Gigafactory für Batteriespeicher geht in Betrieb 09.04.2020Vor Kurzem ging die halbautomatisierte Fertigung in Europas erster Gigafactory für gewerbliche Batteriespeicher am ...
21 Speichersysteme im Vergleich Wer hat den besten Stromspeicher? 07.04.2020Im Rahmen der Stromspeicher-Inspektion 2020 hat die Forschungsgruppe Solarspeichersysteme der Berliner Hochschule ...
StoraXe-Batteriespeicherlösungen Skalierbare Speichersysteme 16.03.2020Batterielösungen sind ein wichtiger Baustein im Energiesystem unserer Zukunft. Sie speichern erneuerbare Energien ...
Lösungen für Energiespeicher (Promotion) Blitz- und Überspannungsschutz 09.09.2019Sicherer Betrieb im Fokus – Ständige Verfügbarkeit und Funktionalität sind entscheidende wirtschaftliche Faktoren. ...
Ladeinfrastruktur von morgen E-Mobilität in Ballungsräumen 17.05.2019In Duisburg haben die Stadtwerke und Innogy einen Schnellladepark mit PV-Anlage und Batteriespeicher in Betrieb ...
Junelight Smart Battery Smart Battery zur Speicherung von PV-Strom 12.05.2019Siemens bietet seit kurzem erstmals Batteriespeicher für Eigenheime an. Da die Lithium-Ionen-Anlagen über eine Cloud ...
Blitz- und Überspannungsschutz Batteriespeicher sicher betreiben 10.05.2019Batteriespeicher zählen zu den Schlüsseltechnologien der Energiewende. Eine nur lückenhafte Verfügbarkeit oder gar ...
„Sicher, smart und nachhaltig“ Zukunftsstrategien für die Digitalisierung und Elektromobilität 10.05.2019Der Leiter Geschäftsbereich Elektrifizierung und Mitglied Executive Committee bei ABB, Tarak Mehta, erläutert die ...
Regenerative Energien im Industrieumfeld Auf dem Weg zur grünen Fabrik 10.05.2019Von Photovoltaikanlage, Batteriespeicher, BHKW bis hin zur Ladestation – ABB setzt am eigenen Produktionsstandort in ...
Flexibilität durch automatisch gesteuerte E-Fahrzeuge Energiewende am Hamburger Hafen 08.05.2019Unter dem Titel „FRESH“ erproben Next Kraftwerke und Partner neue Ideen bei der Lieferung von Regelenergie aus ...
Lösungen für intelligente Netze (Promotion) Blitz- und Überspannungsschutz 25.03.2019Sicherer Betrieb im Fokus – Funktionalität und ständige Verfügbarkeit stehen an erster Stelle. Auch die Einhaltung ...
Markt für Energiespeicher boomt (Promotion) Laut Prognosen starkes Wachstum bei stationären Speichern bis 2030 18.03.2019In Europa stehen die Zeichen auf Wachstum: Im Vergleich zum Jahr 2016 wuchs der europäische Markt für ...
Batteriespeicher Automobile Stromspeicher stabilisieren Stromnetz 11.02.2019Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT und die Daimler AG mit ihrer hundertprozentigen Tochter Mercedes-Benz Energy ...
Erstes kommunales Speicherprojekt in UK Hochvoltspeicher für Solarpark 31.01.2019Als erstes kommunales Speicherprojekt in Großbritannien wurde in West Sussex ein 35 Hektar großer Solarpark mit ...
Hybride Kraftwerkslösung Schwimmendes Solarkraftwerk für Dominikanische Republik 10.12.2018Siemens und der Bereich Schiffbau der ST Engineering in Singapur haben gemeinsam einen Auftrag für ein schwimmendes ...
Solarpark in West Sussex Erstes kommunales Speicherprojekt in UK 23.11.2018In der Grafschaft West Sussex wurde das erste kommunale Batteriespeicherprojekt Großbritanniens installiert. Der ...
Implementierung von Cloudlets Neue Speicher für Echtzeitanwendungen 23.10.2018Eine Reihe von modernen Technologien ändert den Entwurf von eingebetteten Echtzeitsystemen von Grund auf. Zu diesen ...
Energy Globe Awards Nachhaltigkeitsprojekt in Afrika erhält Auszeichnung 15.10.2018Für die Realisierung einer Photovoltaik-Batteriespeicher-Anlage im afrikanischen Sambia wurde BayWa r.e. mit dem ...
Modulares Batteriespeichersystem Spannungsnetz in Balance 20.08.2018Aufgrund der internationalen Programme zur Erreichung der Klimaziele befindet sich die weltweite Energieversorgung ...
Netzunabhängiges System Erste Solarbetriebene Baustellen-Kabine 01.08.2018Die weltweit erste zu 100 Prozent solarbetriebene mobile Schutzkabine für Bauarbeiter wurde nun entwickelt. Die ...
Auf das richtige Know-how kommt es an Sicherheit bei Batteriespeichern 06.04.2018Der Speichermarkt in Deutschland wächst rasant: Allein im vergangenen Jahr wurden hierzulande rund 30.000 ...
Flexibles Speichersystem Absolvierte Zyklenzahl für Batterien unwichtig 28.02.2018Solarwatt erweitert sein flexibles Speichersystem MyReserve Matrix. Ab sofort verfügt das Batteriemodul des ...