Katastrophenhilfe: Autarke Energieversorgung Öffentliche Gebäude auf Puerto Rico werden mit Microgrids geschützt 09.10.2017Der Stromspeicherhersteller Sonnen beteiligt sich am Aufbau einer sicheren Energieversorgung auf Puerto Rico. Nach ...
Elektorfahrzeuge schneller laden Turbo für Ladestationen 12.05.2017Neben den weiter entwickelten Varianten der Storaxe-Lithium-Ionen-Batteriespeichersysteme stellt ADS-Tec den ...
Intelligentes Strom-Management GridSense-fähige PV-Batteriesysteme 08.05.2017Selbstlernende Speicher? Ja, denn der PV-Speicher lernt durch Algorithmen und speist überschüssige Energie ...
Schwarmspeicher Das zweite Leben der Batterie 05.04.2017Lassen sich große Batteriespeicher erfolgreich am Regelleistungsmarkt vermarkten? Dieses Projekt zeigt auf, wie aus ...
Langlebige Hochvolt-Batterien Damit der Batteriespeicher nicht ausfällt 28.03.2017Tesvolt hat zusammen mit Samsung SDI eine Hochvoltbatterie mit einer Lebensdauer von 30 Jahren entwickelt. Darin ...
BMW i3 Batterien als Energiespeicher in Windparks Windenergie in BMW-Batterien speichern 20.03.2017Für Speicherprojekte in den Windparks von Vattenfall kommen BMW i3 Batterien zum Einsatz. Dazu hat Vattenfall mit ...
Strommessung einzelner Batteriezellen Welcher Strom ist stärker? 17.03.2017In der Elektromobilität werden Batteriezellen zur Erhöhung der Gesamtkapazität parallel verschaltet. Bedingt durch ...
Photovoltaik mal anders Immer der Sonne nach: Die Solar-Sonnenblume 15.03.2017Eine neuartige Solaranlage spart Platz auf dem Dach, holt durch ihre spezielle Form und Technik das Meiste aus der ...
Hybridspeicher 4.0 Lithium-Ionen-Akku trifft Superkondensator 14.03.2017Ein Akku mit großer Kapazität, der binnen Sekunden lädt und 10-12 Jahre lang hält? Genau einen solchen ...
Projekt Texas Waves Eon nimmt US-Markt für Energiespeicher in Angriff 13.03.2017Als Teil des Plans, das Batteriegeschäft in den USA im industriellen Maßstab auszubauen, will Eon in Texas zwei ...
Durchbruch bei Energiespeichern Redox Flow versorgt 1000 Haushalte mit Strom 13.03.2017Redox-Flow-Batterien werden größer und leistungsstärker: Fraunhofer Forscher haben einen 3,2 Quadratmeter großen ...
Energy Storage Europe 2017 Mehr als nur Batterien 13.03.2017Auf der Energy Storage Europe können Besucher vom 14. bis 16. März 2017 in Düsseldorf jede Menge tanken: Eindrücke, ...
Über ein Megawatt Lade- und Entladeleistung Erster Batteriespeicher für Regelleistung in Bayern 13.03.2017In Garching bei München entsteht Bayerns erster Batteriespeicher für Primärregelleistung.
Wie viel Netzausbau braucht die Energiewende? Speicher statt Stromtrassen 06.03.2017Gezielt eingesetzte Stromspeicher könnten den Netzausbau zum Teil überflüssig machen. Zu diesem Ergebnis kam eine ...
Flüssige Energiespeicher Das lange Leben der Flussbatterie 20.02.20171000 Mal geladen und immer noch frisch wie am Anfang? Amerikanische Forscher haben eine Flowcell-Batterie entwickelt ...
Eine Stadt speichert Ökostrom Bayerns größter Batteriespeicher 15.02.2017Wunsiedel in Bayern installiert mit Siemens den größten Batteriespeicher im Bundesland, um die Netzschwankungen ...
Erforschung neuer Speichertechnologien Aluminium-Batterien - die Energiespeicher der Zukunft? 13.02.2017Noch sind Lithium-Ionen-Batterien die leistungsfähigsten Energiespeicher. Doch ihr Einsatz wird immer teurer. ...
Sicherer Batteriespeicher Damit der Energiespeicher nicht durchschmort 08.02.2017Mit dem Speichersystem Piko BA System Li bietet Kostal Solar Electric einen sicheren Lithium-Ionen-Batteriespeicher.
Bereitstellung von Primärregelenergie Bosch und EnBW entwickeln Stromspeicher 06.02.2017Um kurzfristige Netzschwankungen auszugleichen, entwickeln Bosch und EnBW gemeinsam einen Stromspeicher für den ...
ADS-Tec auf der Energy Storage Europe Energiespeicher: Vom Container in die Cloud 30.01.2017Auf der Energy Storage Europe präsentiert ADS-Tec das Produktportfolio der StoraXe Batteriespeicher für den ...
Energiespeicher Vollgeladen in eine sichere Zukunft 27.01.2017Speicher spielen für die dezentrale Energieversorgung eine wichtige Rolle. Sie ermöglichen den Verbrauchern, selbst ...
Datensicherheit Wie hackerfest sind Energiespeicher? 14.12.2016Die Digitalisierung und die mit ihr verbundenen Sicherheitsrisiken machen auch vor der Energieversorgung keinen Halt ...
Integriertes Energieliefersystem Batterie trifft Superkondensator 01.12.2016Energiedichte und hohe Leistung in einem Batteriesystem? Die TU Graz zeigt, dass es möglich ist.
Solarspeicher Der Mercedes unter den Speichern 30.11.2016Solar Frontier setzt auf Mercedes-Benz Energiespeicher und erweitert damit seine PV-Lösung für Privathaushalte.
Börsengang im Regulierten Markt Varta geht an die Börse 07.11.2016Varta plant zusammen mit ihren Tochtergesellschaften Varta Microbattery und Varta Storage einen Börsengang im ...
Tour zum Klimagipfel Mit dem E-Bike um die Welt 07.11.20164000 Kilometer fahren der WWF und LichtBlick mit dem Elektromotorrad von Berlin nach Marrakesch. Dort findet vom 7. ...
Smart Metering Energiespeicher auf dem Smartphone 14.10.2016Ab sofort bietet Varta Storage eine kostenlose App, die sämtliche Daten der Batteriespeicher und Energieströme in ...
Hybrid-Steckverbinder Batteriespeicher richtig anschliessen 30.09.2016Dezentrale stationäre Batteriespeicher, die erneuerbare Energien effizient nutzen und dabei das Netz stabilisieren, ...
Messevorschau Battery + Storage Vielseitige Batteriespeichersysteme 29.09.2016Jedes Jahr findet die Battery + Storage als Teil der World of Energy Solutions statt. Auf ihr werden stationäre und ...
Netzlast-Management Das Stromnetz zum Mitmachen 28.09.2016In einem Forschungsprojekt auf der dänischen Insel Fur testete das Fraunhofer FIT mit Partnern ein System zum ...