Nachhaltigkeit und Effizienz im Bestand – dank digitaler Zwillinge Wie ein Altbau zur intelligenten Fabrik wird 26.09.2025Mit wenigen Schritten lassen sich auch ältere Gebäude in digitale Planungs- und Steuerungsgrundlagen überführen und ...
Interview Sascha Bäcker, CDO Vinci Energies Europe East „Die Macht des Wissens: Klüger, stärker, resilienter“ 26.09.2025In der Industrie geht es längst nicht mehr nur um die Optimierung einzelner Prozesse, sondern um die Vernetzung von ...
Wenn SPE, IO-Link und Profinet perfekt zusammenspielen Die Zukunft der industriellen Kommunikation für smarte Maschinen 26.09.2025Im modernen Maschinenbau treffen oft verschiedene Kommunikationsprotokolle aufeinander. Wie eine intelligente ...
Dynamische und vorausschauende Instandhaltung Sensorbasierte Wartung mit Internet of Things 26.09.2025Im Industriepark Höchst treibt der Industriedienstleister und Standortbetreiber Infraserv Höchst die Digitalisierung ...
Smart Data statt Big Data – Die Datenqualität entscheidet Warum Datenqualität über den Erfolg von KI in der Fabrik entscheidet 26.09.2025Künstliche Intelligenz ist nur so gut wie die Daten, auf denen sie basiert. In vielen Unternehmen bleiben ...
Digitale Zwillinge als Brücke zwischen Produktion und Unternehmenszielen Effizienz steigern, Ausfälle vermeiden: Integriertes Asset- & Prozess-Monitoring für die Industrie 26.09.2025IAPM verbindet Datenströme aus Anlagen und Prozessen zu einem intelligenten Steuerungssystem, das Unternehmensziele ...
Mangelndes Bewusstsein als Hauptproblem Cyberbedrohung durch ungesicherte Drucker wird unterschätzt 26.09.2025Wer an einen Cyberangriff denkt, denkt eher an Computer und Handys als an den Drucker. Dabei sind moderne Geräte mit ...
Zweitbestes Ergebnis seit Beginn der Erhebungen Bei Fabrik-Robotern ist Deutschland in Europa Spitzenreiter 25.09.2025Die deutsche Industrie ist europäischer Spitzenreiter bei der Roboter-Automation: Der operative Bestand stieg auf ...
Einblicke in internationale Digitalisierungsprojekte Hinter den Kulissen: Standardisierung, OPC UA und EU-Vorschriften 25.09.2025Die Branche befindet sich in einem tiefgreifenden digitalen Wandel, der unter anderem durch regulatorische Vorgaben ...
Embedded Hardware (Promotion) 5G-Vernetzung für komplizierte Umgebungen 25.09.2025Datenaustausch in großen Industrieanlagen, abgelegenen Regionen oder im Schienenverkehr ist herausfordernd. Robuste ...
Wachstumsstrategie auf deutschem Markt beschleunigen Peter Buhrmann übernimmt Führung von GFT Deutschland 25.09.2025Zum 15. September hat Peter Buhrmann die Führung von GFT Deutschland übernommen. Er bringt langjährige ...
Lücke zwischen Vision und Shopfloor-Realität Rugged Devices bringen Digitalisierung in widrigste Umgebungen 25.09.2025Raue Fertigungsumgebungen, exponierte Anlagen – robuste Laptops und Tablets bringen die Digitalisierung dorthin, wo ...
Wettbewerbsvorteil durch Intelligenz am Sensor Mit KI und OPC UA wird MachineVision einfach 25.09.2025Smart Sensors entstehen dort, wo MachineVision, KI und OPC UA aufeinandertreffen. Auf der INDUSTRY.forward EXPO ...
Verbrauchsarmer Funkstandard mit viel Reichweite 10 Millionen Sensoren: Meilenstein im größten LoRaWAN-Netz der Welt 24.09.2025Die Minol-Zenner-Gruppe gehört international zu den Vorreitern bei der Digitalisierung der Wohnungswirtschaft und ...
Ransomware- und Identity-Attacken verändern sich Hacker umgehen immer häufiger Multi-Faktor-Authentifizierungen 24.09.2025Ransomware ist weiter Bedrohung Nummer eins, wenn es um Cybersicherheit geht. Doch Hacker scheinen sich nach ...
Nachfolger für die Automatisierungspyramide Was muss eine moderne Produktions-IT in der Lebensmittelbranche leisten? 24.09.2025Eine Fabrik ohne Daten ist kaum vorstellbar – zu komplex ist die Systemarchitektur. Wie muss die Produktions-IT ...
Für dynamische Anwendungen Dauerflexibles Kabeldesign für Schleppkette und Roboter gleichermaßen 24.09.2025SAB Bröckskes präsentiert mit der SABdynamic 900 und 910 eine neue CSA- und UL/cUL-approbierte Kabelgeneration „Made ...
Mit Computer Vision zur Effizienzsteigerung IDS Kameratechnologie in High-End-Packaging und Mikro-LED-Transfer 24.09.2025Mit dem Fortschreiten der Miniaturisierung und Effizienzsteigerung bei Micro-LED-Displays und modernen ...
Installationssäule: Steckbares System statt Kabelsalat Wieland Electric macht Schule: Plug&Play im Klassenzimmer 23.09.2025Gerade im Schulbau sind flexible Installationslösungen gefragt, die sich nahtlos in moderne Raumkonzepte integrieren ...
Voraussetzungen, Funktionen, Einsatzszenarien Wie Industrieunternehmen von KI-Agenten profitieren 23.09.2025KI-Agenten sind wichtig für die Zukunft des Unternehmens – davon sind 70 Prozent von weltweit 2.900 Führungskräften ...
Auszeichnung für Leistung in der Automatisierungs- und Steuerungstechnik Hans Beckhoff erhielt den Preis Deutscher Maschinenbau 2025 23.09.2025Hans Beckhoff wurde im Rahmen des 15. Deutschen Maschinenbau-Gipfels in Berlin am 16. September mit dem „Preis ...
Mehr Ausfallsicherheit für Arbeitsmaschinen Erster Condition-Monitoring-Sensor für mobile Maschinen 23.09.2025Mobile Arbeitsmaschinen müssen reibungslos funktionieren, sind aber häufig rauen Arbeits- und Umgebungsbedingungen ...
it-sa: Sicherheit für die digitale Zukunft (Promotion) it-sa: „Home of IT-Security” steht für Sicherheit in der IT-Branche 23.09.2025Die it-sa Expo&Congress in Nürnberg und die Digitalplattform it-sa 365 bieten Branchen-Insights und bringen IT- ...
Gefahr durch Links und QR-Codes Dynamische Phishing- und Quishing-Angriffe nehmen zu 23.09.2025Der neueste E-Mail Threat Landscape Report analysiert aktuelle Veränderungen in der Cyber-Bedrohungslandschaft und ...
Regularien können Wettbewerbsvorteil werden Der CRA kommt: Das müssen alle Hersteller jetzt beachten! 23.09.2025Die neue EU-Verordnung erzwingt Cybersicherheit für alle Hersteller weltweit – im Vortrag gibt Jan Wendenburg ...
Familienunternehmen mit Zukunft Igus ist im Finale des Wettbewerbs „EY Entrepreneur Of The Year 2025“ 22.09.2025Deutschland hat immer noch zahlreiche Familienunternehmen, die sich in herausfordernden Zeiten stark entwickeln. Zu ...
KI im globalen Wettlauf der Industrie KI-Zeitalter jetzt: Schicksalsfrage für die deutsche Industrie 22.09.2025Das Schicksal Deutschlands als Produktionsstandort hängt stark von industriellen Nutzung Künstlicher Intelligenz ab ...
Neue Pilot-Demontageanlage Zu schade zum Schreddern: Remanufacturing von E-Auto-Batterien 22.09.2025Nach langjähriger Nutzung haben viele Traktionsbatterien noch eine Restkapazität zwischen 70 und 80 Prozent. Zu ...
Schutz bei Wartung, Reparatur und Inspektion Lockout-Tagout-Systeme: Sicheres Abschalten von Energie 22.09.2025Produktionsmaschinen werden durch den Automatisierungsgrad und die Vernetzung immer komplexer. Gleichzeitig sorgen ...
OT-Security & Sichtbarkeit (Promotion) MXview One: Compliance schnell erreichen 22.09.2025NIS2/IEC 62443 im Blick: zentrale Netztransparenz, Alarmierung und Policy-Umsetzung für verteilte OT/IT-Umgebungen. ...