Smarte Komponenten Intelligente Verbindungslösung für die Digitalisierung 06.03.2024Intelligente Steckverbindungen ermöglichen die digitale Fernüberwachung von Anlagen. Eine neue Partnerschaft hat zum ...
Materialfluss geprägt von Konnektivität und Automatisierung Trends in der Intralogistik 06.03.2024Roboter, die autonome Arbeit verrichten, selbstfahrende Fahrzeuge oder Künstliche Intelligenzen, die Prozesse ...
Modernes Software-Engineering in der Automatisierung Neue Perspektiven im Engineering 06.03.2024Modernes Software-Engineering wird in der Automatisierung ein zunehmend wichtiger Faktor. Denn nur so können ...
Energieeffizienz durch Rückspeisung Ein dynamisches Duo in grün 06.03.2024Nachhaltigkeit in der industriellen Produktion und im Betrieb von Infrastrukturen ist längst mehr als ein Trend. ...
Zellfertigung für E-Mobility Magnetgreifer für Rundzellen unterstützt in der E-Auto-Fertigung 05.03.2024Das Greifen von Rundzellen in der Fertigung für Elektrofahrzeuge stellt eine besondere Herausforderung dar. Die ...
Funk-Infrastruktur Automatisches Materialabruf-System mit erweiterten Funktionen 05.03.2024Im Fokus der LogiMAT-Präsentation des Steute-Geschäftsbereichs Leantec steht die neueste Generation des ...
1,62-fache Leistung im Vergleich zum Vorgänger Panel-PCs als HMI für Mess-, Steuer und Regelaufgaben 05.03.2024Mit der CV-Serie werden Aufgaben in den Bereichen Messen, Steuern oder Regeln zum Kinderspiel. Insbesondere die ...
Shuttle-Anwendungen und Fahr-Lenk-System Kompakte Antriebslösungen für die Intralogistik 05.03.2024Die Intralogistik-Branche trifft sich wieder im März – und Ebm-papst ist dabei mit einigen bewährtem sowie neuen ...
Sicherheits- und Steuerungslösungen Intralogistik safe und secure gestalten 05.03.2024Das Automatisierungsunternehmen Pilz stellt seine Safety- & Security-Lösungen für die Intralogistik in den ...
Neue Generation von x86-Industriecomputern Datenkonnektivität an der Industrial Edge verbessern 05.03.2024Moxa hat die Einführung einer neuen Familie von x86-Industriecomputern (IPCs) angekündigt: Sie sind zuverlässig, ...
Regularien, Trends und Technik Die neuen Vorgaben der Maschinenverordnung 05.03.2024TÜV Süd ist auf Europas größter Logistik-Fachmesse LogiMAT in Stuttgart vertreten. Die Expertinnen und Experten ...
Palettieren, Vision-Software und Bin-Picking Das Potenzial von Cobots in der Logistik 05.03.2024Universal Robots zeigt auf der LogiMAT, in Kooperation mit Siemens, die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Cobots ...
Flottenmanagementsystem und SLAM-Navigation FTS und AMR flexibel und offen automatisieren 05.03.2024Bei der Automatisierung von fahrerlosen Transportsystemen ist eine flexible und offene Steuerungsarchitektur ein ...
Vernetzt und smart automatisiert Sichere Übertragung von Daten und Strom 05.03.2024Globale Megatrends wie Digitalisierung und Automatisierung verändern unsere Welt. Das zeigt sich in allen Industrien ...
Unterschiedliche Materialien und Bauteile erkennen Mit großem Schaltabstand in Kurzbauform durch kapazitive Näherungssensoren 05.03.2024Die Sensor-Serie KNS Extended mit IO-Link von Di-soric ist vor allem für die Elektronik-, Automobil-, Holz- und ...
Logistikautomation am Messestand Ergonomie und Effizienz durch Bildverarbeitung 04.03.2024Auf der LogiMAT 2024 zeigt die Cognex Corporation, wie aktuelle Bildverarbeitungs-Technologien für die Verbesserung ...
Achtköpfiges Team Vollständige Prokura im Block-Management 04.03.2024Die Firma Block Transformatoren-Elektronik ist seit mittlerweile rund 85 Jahren fester Bestandteil der Verdener ...
Tests für sicherere Zusammenarbeit Hand in Hand mit dem Roboter: Demonstrator für Mensch-Maschine-Kollaboration 04.03.2024Roboter können bei repetitiven Arbeiten, zum Beispiel bei der Montage kleiner Sensorgehäuse assistieren. Wie die ...
Netzwerk statt Einzelsensoren Empfindlichkeit von Quantensensoren ausgenutzt 04.03.2024Die Quantensensorik verspricht noch genauere Messungen. Ein Team um Christian Roos hat nun an der Universität ...
Neuer Report zeigt: Zahlen lohnt nicht Ransomware: Die wahren Kosten für deutsche Unternehmen 2024 04.03.2024Die jährliche Ransomware-Studie soll Aufschluss darüber geben, welche Auswirkungen Ransomware auf Unternehmen hat. ...
Können wir bald mit Maschinen sprechen? Sprachassistenten im Industrie-Maßstab 04.03.2024In vielen Haushalten ist der Einsatz von Sprachassistenten wie „Alexa“ von Amazon - neben Apples „Siri“ der wohl ...
Programmierbarer Miniatur-Drehgeber von FSG Bewährte Technik, neues Modell: Drehgeber MH609-P 04.03.2024Drehgeber von FSG kommen weltweit in den verschiedensten Anwendungen zum Einsatz, sie zeichnen sich durch hohe ...
Aus den Fehlern zu lernen, bevor KI eingeführt wird Das Gleichgewicht zwischen Technologie und Mensch 04.03.2024Keine Frage: Der Einsatz von künstlicher Intelligenz erleichtert viele Arbeitsprozesse und kann in der Industrie ...
Wie Angreifer vertrauenswürdige Plattformen ausnutzen Microsoft Teams: Die neue Phishing-Front 04.03.2024Viele Endnutzer kennen die Gefahren herkömmlicher Phishing-Angriffe beispielsweise per E-Mail. Doch kaum ein Ort im ...
Gutes Geschäftsjahr 87 Millionen Euro: Copa-Data steigert Umsatz um ein Viertel 01.03.2024Das Salzburger Software-Unternehmen Copa-Data hat das Geschäftsjahr 2023 mit einem Umsatzwachstum von rund 25 ...
Cybersicherheit in industriellen Netzwerken Anybus von HMS für Maturity Level 3 zertifiziert 01.03.2024Die Marke Anybus von HMS hat die ML3-Zertifizierung der IEC 62443-4-1 erhalten. Das Produkt erfüllt sichere ...
Computer-on-Modules in Ökosystem aufgenommen Bosch Rexroth öffnet ctrlX-OS für Congatec-Module 01.03.2024Embedded- und Edge-Computing-Angebote von Congatec werden Bestandteil des offenen Ökosystems um das Linux-basierte ...
Softwarelösung zum Short Interval Management Alle wichtigen Leistungskennzahlen in Produktionsmeetings bringen 29.02.2024Schneider Electric hat eine spezielle Software für das Short Interval Management (SIM) entwickelt. EcoStruxure Plant ...
Lagerungstechnologie für vertikale Anwendungen Drehverbindung mit segmentiertem Direktantrieb 28.02.2024Mehr Leistung und längere Lebensdauer: In einer wegweisenden technologischen Entwicklung präsentiert sich Franke mit ...
Björn Rosengren tritt Ende Juli zurück ABB ernennt neuen CEO 28.02.2024Der Verwaltungsrat von ABB hat Morten Wierod zum Chief Executive Officer ernannt. Er wird sein Amt am 1. August 2024 ...