Christian Reuter, Harmonic Drive Wie Fertigungstiefe und Agilität die Wettbewerbsfähigkeit stärken

Christian Reuter startete 1992 seine Ausbildung bei Harmonic Drive, einem führenden Hersteller präziser Antriebssysteme. Er durchlief Stationen als Teamleiter, Gruppen- und Abteilungsleiter sowie Vice President Production. Seit November 2024 ist er COO der Harmonic Drive. Mit Wohnsitz in Limburg verbindet ihn eine enge regionale Bindung zu dem mittelständischen Unternehmen, das für Präzision, Zuverlässigkeit und Innovation in der Antriebstechnik steht.

Bild: Harmonic Drive
28.10.2025

In der heutigen schnelllebigen Industrie ist kontinuierliche Weiterentwicklung wichtig, um den dynamischen Marktanforderungen gerecht zu werden. Entscheidend für den Erfolg sind eine hohe Fertigungstiefe, umfassendes Fertigungs-Know-how und agile Produktionsmethoden. Diese Faktoren unterstützen dabei, die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und besser auf Kundenbedürfnisse einzugehen.

Hohe Fertigungstiefe ermöglicht es uns, unseren Kunden alles aus einer Hand anzubieten - vom Getriebe, über hochpräzise Abtriebslager bis hin zu hochdynamischen, kompakten Motoren. Dabei gehen wir über standardisierte Katalogprodukte hinaus: Im Rahmen unseres „Customized Process“ nehmen wir individuelle Kundenwünsche auf, prüfen diese sorgfältig und setzen sie zur bestmöglichen Zufriedenheit des Kunden um. Eben diese Fertigungstiefe bringt uns noch weitere Vorteile: eine bessere Kontrolle über Qualität und Produktionskosten, Reduktion der Abhängigkeit von externen Zulieferern, sowie eine Erhöhung der Flexibilität. Gleichzeitig wird das Risiko von Lieferengpässen minimiert und somit sind wir in der Lage schnell auf Veränderungen in der Marktnachfrage zu reagieren, individuelle Anpassungen vorzunehmen und innovative Produkte zu entwickeln.

Für die Umsetzung komplexer Produkte steht uns ein hochmoderner Maschinenpark mit über 100 Werkzeugmaschinen zur Verfügung - von 5-Achs-Bearbeitungszentren, Dreh-Fräsmaschinen bis hin zu Sondermaschinen zur Herstellung von Hochpräzisionsgetrieben, hochpräzisen Abtriebslagern und Motoren.

Um höchsten Qualitätsansprüchen gerecht zu werden, fertigen wir nicht nur auf höchstem Produktionsniveau, sondern bestätigen die Genauigkeit unserer Produkte im Bereich Qualitätssicherung, unter anderem mit hochpräzisen 3D- Koordinatenmessmaschinen. Den Grundstein dieser Qualität und Effizienz der Produktionsprozesse legt das Wissen und die Erfahrung unserer langjährigen Mitarbeitenden.

Um unser Fertigungs-Know-how sukzessive auszubauen, investieren wir in Schulungen und kontinuierliche Weiterbildung unserer Mitarbeitenden. So steigern wir nicht nur die Produktionsqualität, sondern entwickeln auch innovative Lösungen, die unsere Wettbewerbsfähigkeit langfristig stärken.

Unsere agile Produktion setzt konsequent den Kunden in den Mittelpunkt. Mit kurzen Reaktionszeiten und enger Zusammenarbeit erfüllen wir die Anforderungen flexibel und effizient. Interdisziplinäre Teams verschiedener Abteilungen arbeiten in unserem End-To-End-Prozess Hand in Hand, um Probleme schnell zu lösen und kreative Lösungen zu finden. Mit dieser Vorgehensweise sind wir bestrebt eine schnellstmögliche Transparenz entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu schaffen, um jegliche Kundenanforderung erfüllen zu können.

Gerne blicke ich auf über 30 Jahre Entwicklung zurück, in denen sich die damalige Harmonic Drive Antriebstechnik GmbH zur Harmonic Drive SE umformiert hat. Eine Zeit in der sich das Unternehmen vom Handelshaus für Antriebstechnik entwickelt hat hin zu einem führenden Hersteller präziser und hochkomplexer Antriebssysteme.

Unsere Vision lautet weiterhin: „Präzision. Zuverlässigkeit. Flexibilität. ÜberAll.“ Vom niedrigsten Punkt in der See bis hin in die weiten Tiefen des Weltalls: Wir positionieren uns als mittelständischer Spezialist für innovative und komplexe mechanische, sowie mechatronische Antriebstechnik. Wir bieten umfassende Expertise und Erfahrung, durch die wir langfristige und wertschöpfende Partnerschaften schaffen wollen. Dabei investieren wir kontinuierlich in die Entwicklung unserer Mitarbeitenden und in nachhaltige Unternehmensentscheidungen.

Aufgebaut auf dieser Vision haben wir unsere Unternehmensstrategie erstellt, mit dem Ziel, unseren Kunden den bestmöglichen Mehrwert zu bieten und unsere Wettbewerbsfähigkeit auch künftig zu sichern.

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel