Ohne Magnete und seltene Erden

IE5-SynRM-Motoren jetzt in kleineren Baugrößen erhältlich

ABB AG

Die IE5-SynRM-Motoren gibt es jetzt auch in den Größen 90, 100 und 112.

Bild: ABB
24.10.2025

ABB hat sein IE5-SynRM-Portfolio um die Baugrößen 90, 100 und 112 erweitert. Ebenso wurde der Leistungsbereich für die Modelle mit 3.000 Umdrehungen ausgedehnt, er beträgt nun 0,75 bis 450 kW. Die Motoren stellen magnetfreie Optionen ohne seltene Erden dar und werden auf der SPS 2025 vorgestellt.

Sponsored Content

ABB hat sein IE5-SynRM-Portfolio ausgebaut. Drei kleinere Baugrößen sollen die Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit verschiedener Anwendungen steigern. Durch die erweiterten Leistungs- und Drehzahloptionen eignen sich die Motoren beispielsweise für Pumpen, Lüfter und Kompressoren.

„Kleinere Motoren werden oft in hohen Stückzahlen und in Umgebungen mit Dauerbetrieb oder Platzmangel eingesetzt“, sagt Stefan Flöck, President IEC LV Motors bei ABB. „Hier sind thermische Performance und hoher Wirkungsgrad bei Teillast entscheidend. Mit unserem erweiterten SynRM-Portfolio stellen wir sicher, dass jeder Motor – unabhängig von seiner Größe – dazu beiträgt, die Produktivität unserer Kunden zu steigern und gleichzeitig die Emissionen zu senken.“

Auf dem Weg zu IE6

Die IE5-SynRM-Motoren sollen den Energieverlust im Vergleich zu IE3-Motoren um bis zu 40 Prozent reduzieren. Ein 90-kW-Motor kann beispielsweise etwa 60.000 Euro einsparen und die CO2-Emissionen über 15 Jahre um bis zu 72.000 kg reduzieren. Da Industriestandorte in der Regel neben größeren oft viele kleinere Motoren in Betrieb haben, können sich diese Einsparungen und Klimavorteile vervielfachen und teilweise bereits nach vier Monaten amortisieren.

Die SynRM-Motoren sind Teil von ABBs EcoSolutions-Portfolio, das auf höhere Transparenz über Kreislauffähigkeit und Klimaauswirkungen abzielt. Die Produkte des Angebots werden durch extern geprüfte Umweltproduktdeklarationen Dritter (ISO 14025 Typ III) unterstützt. Mit den neuen Motoren arbeitet ABB auf die „Hyper-Effizienz“ IE6 hin, die bereits von ausgewählten SynRM-Modellen über 90 kW erreicht wird. Diese Motoren liefern bis zu 20 Prozent weniger Verluste als IE5.

Auf der diesjährigen SPS in Nürnberg zeigt ABB einen Ausschnitt des SynRM-Portfolios in Halle 4, Stand 420.

Bildergalerie

  • Im Vergleich zu IE3-Motoren sollen die IE5-Modelle den Energieverlust um bis zu 40 Prozent reduzieren.

    Im Vergleich zu IE3-Motoren sollen die IE5-Modelle den Energieverlust um bis zu 40 Prozent reduzieren.

    Bild: ABB

  • Ein Teil des SynRM-Portfolios wird auf der SPS 2025 vorgestellt.

    Ein Teil des SynRM-Portfolios wird auf der SPS 2025 vorgestellt.

    Bild: ABB

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel