Servo-Motoren sind nicht gleich (Promotion) Elektroindustrie braucht effizientere Servos

Sigma-X von Yaskawa

Bild: Yaskawa
20.10.2025

Mit Sigma-X setzt Yaskawa neue Maßstäbe in der Elektronikfertigung: Smarte Features, höchste Präzision und maximale Zuverlässigkeit für anspruchsvolle Pick&Place- und Handling-Anwendungen

Mit dem neuen Servosystem Sigma-X bietet Yaskawa eine High-End-Lösung für die Elektronik- und Halbleiterfertigung. Aber nicht nur dafür. Die Servomotoren erfüllen höchste Präzisionsanforderungen gemäß SEMI S2/S8 und sind ideal für anspruchsvolle Anwendungen wie Pick&Place, Wafer-Handling oder Nassätzen. Sigma-X überzeugt durch smarte Features wie automatische Lastanpassung, Vibrationsunterdrückung, Drehmomentausgleich und synchronisierte Achssteuerung.

Dank integrierter Sensorik liefert das System Echtzeitdaten zu Temperatur, Verbrauch und Wartungsbedarf – ideal für vorausschauende Instandhaltung. Die kompakte Bauweise ermöglicht platzsparende Maschinenkonzepte. Verbesserte Steueralgorithmen sorgen für präzise Bewegungsabläufe und hohe Prozessstabilität, etwa beim Crimpen oder Coating.

Sigma-X ist kompatibel mit EtherCAT, Mechatrolink-III/4 und bietet integrierte Sicherheitsfunktionen wie STO. In Kombination mit der neuen iCube Control-Plattform von Yaskawa und dem Controller iC9226 lassen sich bis zu 64 Achsen synchron steuern – ein Meilenstein für smarte Automatisierung in vielen Industrien – nicht nur der Elektroindustrie.

Weitere Informationen erhalten Sie hier!

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel