Technologien sind vorhanden, doch Planungssicherheit fehlt Gebäude fit für 2045: Warum die Branche schneller vorankommen will Alle 30 Sekunden müsste ein Gebäude saniert werden, um Klimaziele einzuhalten. Beim Fach-Forum in Ratingen machten ...
Potenziale von KI in der industriellen Zusammenarbeit Potenziale von KI in der industriellen Zusammenarbeit Sechs Wege, damit KI die Teamarbeit in der Industrie verändert Lieferdruck, Fachkräftemangel, Schichtbetrieb: Industrieunternehmen stehen unter Dauerlast. Wie KI-gestützte ...
Quantensicherheit wird wichtiger Quantensicherheit wird wichtiger Jetzt stehlen, später entschlüsseln: Datenklau auf Vorrat Cyberkriminelle arbeiten aktuell an einer neuen Strategie: „Daten jetzt stehlen – später entschlüsseln.“ Der Grund ...
Chemie gegen Plastikflut Chemie gegen Plastikflut Kunststoffrecycling ohne Sortierung Ein Forschungsteam der Northwestern University hat einen neuen Nickel-Katalysator vorgestellt, dieser kann ...
Ausbau der Präsenz in Schweden Ausbau der Präsenz in Schweden Zimmer Group gründet Zimmer Group Scandinavia AB Die Zimmer Group setzt ihren internationalen Wachstumskurs fort und gründet zum 01.10.2025 die Zimmer Group ...
Personalpolitik gewürdigt Personalpolitik gewürdigt Denios wurde erneut als „Familienfreundliches Unternehmen“ ausgezeichnet Arbeiten, leben, Familie – bei Denios gehört alles selbstverständlich zusammen. Zum vierten Mal erhielt das ...
Staubfreies Containment bis OEB 4 Big Bag-Entleerung neu definiert Mit dem Liner-Anschluss-System LAS-MC setzt HECHT neue Maßstäbe: Staubfreie Prozesse, schnelle Gebindewechsel und ...
Energiespeicher als Flexibilitätsoption Zukunftssichere Energie durch intelligente Speicherlösungen 05.09.2025Mit dem starken Zubau erneuerbarer Energien wächst der Bedarf an kurzfristiger Flexibilität im Stromnetz rasant. ...
Flexibel, leistungsstark und bereit für jede Testumgebung Multifunktionale Messtechnik – vom Labor bis zum automatisierten Testsystem 02.09.2025Embedded-Systeme und Sensorik in E-Mobilität, Industrie- und Energiebereichen stellen höchste Ansprüche an die ...
Produkt des Monats: TeSys Deca Snap-In 96 Prozent Zeit einsparen - Motorschutz neu gedacht 01.09.2025Der Fachkräftemangel im Maschinenbau wird durch ineffiziente Tätigkeiten wie das Verdrahten verschärft. Doch es gibt ...
Produkt des Monats: Afriso Druckmittlersysteme Hochwertige Druckmittlersysteme – Made in Germany 01.09.2025Druckmittler für hygienische Prozesse der Lebensmittel-, Pharma- oder Chemieindustrie – genau nach Kundenwunsch: ...
Zustandsüberwachung mit IO-Link-Sensoren So geht smarter Maschinenbetrieb 29.08.2025Mit IO-Link-fähigen Sensoren lassen sich Maschinenzustände präzise erfassen und Wartungsprozesse effizienter ...
Die Zukunft ist grün Nachhaltige Fahrt voraus: Brennstoffzellen auf Schiffen 27.08.2025Die Schifffahrt reduziert CO2-Emissionen durch verschiedene Ansätze, um den ökologischen Fußabdruck zu verringern ...
Effizienz trifft Präzision Kompakte Radartechnik setzt neue Standards in der Füllstandmessung 26.08.2025Ob schwarz, mit Milch oder als Espresso – wie bei Kaffee zählt auch in der Füllstandmesstechnik die passende Lösung ...
Zwischen Handelskriegen und Bürokratie Ohne Reformen verliert der Maschinenbau an Boden Der Maschinenbau rechnet für das Jahr 2025 mit einem Produktionsminus von fünf Prozent. Handelskonflikte, Bürokratie ...
Unternehmen fordern Leitfäden, Beratung und praxisnahe Orientierung EU-Verpackungsverordnung: Große Lücken in der Umsetzung Vor 1 TagAb 2030 gilt die EU-Verpackungsverordnung verbindlich. Doch laut Fraunhofer IML, Logistikbude und SIM erfüllen erst ...
Mittelstand riskiert Wettbewerbsfähigkeit bei Nachhaltigkeits-Stillstand Transformation statt Stillstand: Chancen für nachhaltiges Wirtschaften vor 2 TagenNachhaltigkeitsbericht ade? Die neue Omnibus-Richtlinie entlastet viele Mittelständler von der CSRD-Pflicht. Doch ...
Chancen und Grenzen von Wasserstoff-Lkw im Fernverkehr Betriebskosten von Wasserstoff- und Elektro-Lkw im Praxistest vor 3 TagenWie wirtschaftlich sind Wasserstoff-Lkw wirklich? Der PEM-Lehrstuhl der RWTH Aachen hat Brennstoffzellen- und ...
Kathoden ohne kritische Rohstoffe Neue Ansätze für kobalt- und nickelfreie Kathodenmaterialien Die Universität Oxford wird ein neues 3-Millionen-Pfund-Projekt zur Entwicklung neuartiger Kathodenmaterialien für ...
OLED trifft Metasurface Hologrammtechnik eröffnet Chancen für AR, VR und Kommunikation Vor 1 TagForschern der University of St Andrews ist es erstmals gelungen, OLEDs mit holografischen Metasurfaces zu ...
Perspektiven für Datenübertragung Quantenflüsse erstmals bei Raumtemperatur steuerbar Vor 1 TagEin Team der University of Michigan hat einen transistorähnlichen Schalter entwickelt, mit dem sich der Fluss von ...
Softwaretests für Flugtechnik Softwarequalität als Basis für sichere autonome Luftfrachtlösungen vor 2 TagenUm die Entwicklung autonomer Flugtechnologie zu beschleunigen, arbeitet Parasoft mit Ribbit zusammen. Das Start-up ...
Endspurt Cyber Resilience Act Zwei Drittel der Unternehmen sind unzureichend auf den CRA vorbereitet De neue EU-Richtlinie für Cybersecurity stellt Unternehmen vor viele Herausforderungen: Meldepflichten, Erstellung ...
Interim Manager über Pilotprojekte Schritte zur planvollen KI-Einführung vor 3 TagenSpätestens mit dem Auftritt der öffentlich zugänglichen LLMs hat KI ihren Weg ins allgemeine Bewusstsein gefunden. ...
Lösung für die Landwirtschaft Bewässerungs-Roboter befährt autonom Felder vor 6 TagenEin doppelter Strukturwandel steht der Landwirtschaft in Deutschland bevor: Einerseits bedeutet der Klimawandel mit ...
Nebenprodukt der Papierindustrie Nachhaltiges Menthol aus Terpentin gewinnen vor 6 TagenTerpentin ist ein Nebenprodukt der Papierindustrie und wurde bislang zur Energiegewinnung verbrannt – jetzt könnte ...
Erweiterung des Produktportfolios Neue DC-Motoren mit vielseitiger Konfigurierbarkeit Mit der Erweiterung des Produktportfolios präsentiert Faulhaber gleich mehrere Neuzugänge bei den DC-Kleinstmotoren ...
KI spricht jetzt die Sprache der Produktion Eine App für die gesamte Produktionshistorie Vor 14 StundenBei Ausfällen - beispielsweise der eines Automobils im Feld - lautet die entscheidende Frage für den Hersteller: ...
Smarter Datenhub für die moderne Fabrik Industrie-PC für den Einsatz direkt im Schaltschrank Vor 14 StundenDer Codabix Hedgesoc bringt Edge-Computing und Künstliche Intelligenz direkt an die Maschine: Das System bietet ...
Ausblick zum Internet of Things Internet of Things: Ein Wachstum mit Schattenseiten vor 3 TagenDas „Internet der Dinge“ gilt als einer der größten Wachstumsmärkte überhaupt. Wenn Maschinen mit Maschinen ...
Wende im Onshore-Markt – und was dahintersteckt Onshore im Fokus: Wie Windparks künftig gebaut werden Für Onshore-Windprojekte in Deutschland bündeln Enercon und NextWind ihre Kräfte. Geplant ist die Realisierung von ...
Highlights und Trend für das Energiesystem Husum Wind 2025: Politik und Industrie setzen Zeichen Vor 1 TagMit rund 600 Ausstellenden aus 23 Ländern hat die Husum Wind 2025 eröffnet. Politik und das Partnerland Dänemark ...
Rechenzentren boomen, das Stromnetz ächzt! Wie Microgrids Wachstum und Klimaziele von Rechenzentren sichern vor 2 TagenWährend der Stromhunger der Digitalisierung steigt, stockt das Netz. Ein Forschungspapier von Wärtsilä und AVK zeigt ...
Digitalisierung verbessert Betrieb und Wartung von Großspeichern Echtzeitdaten als Schlüssel für den sicheren BESS-Betrieb vor 3 TagenOhne präzise Daten bleibt jeder Batteriespeicher blind. Nach dem erfolgreichen Pilotprojekt in Bramley vertiefen ...
Mechanische und elektrische Lebensdauer von bis zu 50.000 Schaltzyklen Kompakte Geräteschutzschalter mit thermisch-magnetischer Auslösung Der Distributor Schukat erweitert sein Sortiment um die neuen TA36-Geräteschutzschalter von Schurter. Die 2-poligen ...
Signalverstärker für IoT- und Industrieanwendungen Kleinster Op-Amp meistert neue Marktanforderungen Vor 1 TagMit dem TLR1901GXZ präsentiert Rohm einen ultrakompakten CMOS-Op-Amp mit dem branchenweit niedrigsten Betriebsstrom ...
Forschung im Bereich Chiplet-Design stärken Kooperation für nächste Generation von Halbleitertechnologien vertieft Vor 1 TagSocionext hat seine Kooperationsvereinbarung mit Imec, dem weltweit führenden Forschungsinstitut für Nanoelektronik ...
Über 1.500 Zyklen für Lithium-Schwefel-Batterien Neuer Ansatz verlängert Lebensdauer von Lithium-Schwefel-Batterien Vor 1 TagEin neu entwickeltes Polymermaterial könnte die Kapazität und Lebensdauer von Lithium-Schwefel-Batterien deutlich ...
Inspektionstechnologie für lose Nüsse, Getreide und Co. Lebensmittelsicherheit bei Schüttgut: Großmengen wirksam überwachen Lebensmittelsicherheit ist mehr als Pflicht: Sie entscheidet über Vertrauen und Markenreputation. Doch lose ...
Die Rote Couch: Bürkert (Promotion) Nachhaltige Prozessoptimierung in der Lebensmittelindustrie Vor 14 StundenDie aktuellen Trends auf der Drinktec 2025 sind Kosteneinsparung und Nachhaltigkeit: Bürkert präsentiert dazu ...
Die Rote Couch: Krones (Promotion) Zukunftsfähige Abfülltechnik: Digitale Vernetzung und Service im Paket Vor 14 StundenKrones stellt auf der DrinkTec 2025 mit Ingenic eine Lösung vor, die Abfülltechnik, digitale Vernetzung und Service ...
Die Rote Couch: ProLeiT (Promotion) Software-based automation boosts efficiency Vor 14 StundenAt drinktec 2025, ProLeiT presents LINEoptimize, a tool that analyses production lines in real time to reduce ...
Rissfrei und hochpräzise Neue Wege zu hochfestem Aluminium aus dem 3D-Drucker In einem vom Bund geförderten Projekt werden neue Ansätze für den industriellen 3D-Druck von Aluminiumbauteilen ...
Energieeffiziente CO₂-Filterung Batterie-ähnliche Zelle soll Kohlendioxid aus der Luft binden vor 7 TagenDie Friedrich-Schiller-Universität Jena erforscht ein neuartiges Direct-Air-Capture-Verfahren auf elektrochemischer ...
Methanol aus Reststoffen Methanolproduktion wird dezentral möglich vor 7 TagenDie Herstellung von Methanol aus Biomasse könnte künftig deutlich effizienter und dezentraler erfolgen. Forschende ...
Floquet-Effekte in Graphen erstmals direkt nachgewiesen Lichtpulse eröffnen neue Wege für Elektronik, Sensorik und Quantencomputer vor 8 TagenGraphen gilt als Wundermaterial: Es ist dünn wie ein Atom, aber extrem leitfähig und stabil. Forschende der ...