Andreas Baumüller, Baumüller Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit Hand in Hand Nachhaltigkeit ist längst mehr als eine Gewissensfrage, ist richtig angewandt ein echter Geschäftstreiber und ...
Stefan Bergstein, Red Hat Stefan Bergstein, Red Hat KI einfach integrieren Steigende Kosten und Komplexität bei der Entwicklung und Anpassung von generativen KI-Modellen erfordern flexible ...
Johannes Linden Johannes Linden „Made in USA“: Risiko oder Vorteil? Die mediale Berichterstattung über die USA ist oft von Schlagzeilen geprägt, die den Blick auf das Wesentliche ...
Udo Bauer, Enercon Udo Bauer, Enercon Never Rest – Stay Hungry Aus einer tiefen Krise heraus wieder Kurs auf Erfolg – diesen Weg hat Enercon beschritten. Anstatt zurückzuschauen, ...
Dr. Ingo Kaiser, AGW Dr. Ingo Kaiser, AGW Wenn der Mittelstand neu denkt – und alle mitspielen Die Neugestaltung des Schaltanlagenbaus in einem mittelständischen Unternehmen verdeutlicht, wie traditionelle ...
Christian Reuter, Harmonic Drive Christian Reuter, Harmonic Drive Wie Fertigungstiefe und Agilität die Wettbewerbsfähigkeit stärken In der heutigen schnelllebigen Industrie ist kontinuierliche Weiterentwicklung wichtig, um den dynamischen ...
Kurt Robert Hippler, Harting Wir wollen die Zukunft mit Technologien für Menschen gestalten In Portugal und Spanien beeinträchtigten technische Probleme im April 2025 das Stromnetz. Rund um das Mittelmeer ...
Dr. Christian Vedder, Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT Trends, Strategien und Laserverfahren in der Mikroelektronik 05.09.2025Megatrends wie Digitalisierung, Elektromobilität und Künstliche Intelligenz bewegen auch die Mikroelektronikbranche ...
Dominik Reßing, Congatec Kundennutzen steht im Fokus 23.10.2024Dominik Reßing ist seit November 2023 neuer CEO bei Congatec. Seine Leidenschaft ist es, die technischen ...
Jörg Strughold, Arrow Wohin geht die KI-Reise? 23.10.2024Generative Künstliche Intelligenz hat bereits begonnen, die Arbeitsweise vieler Unternehmen zu verändern. IT- ...
Udo Bauer, Enercon Never Rest – Stay Hungry Aus einer tiefen Krise heraus wieder Kurs auf Erfolg – diesen Weg hat Enercon beschritten. Anstatt zurückzuschauen, ...
Franz Bosbach, KSB Der Schlüssel zur umfassenden Energiewende vor 4 TagenErneuerbarer Strom ist auf dem Vormarsch: Einerseits ist er wirtschaftlich unschlagbar, andererseits wird er ...
Lisa Raab Wasserstoff: neuer Markt, neue Chancen vor 4 TagenDatengetriebene Strategien verändern Vertrieb und Marketing grundlegend: KI ersetzt zeitintensive manuelle ...
Thomas Bächle, Verbund Zukunftssichere Energie durch smarte Speicherlösungen vor 10 TagenMit dem starken Zubau erneuerbarer Energien wächst der Bedarf an kurzfristiger Flexibilität im Stromnetz rasant. ...
Dr. Thomas Kopfstedt, Knowtion Effiziente KI direkt an der Maschine Ultraschnelle Reaktionen, intelligente Entscheidungen direkt an der Maschine – Embedded AI verändert die Art, wie ...
Andreas Baumüller, Baumüller Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit Hand in Hand Vor 1 TagNachhaltigkeit ist längst mehr als eine Gewissensfrage, ist richtig angewandt ein echter Geschäftstreiber und ...
Dr. Ingo Kaiser, AGW Wenn der Mittelstand neu denkt – und alle mitspielen Vor 1 TagDie Neugestaltung des Schaltanlagenbaus in einem mittelständischen Unternehmen verdeutlicht, wie traditionelle ...
Christian Reuter, Harmonic Drive Wie Fertigungstiefe und Agilität die Wettbewerbsfähigkeit stärken vor 3 TagenIn der heutigen schnelllebigen Industrie ist kontinuierliche Weiterentwicklung wichtig, um den dynamischen ...
Udo Schneider, TrendMicro Künstliche Intelligenz: Schutzschild oder Waffe? Smarter, vernetzter, schneller – die industrielle Produktion entwickelt sich rasant weiter. Doch mit jeder neuen ...
Das jährliche Referenzbuch der Industrie. Für Vordenker und Zukunftsmacher. INDUSTRY.forward HAKAHAKA 12.08.2024Wandel bestimmt unsere Zeit und verändert unsere Gesellschaft, unsere Unternehmen, uns alle. Im Wandel liegt ...
Die Bedeutung von hochreinen Gase Unsichtbare Helfer der Halbleiterproduktion 24.07.2024Die Halbleiterindustrie ist auf hochreine Gase angewiesen, um die Qualität und Leistungsfähigkeit ihrer Produkte zu ...
Mehr Effizienz durch moderne Produktionslinien So profitiert die Batterieproduktion von Digitalisierung 10.07.2024Die Zukunft der Lithium-Ionen-Batterien-Produktion ist golden. In den rund drei Jahrzehnten, seit die Technologie ...
Johannes Linden „Made in USA“: Risiko oder Vorteil? Die mediale Berichterstattung über die USA ist oft von Schlagzeilen geprägt, die den Blick auf das Wesentliche ...
Laura Engelhardt, Siemens Industrial AI: Europas Stärke für die Zukunft vor 4 TagenDie Spielregeln globalen Handelns werden neu geschrieben, getrieben von atemberaubendem technologischem Fortschritt ...
Christoph Haß, Possehl Digitale Transformation heißt Machen vor 4 TagenDie digitale Transformation scheitert im industriellen Mittelstand aktuell an der Wahrnehmung, dass es mit den ...
Markus Kammermeier & Robert Frank, Workday KI im HR vor 4 TagenDer Einsatz von KI im Personalwesen bietet vielversprechende Lösungen, um dem wachsenden Bedarf an qualifizierten ...
Das jährliche Referenzbuch der Industrie. Für Vordenker und Zukunftsmacher. INDUSTRY.forward HAKAHAKA Wandel bestimmt unsere Zeit und verändert unsere Gesellschaft, unsere Unternehmen, uns alle. Im Wandel liegt ...
Maschinelles Lernen Geometrie sorgt für verlässlichere Ergebnisse 05.08.2024Neuronale Netze sind durch Angriffe von außen leicht aus dem Konzept zu bringen. Wissenschaftler der Universität ...
Dank neu bewerteter Drahtbondmaterialien Zuverlässigere Kontaktierung von Leistungshalbleitern 30.07.2024Zur Beurteilung der Verbindungsqualität von Bondstellen (sogennante „Wedges“) zum Chip werden Schertests ...
Zwei Technologien verschmelzen zu einer neuen Chip-basierter 3D-Drucker im Münzformat 03.07.2024Der 3D-Drucker vom MIT, kleiner als eine Münze, könnte schnelles Prototyping für unterwegs ermöglichen. Stellen Sie ...
Leon Springorum, Bergische Universität Wuppertal Projekt FlexAqua: Wie KI die energetische Flexibilität sichert Kläranlagen können weit mehr als Abwasser reinigen: Sie haben das Potential, zentrale Bausteine eines flexiblen, ...
Viktoria Rothleitner, Polytives Multifunktionstool für innovative Kunststoffe vor 4 TagenKunststoffe sind unverzichtbar – im Alltag wie in Hightech-Anwendungen. Umso wichtiger ist es, ihren Einsatz ...
Dr. Mathias Aschenbrenner, Flottweg Lebensmittel-Nebenströme – schlummerndes Potenzial? vor 4 TagenImmer mehr Menschen greifen zu proteinangereicherten Lebensmitteln, und die Nachfrage nach hochwertigem, ...
Hermann Achenbach, SKZ Technologien, Menschen, Politik: Smart Plastics neu gedacht vor 4 TagenDie Kunststoffindustrie steht unter Handlungsdruck: Der Verbrauch von Ressourcen, die Emission von CO2 und die Menge ...