Was Verpackung heute leisten muss Neue EU-Vorgaben verändern den Verpackungsmarkt Vor 21 MinutenDer Druck auf Industrie und Verpackungshersteller wächst: Ab 2030 gelten verbindliche Recyclingquoten – und ...
Wie Unternehmen Kreislaufwirtschaft ins Geschäftsmodell integrieren Industrie im Wandel: Von Linearität zur Zirkularität vor 6 TagenFossile Energieträger, Erze, Steine: Die deutsche Wirtschaft setzt jährlich über 2,5 Milliarden t Rohstoffe ein. ...
Nachhaltige Cloud-Infrastruktur Rechenzentrum wandelt Abwärme in Fernwärme 19.08.2025Das Rechenzentrum von Infomaniak in Genf verbindet eine moderne digitale Infrastruktur mit einem neuen Energiemodell ...
Batteriemarkt im Umbruch Ein Jahr EU-Batterieverordnung: Herausforderungen, Chancen, nächste Schritte 18.08.2025Genau ein Jahr ist es am 18. August 2025 her, dass die zentralen Vorgaben der EU-Batterieverordnung (EU) 2023/1542 ...
Rückgewinnung wertvoller Rohstoffe Wenn ein Leben nicht reicht: Kreislaufwirtschaft für Elektromotoren 14.08.2025„Repair, refurbish, remanufacture, recycle“: Reparieren, überholen, wiederaufbereiten und wiederverwenden sind ...
Wiederholung aus dem Vorjahr Südpack ist Branchensieger in der Studie „Deutschlands Beste in der Kreislaufwirtschaft“ 08.08.2025Zum zweiten Mal in Folge ist Südpack in der Studie „Deutschlands Beste in der Kreislaufwirtschaft“ als ...
Power2Polymers nutzt CO2 für neue Materialien Von Abgasen zu Produkten: CO2-Nutzung im industriellen Maßstab 04.08.2025Das Projekt „Power2Polymers“ zeigt, wie sich CO2 aus Industrieabgasen in der Chemie zu einem wertvollen Rohstoff ...
Kistler fördert Emissionsreduktion mit neuer Leitung Frischer Wind: Nachhaltigkeit als Unternehmensstrategie 22.07.2025Die Kistler Gruppe intensiviert ihr Nachhaltigkeitsengagement und ernennt Franziska Kunz zur Head of Global ESG and ...
Motor der grünen und digitalen Transformation Wirtschaftskraft NRW: Taktgeber für Europas Zukunft 07.07.2025Nordrhein-Westfalen spielt laut einer neuen Studie der IW Consult eine zentrale Rolle für die grüne und digitale ...
Fasern statt Plastik Neue Impulse für nachhaltige Verpackungstechnologien 25.06.2025Optima beteiligt sich am schwedischen Unternehmen PulPac und stärkt eine vielversprechende Allianz für faserbasierte ...
Landkarte für Circular Economy Wo gibt es die meisten Start-ups der Kreislaufwirtschaft? 27.05.2025Circular Republic hat seine jährliche Start-up-Landkarte für die Kreislaufwirtschaft veröffentlicht. Darauf zu sehen ...
Elektrofahrzeuge ressourcenschonend bauen Bis zu 15 Prozent Material sparen: Wie E-Auto-Hersteller umdenken müssen 26.05.2025Ein Forschungsteam der Königlichen Technischen Hochschule (KTH) in Stockholm hat ein Entscheidungsmodell für die ...
Video: Der Weg zu einer biobasierten Kreislaufwirtschaft Smart Plastics neu gedacht – Technologien, Menschen, Politik im Zusammenspiel 06.05.2025Die Transformation der Kunststoffindustrie zur biobasierten Kreislaufwirtschaft erfordert mehr als technologische ...
Food & Beverage Effizienz und Hygiene: Lösungen für die Lebensmittelindustrie 25.04.2025Die Anforderungen an die Lebensmittelindustrie steigen: Effizienz, Hygiene und Nachhaltigkeit müssen gleichermaßen ...
Windräder am Ende ihres Zyklus Was bleibt vom Wind? Recyclingstrategien für ausgediente Anlagen 28.03.2025Obwohl viele Windenergieanlagen in Deutschland ihre geplante Lebensdauer längst überschritten haben, ist der ...
Neue Ökodesign-Verordnung auf den Weg bringen Gezielte Unterstützung bei der Umsetzung des Digitalen Produktpasses 25.03.2025Durch die Bereitstellung verlässlicher Produktdaten entlang des gesamten Lebenszyklus ermöglicht der Digitale ...
Chemische Recycling für Abfälle Aus Kunststoffabfällen werden industrielle Rohstoffe 07.03.2025Steigende Energiekosten, knappe Ressourcen, wachsende Abfallmengen – die Menschheit hat ein Müllproblem. Mit dem ...
Hybride Entscheidungsunterstützung in der Produktentstehung Effiziente Kreislaufwirtschaft durch Data Science 04.02.2025Die Entwicklung nachhaltiger und kreislauffähiger Produkte erfordert fundierte Entscheidungen über den gesamten ...
Restkapazität in Second-Life-Speichern nutzen Ein zweites Leben für Elektroauto-Batterien 15.01.2025Neue Speichersysteme nutzen die Restkapazität ausgedienter Elektroauto-Batterien für eine nachhaltige ...
Von Eco-Design bis T-IML Neue Standards mit ressourcenschonenden und klimaschützenden Verpackungstechnologien 08.01.2025Pöppelmann Famac blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Mit dem Fokus auf Kreislaufwirtschaft und ...
Transparente Kreislaufwirtschaft Digitaler Batteriepass für grüne Batterien 10.12.2024Für die Energiewende braucht es Energiespeicher. Doch ob die Batterie-Herstellung und -Wiederverwertung wirklich ...
Drei konkrete Anwendungsfälle Digitale Enabler für die Kreislaufwirtschaft 25.11.2024Textil, Elektronik, Bau - in diesen Sektoren macht die neue Studie von Acatech - Deutsche Akademie der ...
Strategien für die Reparatur, Aufbereitung und Wiederverwendung von E-Motoren Second Life für Elektromotoren 12.11.2024Die Elektrifizierung des Antriebsstrangs schreitet kontinuierlich voran. Die verbauten Elektromotoren enthalten ...
Fokus-Thema „Future H2O“, auf der INDUSTRY.forward EXPO Future H2O – Effizienz und Digitalisierung in der Wasserversorgung 11.11.2024Wasser ist in der Industrie unverzichtbar, sowohl als Rohstoff als auch für Kühl- und Produktionsprozesse. Die ...
Nachhaltig und kosteneffizient zugleich sein Kreislaufwirtschaft mit Biertreber: Mit Dekanter Nebenprodukt zurückgewinnen 07.11.2024Treber sind die festen Rückstände des Braumalzes und somit ein Nebenprodukt des Brauprozesses – sie entstehen nach ...
Steffen Finck, Nina Schneider Ein unternehmerisches Ökosystem für DAS Ökosystem 23.10.2024Die Kreislaufwirtschaft ist ein unverzichtbarer Ansatz zur Lösung globaler Umweltprobleme. Doch wie lassen sich ...
Dr. Adriana Neligan, Institut der dt. Wirtschaft Zirkulares Wirtschaften 23.10.2024Nachhaltigkeit ist politisch und gesellschaftlich ein intensiv diskutiertes Thema. Neben den ökologischen Effekten ...
Thorsten Koldehoff, Pöppelmann Nachhaltigkeit in Serie 23.10.2024Kunststoff ist allgegenwärtig und wird in unzähligen Anwendungen eingesetzt. Von Verpackungen über Automobilteile ...
Dirk Hardow, Südpack Vom Müll zur Ressource 21.10.2024Das werkstoffliche Recycling ist ein wichtiger Baustein der Kreislaufwirtschaft. Doch nicht bei allen Arten von ...
2031 fehlt mehr als 4.100 t recyceltes Kobal Rohstoffe in Batterien länger nutzen – EU-Pläne zu ehrgeizig? 08.10.2024Mit der neuen Batterieverordnung will die EU die Rohstoffe in Batterien länger und besser nutzen – das gilt auch für ...