Fokus auf Recycling, Effizienz und regionale Wertschöpfung 30 Jahre Schütz Polska

Schütz feiert das 30. Jubiläum des Standorts in Polen.

Bild: iStock, Linda Raymond
15.10.2025

Seit 30 Jahren produziert Schütz am Standort Polen nachhaltige Verpackungslösungen – ein Jubiläum, das am 10. Oktober mit einer festlichen Veranstaltung in Żory begangen wurde. Rund 150 Gäste aus Wirtschaft, Politik und dem internationalen Partnernetzwerk nahmen daran teil, um die Erfolgsgeschichte von Schütz Polska zu feiern und sich über aktuelle Investitionen sowie die jüngsten Erweiterungen des Standorts zu informieren.

Bereits Mitte der 1990er-Jahre trat Schütz in den polnischen Markt ein und betreute den schnell wachsenden Kundenstamm von Warschau aus. Einen weiteren entscheidenden Schritt markierte die Eröffnung des Werks in Żory im Jahr 2017. Seitdem investierte Schütz Polska kontinuierlich in den Ausbau der Produktionsstätte – zuletzt in einen neuen Produktionsbereich sowie eine neue Lagerhalle mit circa 5.000 m2 Fläche. Die Erweiterung schafft zusätzlichen Raum für die Herstellung sowie Lagerung der Foodcert- und Cleancert-Verpackungen von Schütz nach der Systemzertifizierung FSSC 22000. Die höchste Konformität mit allen Lebensmittelanforderungen in Bezug auf Material, Prozess und Produkt ist somit sichergestellt. Darüber hinaus ist das Dach des Gebäudes für die Installation einer Photovoltaikanlage vorbereitet, deren Inbetriebnahme bis Ende Dezember 2025 vorgesehen ist. Mit dem eigens produzierten Solarstrom kann ein signifikanter Anteil des Energiebedarfs für den Standort gedeckt werden.

Produktion nachhaltiger Green-Layer-IBC

Zukünftig wird Schütz in Żory auch Green Layer IBC produzieren. Bei dieser Produktlinie besteht die mittlere der drei Innenbehälterschichten aus hochwertigem Regranulat, das Schütz selbst herstellt. Entscheidet sich ein Kunde auch für eine Palette und Eckschoner aus recyceltem Kunststoff, können die IBC insgesamt einen Rezyklatanteil von bis zu 70 Prozent aufweisen. Diese nachhaltige Materialzusammensetzung ganz im Sinne der Kreislaufwirtschaft ermöglicht signifikante CO2-Einsparungen, ohne dass Kompromisse bei Sicherheit und Qualität eingegangen werden. Im Zuge der Erweiterung des Produktionsbereichs für Green Layer werden zwei zusätzliche Rohstoffsilos installiert. Diese dienen zur Lagerung von Schütz-Regranulat und garantieren eine kontinuierliche Versorgung.

Veit Enders, Mitglied der Geschäftsführung der Schütz-Gruppe, und Michal Szygula, General Manager von Schütz Polska, betonten in ihren Ansprachen die strategische Bedeutung des Standorts für die Versorgung Osteuropas. Auch der hohe Stellenwert der Kreislaufwirtschaft kam bei der Vorstellung der weltweit einzigartigen Komplettlösungen des Unternehmens zum Ausdruck. Vertreter der lokalen Behörden, darunter Waldemar Socha, Präsident des City Office in Żory, sowie Andrzej Zabiegliński, Mitglied des Vorstands der KSSE – Special Economic Zone, würdigten das Engagement von Schütz in der Region und die positiven Effekte für die wirtschaftliche Entwicklung.

Mit den jüngsten Investitionen stärkt Schütz nicht nur die Liefersicherheit und Flexibilität für seine osteuropäischen Kunden, sondern setzt auch auf modernste Standards in Produktion und Nachhaltigkeit. So stellt das Unternehmen die Weichen für die Einführung neuer, nachhaltiger Produktlösungen im Sinne seines ganzheitlichen Verpackungskonzeptes. Zukünftige Maßnahmen sind im Rahmen der kontinuierlichen Weiterentwicklung bereits fest eingeplant. Damit unterstreicht Schütz sein langfristiges Bekenntnis zum polnischen Markt und zur Region Osteuropa.

Bildergalerie

  • Schütz Polska investiert kontinuierlich in den Ausbau der Produktionsstätte in Żory.

    Schütz Polska investiert kontinuierlich in den Ausbau der Produktionsstätte in Żory.

    Bild: Schütz

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel