Hermann Achenbach, SKZ, auf der INDUSTRY.forward EXPO Smart Plastics neu gedacht – Technologien, Menschen, Politik im Zusammenspiel

publish-industry Verlag GmbH

Hermann Achenbach, Leiter F&E Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft bei SKZ – Das Kunststoff-Zentrum ist Speaker auf der INDUSTRY.forward EXPO

Bild: SKZ, publish-industry
Sponsored Content

Wie kann der Wandel der Kunststoffindustrie hin zu einer biobasierten Kreislaufwirtschaft gelingen? Der Vortrag von Hermann Achenbach am 16. Mai 2025 von 11:30 bis 12:00 Uhr beleuchtet zentrale Herausforderungen auf diesem Weg – und zeigt, welche technologischen Innovationen das Potenzial haben, bestehende Hürden zu überwinden. Doch technologische Lösungen allein reichen nicht aus: Auch der Mensch als treibende Kraft und gezielte politische Weichenstellungen spielen eine entscheidende Rolle. Aktuelle Initiativen aus beiden Bereichen liefern wertvolle Impulse für eine nachhaltige Transformation.

Registrieren Sie sich hier kostenfrei für die Vorträge!

Vita

Hermann Achenbach absolvierte sein Studium an der Universität Göttingen mit den Schwerpunkten Geographie, Geologie, Umwelt- und Ressourcenökonomie sowie Bioklimatologie. Im Anschluss promovierte er dort zum Dr. rer. nat. in Geographie. Nach seiner Promotion war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Thünen-Institut für Holzforschung tätig, wo er sich mit Fragen der industriellen Nachhaltigkeit in der Holzbranche beschäftigte. Seit 2016 ist er im Bereich Forschung und Bildung am SKZ – dem Kunststoff-Zentrum – aktiv. Dort widmet er sich den Themen Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft in der Kunststoffindustrie und leitet seit 2019 den entsprechenden Fachbereich.

Zur Agenda

Die INDUSTRY.forward EXPO – das digitale Festival der Industrie – geht am 15. Mai bis 21. Mai 2025 bereits in die 9. Runde! Speaker, Vordenker und Experten präsentieren in jeweils 20-minütigen Vortragssessions ein hochwertiges, technisches Konferenzprogramm mit Innovationen, Themen und Fragestellungen zur Zukunft der Industrie.

Neben den sieben Themen-Stages – Industry.zero & Transformation | Next Technology | Industrial Solutions | Factory | Process | Electronics | Energy – bietet die Festival-Agenda auch dieses Mal zusätzlich weitere Fokusthemen-Blöcke zu aktuell hochgradig relevanten Themen:

Food and Beverage | Smart Plastics |Transformation Now | H2 Innovations | AI for Industries | Security First

Die INDUSTRY.forward EXPO eignet sich als thematischer Treffpunkt, um Neues zu lernen, Branchenmaßstäbe zu identifizieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Verwandte Artikel