Produkt des Monats: Delta MX300 Multi-Drive (Promotion) Delta MX300 Multi-Drive: Energieeffizienz neu definiert Viele reden über intelligente Fertigung. Nur wenige setzen sie wirklich um.
Elektronikhersteller steigert Umsatz und Gewinn Elektronikhersteller steigert Umsatz und Gewinn Rogers veröffentlicht Ergebnisse des dritten Quartals 2025 Dank stärkerer Nachfrage in Industrie-, EV-/HEV- und Luftfahrtmärkten sowie erfolgreicher Kostensenkungen konnte ...
Präzision trifft Automatisierung Präzision trifft Automatisierung Automatisiertes Rework: Präzision auf Mikrometer-Niveau Heitec setzt auf ein automatisiertes Rework-System von Ersa. Dieses führt die Schritte Entlöten, Reinigen, Bestücken ...
Conrad Electronic und Wista gestalten neue Makerspace-Standards (Promotion) Conrad Electronic und Wista gestalten neue Makerspace-Standards (Promotion) Blaupause für moderne Entwicklungsumgebungen Prototyping, Innovation und Co-Creation – der neue Makerspace in den Arbeitswelten ST3AM von Wista Management im ...
Sichere und nachhaltige Stromversorgung Sichere und nachhaltige Stromversorgung Schneller ans Netz: Großprojekt für Solarstrom erfolgreich umgesetzt Nach nur sechs Monaten Bauzeit hat GP Joule den Solarpark Frankenförde in Brandenburg in Betrieb genommen. Die ...
Von Gefahrstoffschrank bis Batteriespeicher Von Gefahrstoffschrank bis Batteriespeicher RWE-Experten erleben ganzheitliche Sicherheitskonzepte bei Denios Wenn sich die Sicherheitsingenieure und Gefahrstoffbeauftragten eines der größten Energiekonzerne Europas bei Denios ...
Produkt des Monats: Ultra-Hochleistungsoszilloskop Neues Tektronix-Ultra-Hochleistungsoszilloskop Geringstes Rauschen, branchenweit höchster ENOB, bis zu 10x schnellere Datenausgabe: Mit dem DPO der Serie 7 stellt ...
Starke Allianzen für die Zukunft Wie die chemische Kreislaufwirtschaft Realität wird 01.10.2025In Leuna entsteht derzeit eine Anlage mit Signalwirkung: UPM Biochemicals baut die weltweit erste industrielle ...
Produkt des Monats: Wasserstoff-Messtechnik VEGABAR Sichere Druckmesstechnik für die Wasserstoffwirtschaft 01.10.2025Die Drucksensoren von Vega messen den Druck von Wasserstoff in Rohrleitungen, Tanks, Elektrolyseuren und anderen ...
Produkt des Monats: Superkondensatoren Weltweit dünnste Prismatische Superkondensatoren. Jetzt bei Schukat! 01.10.2025Die weltweit dünnsten prismatischen Superkondensatoren von Schurter: nur 0,4 mm dünn, mit höchster Energiedichte, ...
Produkt des Monats: OVR-Roboter Kompakte Roboter für das Kleinteile-Handling 01.10.2025Kompakt, präzise und flexibel: Die neuen OVR-Roboter von Oriental Motor automatisieren selbst enge Arbeitsbereiche ...
Produkt des Monats: Delta Hybrid D23S und D31S Mehr Effizienz für die Zukunft: Aerzen Delta Hybrid mit neuen Baugrößen 01.10.2025Der Aerzen Delta Hybrid mit Direktantrieb setzt Maßstäbe in der Prozesslufterzeugung. Die innovativen ...
Produkt des Monats: Assembly Management Vielfalt ohne Mehraufwand 01.10.2025Jedes Produkt individualisiert gefertigt – mit diesen Anforderungen sind Produktionsunternehmen tagtäglich ...
Zirkularität in der Kunststoff- und kunststoffverarbeitenden Industrie Vom Abfall zum Markenprodukt 30.09.2025Was Kreislaufwirtschaft in der Kunststoff- und kunststoffverarbeitenden Industrie ganz konkret bedeuten kann und ...
Risiko für Deutschlands Innovationskraft Zukunftsrisiko Fachkräftemangel – Deutschland fehlen Ingenieure Der neue VDI-/IW-Ingenieurmonitor zeigt, dass der Fachkräftemangel in Ingenieur- und IT-Berufen trotz schwächerer ...
Pilotprojekt zur CO2-Reduktion Bis zu 100 Prozent weniger Emissionen: Neue Maßstäbe bei Nachhaltigkeit vor 4 TagenAxians und GasLINE haben erstmals gemeinsam eine emissionsarme Pilotbaustelle realisiert. Messungen zeigen: Mit ...
KI-Boom treibt weltweite Nachfrage nach Erneuerbaren Energien an KI und Energie: Wie Rechenleistung die Strommärkte verändert vor 5 TagenDer KI-Boom verändert den Energiemarkt: Laut DNB Asset Management steigt der Strombedarf von Rechenzentren rasant. ...
Wenn Resilienz wichtiger wird als Kooperation Energiesicherheit statt Klimaversprechen: Die Realität der Energiewende vor 5 TagenWeniger Idealismus, mehr Resilienz: Eine neue Siemens-Studie zeigt, dass Energiesicherheit Klimaziele als ...
Der nächste Schritt zur Hochenergiebatterie Neue Zellarchitektur macht Schwefel-Batterien marktreif Schwefel-Batterien gelten als vielversprechende Alternative zu Lithium-Ionen-Systemen. Im Rahmen der Projekte ...
Experten fordern klare Strategie für Deutschland Sieben Impulse für eine erfolgreiche Quantenforschung vor 3 TagenDie Quantentechnologien machen Fortschritte, doch ohne eine klare Strategie drohen Deutschland wichtige Chancen zu ...
Neuromorphes Rechnen Vom Gehirn inspiriert: Neuer Supercomputer beschleunigt KI-Forschung vor 4 TagenKünftig nutzen Forschende der Universität Leipzig einen neuartigen, vom menschlichen Gehirn inspirierten ...
Mit Hightech-Metrologie der Natur auf die Spur kommen Thorium-Uhr bringt neue Erkenntnisse zur Feinstrukturkonstante vor 5 TagenMit ihrer Thorium-Atomkernuhr haben Forschende der TU Wien eine neue Ära der Präzisionsmessung eingeläutet. Mithilfe ...
Forschungseinrichtungen und Start-ups Öffentlicher Forschungseinrichtungen stärken Europas Wettbewerbsfähigkeit Öffentliche Forschungseinrichtungen in Europa waren in den letzten 20 Jahren an rund 63.000 Patentanmeldungen ...
Verdächtige Aktivitäten in Echtzeit erkennen KI-Agenten als Sicherheitspartner: Security im Zeitalter autonomer Workflows vor 5 TagenKünstliche Intelligenz ist längst Teil des Arbeitsalltags und kann auch im Bereich Sicherheit zum Partner werden: KI ...
Umstellung auf saubere Energie beschleunigen Aus Rost wird Treibstoff: Neuer Katalysator für Wasserstofffahrzeuge vor 5 TagenAuf dem Weg zu einer wasserstoffbetriebenen Gesellschaft gibt es noch eine große Herausforderung: die effiziente ...
Kernelement des EEG Netzausbau vs. Netzanschlussanspruch: Wie kommen EE-Anlagen ans Netz? vor 6 TagenNetzbetreiber sind gesetzlich verpflichtet, Erneuerbare-Energien-Anlagen schnellstmöglich an das Stromnetz ...
Zukunftsfähige Wärmeversorgung Ultra-Low Harmonic Drives regeln Luft-Wasser-Wärmepumpenanlage Im Rahmen ihrer Klimaschutzstrategie haben die Stadtwerke Heidelberg eine Kraft-Wärme-Kopplungsanlage (iKWK) im ...
Künstliche Intelligenz in der Produktion (Promotion) Nur wer clever ist, findet den Weg vor 4 TagenFertigungsunternehmen produzieren Unmengen an Daten, die meistens nicht genutzt werden. Dabei lassen sich daraus ...
Bericht zum 2. Quartal 2025 Sensorik und Messtechnik: Stagnierende Umsätze und rückläufige Auftragslage vor 4 TagenDer AMA Verband für Sensorik und Messtechnik (AMA) befragte seine 450 Mitgliedern zur wirtschaftlichen Entwicklung ...
Das unsichtbare Netz der Maschinen Was bringen 5G und 6G in der Fertigung? vor 4 TagenUm wettbewerbsfähig zu bleiben, muss auch die Fertigungsindustrie die Modernisierung vorantreiben. 5G und 6G können ...
Energieprofiloptimierung (Promotion) Intelligentes Energie- und Lastmanagement mit ABB ASKI Intelligentes Lastmanagement, Optimierung des Energieverbrauchs und optimale Nutzung von erneuerbaren Energien mit ...
Zuverlässig schalten bei 10 kV Kompakte Kraft: Hochspannungsrelais für sichere Prüf- und Industrieanwendungen vor 2 TagenMit dem R300 bringt Schaltbau ein kompaktes Hochspannungsrelais für Prüfstände und Industrieanwendungen auf den ...
Energiespeicher der Zukunft Speichertechnologien die das Energiesystem prägen werden vor 3 TagenOhne Speicher keine Energiewende. Reichelt Elektronik zeigt, welche Technologien – von Batterien über Wasserstoff ...
Kostenanalyse liefert klare Orientierung für Verteilnetzbetreiber Paragraf 14a EnWG: Der wirtschaftliche Weg zur Umsetzung vor 3 TagenEine Studie von Smight und der Horizonte Group zeigt: Die Umsetzung von Paragraf 14a EnWG ist mit ...
Effizienz, Präzision und Datenintelligenz Smarte Messtechnik als Schlüssel zur digitalen Automatisierung Auf der SPS 2025 präsentiert DataTec Lösungen, die zeigen, wie moderne Mess- und Prüftechnik die digitale ...
Kompakte und robuste Chip-Sicherungen (Promotion) Präziser Überstromschutz auf kleinstem Raum vor 3 TagenDie USL 0603 ergänzt das breite Schurter-Chip-Sicherungsportfolio (0402–1206) um eine präzise Low-Current-Lösung mit ...
Kompakt, leistungsstark und robust Umfassender Schutz vor transienten Überspannungen vor 4 TagenÜberspannungen gehören zu den häufigsten Ursachen für Anlagenausfälle. Phoenix Contact bietet mit der neu ...
Rechenzentren vor dem Kühlwandel 5 Trends für die effiziente Kühlung von Rechenzentren vor 4 TagenDer steigende Energiebedarf von KI-Anwendungen bringt Rechenzentren an ihre Grenzen. Dell Technologies zeigt, wie ...
Kühlen Kopf behalten (Promotion) Präzision in der raumlufttechnischen Anlage Die Applikation „Raumlufttechnische Anlage“ setzt Maßstäbe in der präzisen Steuerung und Überwachung von ...
Klinger Gaja (Promotion) Innovative und umweltfreundliche Dichtung vor 2 TagenKlinger stellt mit Klinger Gaja einen bahnbrechenden Fortschritt in der Dichtungstechnik vor.
Energie sparen, Qualität steigern (Promotion) Wärmepumpentrocknung für die Lebensmittelindustrie vor 3 TagenHarter liefert maßgeschneiderte Lösungen für die Lebensmittelindustrie.
Der Qualität auf der Spur Wie Künstliche Intelligenz fehlerfreie Instantnudeln möglich macht vor 4 TagenTeledyne Dalsa sorgt mit KI-gestützter Bildverarbeitung für fehlerfreie Instantnudeln. Hochauflösende Kameras und ...
Miniatur-Meilenstein Weltrekord-Pixel: Physiker entwickeln extrem leuchtstarke Nano-Displays Ein Forschungsteam der Universität Würzburg hat ein Nano-Pixel entwickelt, das trotz seiner winzigen Leuchtfläche ...
CO₂-frei zu Ethylen Bakterien-Enzym ebnet Weg für klimafreundliche Ethylenproduktion vor 10 TagenEin Forschungsverbund, an dem das Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie beteiligt ist, untersucht ein ...
Wasser als Energiequelle Silizium und Wasser erzeugen Strom 22.10.2025Ein internationales Forschungsteam, an dem die Technische Universität Hamburg (TUHH) und das Deutsche Elektronen- ...
Quanteneffekt eröffnet neue Perspektiven für Chips Rekord-Spinwellen ebnen den Weg für energieeffizientere Elektronik 21.10.2025Wie durch einen Überschallknall angestoßen, ist es Forschenden der Technischen Universität Braunschweig gemeinsam ...