Barrieren in Planungsprozessen Warum die digitale Fabrikplanung in KMUs oft scheitert vor 4 TagenKleine und mittlere Unternehmen (KMU) kämpfen mit veralteten Technologien, Datenfragmentierung und der fehlenden ...
Kickstarter-Paket für DPP Einstieg in Digitalen Produktpass mit RFID erleichtern 23.07.2025Der Digitale Produktpass ist ein zentrales Instrument der europäischen Nachhaltigkeitsstrategie. Das RFID-Konsortium ...
Fertigung modernisieren Vom Abbild zum Entscheider: Neue Entwicklungen bei Digital Twins 21.07.2025Digitale Zwillinge haben mittlerweile einen festen Platz in deutschen Industrieunternehmen, wenn es darum geht, ...
Neue Schnittstelle SRCI Einfache Roboterprogrammierung direkt in der SPS 10.07.2025Der Automatisierungsdruck in der Industrie steigt, der Einsatz von Robotik wird immer wichtiger. Gleichzeitig ist ...
Einstieg in KI-gestütztes Asset Management Virtuelles Abbild mit Cloud-Connection 02.07.2025Je genauer das Wissen über die Anlage, desto unwahrscheinlicher ist der ungeplante Stillstand. Mit detaillierten ...
Kaminofenproduktion 4.0 Digitaler Zwilling trifft Schweißroboter 27.06.2025Automatisiert Rohöfen verschweißen und gleichzeitig ein breites Produktportfolio abdecken – dieses Ziel hat Hase ...
Triests Hafen profitiert von Siemens Gridscale X Verbesserte Netzstabilität dank digitalem Zwilling 17.06.2025Die Zusammenarbeit zwischen AcegasApsAmga und Siemens hebt das Stromnetz von Triest auf ein neues Effizienzniveau: ...
Zwischen Nachfrageboom und Lieferkomplexität 10 neue Technologien, die das Gesundheitswesen revolutionieren 12.06.2025Der weltweite Fachkräftemangel im Gesundheitswesen zwingt Kliniken zum Umdenken. Unternehmen wie Mouser Electronics ...
Fabrik der Zukunft Industrielle Realität im Metaverse: Fertigung neu definiert 11.06.2025Auf der Nvidia GTC Paris demonstrierten Wandelbots, EY und die EDAG Group gemeinsam, wie eine KI-gestützte, ...
Schneller zum Solarpark Schneller planen, gezielter ausbauen: Neue Plattform für PV-Projekte 14.05.2025Wo heute noch von Hand kartiert und geschätzt wird, sollen künftig Algorithmen und Satellitendaten entscheiden: Ein ...
Kälte smart geregelt Wie Digitalisierung Kälteanlagen effizienter macht 05.05.2025Wie wird eine Kälteanlage zum Effizienzmotor? Die Stadtwerke Karlsruhe haben ihre Kälteversorgung im GartenCarée ...
4D-Modell für sicherheitstechnische Komponenten Digitaler Zwilling für Maschinensicherheit 24.03.2025Die Digitalisierung schreitet in der Automatisierungsbranche unaufhaltsam voran. Mit der Einführung eines 4D-Modells ...
Greifer, Cobots und digitale Zwillinge Effiziente Automatisierung auf jedem Level 17.03.2025Unter dem Motto „Pioneering innovation and productivity – empowering your success!“ stellt Schunk auf der Hannover ...
Von Industrie bis Freizeit Digital Twins und Daten-Streaming: Neue Maßstäbe für dynamische Planung 24.02.2025Von Industriebetrieben zu Großveranstaltungen wie der Tour de France: Digital Twins und Daten-Streaming ergänzen ...
Potenzial von AR und digitalen Zwillingen in der Industrie Mensch & Maschine: Wie das Metaverse die Fertigung verändert 18.02.2025Metaverse-Technologien wie Augmented Reality (AR) und digitale Zwillinge verändern die Fertigungsindustrie. Eine ...
Automatisierte Ad-hoc-Steuerung Erfolgreiche Umsetzung des §14a EnWG für mehr Netzstabilität 17.02.2025Das Aachener IT-Unternehmen Kisters hat die netzorientierte Ad-hoc-Steuerung gemäß Paragraph 14a EnWG bereits vier ...
Lebensdauer von Rotorblättern verlängern Digitale Zwillinge und Thermografie: Neue Prüfmethoden für Windkraftanlagen 10.02.2025Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) entwickelt im Projekt ReliaBlade2 neue Prüfmethoden, um ...
Regulierungen, Fachkräftemangel, Digitalisierung Herausforderungen der VUCA-Welt: Strategien für die Industrie der Zukunft 03.02.2025Steigende regulatorische Anforderungen, unsichere Subventionslagen, hohe Energiekosten und Fachkräftemangel – die ...
Industrialisierung nach Maschinenbau-Vorbild Standards und datengetriebene Automatisierung für die Energiewende 28.01.2025Der Ausbau von Erneuerbaren Energien und Speicherkapazitäten schreitet voran. Die Netzbetreiber bauen ihre ...
Interview Virtuelle Inbetriebnahme: Wenn die Anlage läuft, bevor sie steht 09.01.2025Noch bevor das erste Maschinenteil aufgestellt wird, können über digitale Simulationen die realen Abläufe einer ...
Verpackungstechnik Anlage in 3D und AR auf dem Smartphone 16.12.2024Mit einer App können Verpackungsanlagen von Greif-Velox nun auf dem Smartphone oder Tablet in realistischer 3D- ...
ACS-RTDI-Anwendungen beschleunigen Virtuelle Plattform für KI-gestützte Halbleitertests 10.12.2024Mit ACS Gemini präsentiert Advantest eine neue Software-Plattform, die Machine Learning-Anwendungen für den ...
Spezial: Die Rote Couch Videointerviews von der SPS 2024 18.11.2024Auf der SPS – Smart Produktion Solutions 2024 sprach publish-industry mit Ausstellern über ihre Messe-Highlights, ...
Vollautomatische Röntgenprüfung Hochflexibles Transportsystem für perfektes Batteriezellen-Handling 15.11.2024Batteriezellen für Elektrofahrzeuge müssen zu 100 Prozent auf Qualität und Funktion geprüft werden. Mit dem ...
Die Rote Couch: Eplan (Promotion) Cloud2Cloud-Schnittstellen auf Basis einer Verwaltungsschale 13.11.2024Auf der SPS 2024 präsentiert Eplan, auf dem Stand der IDTA, einen Prototypen zum Thema Asset Administration Shell ( ...
Digital Twins in der Prozessindustrie Fluidikspezialist baut Zusammenarbeit mit Ascon Systems aus 13.11.2024Seit 2021 arbeitet Bürkert Fluid Control Systems, ein weltweit tätiger Anbieter von Mess-, Steuer- und Regeltechnik ...
Auf das Optimum getrimmt Hochvolt-E-Maschinen per digitalem Zwilling verbessern 12.11.2024Wie maximiert man die Effizienz von E-Maschinen und verlängert ihre Lebensdauer? Zum Beispiel durch einen digitalen ...
Wie sich die Rolle des Planers durch digitale Services verändert Planung nachhaltiger Gebäude 12.11.2024Nachhaltige Gebäude sind möglich. Während der Bestand nachgerüstet werden kann, lohnt es sich, bei Neubauten ...
Video: Rolf Hellinger und Martin Bischoff, Siemens, auf der INDUSTRY.forward EXPO Leistungselektronik 4.0: Mit digitaler Power zu mehr Nachhaltigkeit 30.10.2024Der Einsatz modernster Technologien treibt die Entwicklung der Leistungselektronik voran. Auf der INDUSTRY.forward ...
Flexible Automatisierungslösungen Mensch-Maschine-Interaktion und Robotik mit Virtual-Twin-Technologie 28.10.2024Auf der SPS 2024 zeigt Dassault Systèmes, wie Unternehmen ihre Produktionsprozesse mithilfe von Virtual-Twin- ...