Video: Digitale Zwillinge als Brücke

Ausfälle vermeiden: Integriertes Asset- & Prozess-Monitoring für die Industrie

publish-industry Verlag GmbH

Hans-Günter Busch, Technologie Manager Industrial Communication bei Pepperl+Fuchs, und Louis von Beaulieu, Leiter Vertrieb Europa bei Bosch Digital Twin Industries waren Speaker auf der INDUSTRY.forward EXPO.

Bild: Pepperl+Fuchs, Bosch Software Innovations, publish-industry

26.09.2025

IAPM verbindet Datenströme aus Anlagen und Prozessen zu einem intelligenten Steuerungssystem, das Unternehmensziele effizient unterstützt. Durch die Fusion von daten- und physikbasierten Modellen entsteht ein digitaler Zwilling, der Effizienz steigert, Fehler früh erkennt und Entscheidungen beschleunigt. In der Strategie-Session von Pepperl+Fuchs und Bosch Digital Twin Industries konnten Sie erfahren, wie diese Allianz den Weg zur resilienten, nachhaltigen Fabrik der Zukunft ebnet

Sponsored Content

Mit IAPM entsteht eine intelligente Brücke zwischen Anlagen- und Prozessdaten, die industrielle Systeme nahtlos an strategische Unternehmensziele ausrichtet. Datenbasierte und physikbasierte Modelle verschmelzen zu einem digitalen Zwilling, der Effizienzpotenziale hebt, Fehler proaktiv erkennt und Entscheidungen beschleunigt. Produktions- und Wartungspläne greifen dadurch wie Zahnräder ineinander, wodurch Lagerbestände schlanker, Abläufe resilienter und Ressourcen nachhaltiger werden. Die Allianz von Pepperl+Fuchs und Bosch Digital Twin Industries vereint führende Sensorik mit modernster Digital-Twin-Technologie. Das Ergebnis: ein inspirierender Wegbereiter für die smarte, zukunftsfähige Fabrik im Zeitalter der vernetzten Industrie. In der Strategie-Session von Hans-Günter Busch und Louis von Beaulieu konnten Sie auf der INDUSTRY.forward EXPO mehr erfahren.

Kommen Sie hier zum Video-Vortrag!

Vita

Hans-Günter Busch verfügt über langjährige Erfahrung in Automatisierungstechnik und Vertrieb. Nach Stationen als SPS-Programmierer und Account Manager verantwortet er heute bei Pepperl+Fuchs als Technologie Manager Industrial Communication die IoT-Produkte im Vertrieb des Produktbereich Fabrikautomation. Sein Antrieb: Technologie in Mehrwert für Kunden und Märkte zu verwandeln.

Verwandte Artikel