Kostenloses E-Book (Promotion) Antriebe mithilfe von digitalen Zwillingen in Betrieb nehmen 13.10.2020Die realitätsnahe Simulation von echten Komponenten wird in der Industrie immer bedeutender. Ein großes Potenzial ...
Nutzerorganisation rund um den digitalen Zwilling Pepperl+Fuchs tritt Industrial Digital Twin Association bei 08.10.2020Ende September haben der VDMA und ZVEI gemeinsam mit 20 Firmen aus Maschinenbau und Elektroindustrie die „Industrial ...
Digitale Plattformen in der Pharmaindustrie Remote Services werden Standard bei Gea 05.10.2020Digitale Zwillinge, Augmented- und Virtual-Reality-Systeme und Remote-Support-Lösungen: Gea schreibt sich verstärkt ...
Virtuelle Fahrzeugentwicklung Elektroautos mit Digital Twins entwickeln 01.10.2020Bei E-Fahrzeugen spielt neben der Leistung vor allem die Reichweite eine wichtige Rolle. In einem aktuellen Projekt ...
Herausforderung für Steuerung und Schaltanlage Vision einer durchgängigen digitalen Wertschöpfungskette 30.09.2020Der Steuerungs- und Schaltanlagenbau ist herausgefordert. Steigender Kosten- und Zeitdruck erfordern mehr ...
Smart Development Mit Digitalisierung die Wertschöpfung erhöhen 25.09.2020Wir erleben gerade die Neujustierung der Machverhältnisse auf allen Ebenen. Der Maschinenbau muss dringend umdenken ...
Interview über ganzheitliches Anlagen-Engineering „Datenverlässlichkeit gewinnt Ingenieure für neue digitale Lösungen“ 03.09.2020Digitale Lösungen sind auf dem Vormarsch. Für Anbieter stehen hier Verlässlichkeit und eine direkte Datennutzbarkeit ...
Virtuelle Sicherheitstests für Produktionsanlagen Roboter durch Digital Twins schneller zertifizieren 31.08.2020Die Inbetriebnahme von Robotern in Produktionsanlagen geht schneller: aufwändige Zertifizierungen, mit denen die ...
Mehr Widerstand gegen Marktveränderungen Lebensdauer von Maschinen verlängern 24.08.2020Kann die europäische Fertigungsindustrie ihre Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit durch Digitalisierung und ...
Smart Developement Von Papier zu Augmented Reality 14.08.2020Wie lassen sich Barrieren zwischen Mensch und Technologie überwinden? Wie werden Ingenieure künftig arbeiten? Und ...
Virtuelle Pumpstation Digitaler Zwilling soll Abwassersysteme in Großstädten optimieren 28.07.2020Die Urbanisierung und der Klimawandel belasten die natürlichen Wasservorkommen zunehmend. Gerade in Megastädten ...
Digital Twin für Roboteranwendungen Erste Industrieroboter-Simulation in der Cloud 22.07.2020Die neue, kostenlose Robotersimulation soll die Planung von Automatisierungslösungen für Fabriken deutlich einfacher ...
Virtuelles Engineering Erster digitaler Zwilling für indonesische Petrochemieanlage 20.07.2020Siemens und Bentley Systems entwickeln für das größte Chemiewerk Indonesiens einen digitalen Zwilling. Es ist der ...
Interview über Digital Engineering im Maschinenbau „Fundament für profitables Zukunftsgeschäft“ 07.07.2020Die Digitalisierung bietet dem Maschinenbau viel Potenzial für mehr Effizienz und neue Geschäftsmodelle. Wer dabei ...
Endlich Datenfluss ohne Barrieren Herausforderung digitales Engineering 07.07.2020Flexiblere, leistungsfähigere Maschinen und Anlagen benötigen nicht nur aufwendigere Steuerungen. Auch der ...
Schneller zum Digitalen Zwilling IIoT-App modelliert Anlagen- und Maschinendaten 30.06.2020Der Visual Hierarchy Modeler MindApp soll als Engineeringtool die Modellierung von Anlagen- und ...
Digital Twin Consortium Einführung digitaler Zwillinge beschleunigen 29.06.2020Einige Innovatoren schließen sich nun dem Lenkungsausschuss des Digital Twin Consortiums an, um Standards für die ...
Kaffeerösterei effizienter gestaltet Förderstrecken mit digitalem Zwilling bauen 03.06.2020Neue Technologien halten Einzug im Materialfluss: Digitale Zwillinge ermöglichen beispielsweise die Simulation von ...
Digital-Twin-Lösung in der Pharmaindustrie Arzneimittel effizienter herstellen 02.06.2020Atos und Siemens arbeiten gemeinsam mit der pharmazeutischen Industrie an einer Lösung zur Verbesserung der ...
Kommentar von Eckard Eberle, CEO von Siemens Process Automation Siemens und die Prozessindustrie 18.05.2020Die Prozessleittechnik von Siemens gehört seit mehreren Jahrzehnten fest zur Ausstattung vieler ...
Digitaler Zwilling in Robotersteuerung Roboter simulieren und steuern 14.05.2020Um Roboter leichter zu programmieren, hat Igus jetzt für seine Low-Cost-Automation-Lösungen eine Steuerungssoftware ...
Data Analytics für Sorter Maschinelles Lernen in die Sortiertechnik bringen 11.05.2020Welchen Nutzen schaffen Big Data und Datenanalyse in der Intralogistik? Ein Systemanbieter stellt jetzt eine ...
Simulationsmodelle für neue Maschinenkonzepte Digital wird real 30.04.2020Wird eine neue Maschine gebaut, ohne vorab das Konzept und die Funktionen ausführlich zu testen, kommen häufig erst ...
Zukunftsfähige Berufsvorbereitung Neuer Studiengang: Prozesssimulation in der Verfahrenstechnik 27.03.2020Die Verfahrenstechnik zählt zu den Schlüsseldisziplinen der Zukunft. Mehr denn je müssen Ressourcen geschont und ...
Schwefelsäure-Fertigung in Afrika Digitaler Zwilling ermöglicht Anlagenbau in Rekordzeit 25.03.2020In einer abgelegenen Provinz der Demokratischen Republik Kongo sollte eine neue Schwefelsäure-Fertigungsanlage ...
Shared Digital Twin Daten als strategische Ressource 04.03.2020Auf der LogiMAT präsentiert das Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik eine IoT-Architektur, die Daten ...
Antworten-4.0-Programm So gelingt die digitale Transformation 20.11.2019Unter dem Motto „Antworten 4.0“ präsentiert Rittal auf der SPS neueste Lösungen, die Kunden den digitalen Wandel ...
OPC UA für Bestandsanlagen Digital Twins laufend aktuell halten 18.11.2019Einer von Aucotecs Schwerpunkten im Rahmen der SPS 2019 ist es, Anlagenbetreiber bei der Digitalisierung ihrer ...
Kommentar Digitalisierung erfordert Mut 18.10.2019Jeder redet von Digitalisierung, dem Digitalen Zwilling, doch vielen ist nicht klar, was sich dahinter verbirgt. ...
Kommentar Digitale Lösungskonzepte 15.10.2019Dank Digitalisierung setzt Bausch+Ströbel individuelle Kundenwünsche immer schneller, effizienter und flexibler um. ...