Risikobeurteilung für Industrie 4.0 Schnellere Bewertung mit digitalem Zwilling 15.03.2023Die Risikobeurteilung modularer und hochkomplexer Produktionsanlagen ist oft zeitaufwendig und kostenintensiv. Auf ...
Energie und Kosten sparen Kläranlagenprozess mit KI optimieren 14.03.2023In Zeiten des Klimawandels und steigender Energiepreise sind Städte und Kommunen mehr denn je angehalten, ihre ...
Leitfaden von Siemens (Promotion) Simulationssoftware für die Entwicklung effizienter Gasturbinen 13.03.2023Saubere und effiziente Anlagen sind die Zukunft. Hersteller von Gasturbinen können sich mit dem digitalen Zwilling ...
Anpassbar auf alle Bedürfnisse Skalierbare Entwicklungslösungen speziell für Start-Ups 27.02.2023Jedes Start-Up muss eine solide, digitale Grundlage für seine Produktentwicklung schaffen. Zunächst mag ein ...
Digitaler Zwilling (Promotion) Leitfaden: Verbesserung von Entwicklungsprozessen durch Multiphysik-Simulation 24.02.2023Die Energiebranche steht zur Zeit unter enormen Druck. Der Leitfaden von Siemens hilft Ihnen dabei auch in ...
Hans Hartmann, Cadlog, auf der INDUSTRY.forward Expo Was müssen Entwicklungssoftwares in der Elektronikindustrie mitbringen? 22.02.2023Industrie 4.0 und „Digitaler Zwilling“ sind in aller Munde aber viele Firmen haben hier Nachholbedarf. Vor allem bei ...
Ermöglicht durch offene Cloud-Plattform Intelligente Infrastruktur erfordert digitale Zwillinge 16.02.2023Die gebaute Welt wird immer intelligenter, vernetzter und dynamischer. Infrastrukturanlagen, von Straßen bis zu ...
Durchgängige Lösungen und Services IoT-Partnerschaft zwischen Digimondo und Loriot 17.01.2023Digimondo und Loriot haben eine Kooperation im Bereich Internet of Things vereinbart. IoT-Software und digitale ...
Automatisierung via Software Sektorübergreifende Energienetzplanung automatisieren 16.01.2023Der Energiemarkt ist im Umbruch – Erneuerbare Energien boomen, Förderprogramme für Solaranlagen, Wärmepumpen und E- ...
Webinar Siemens Digitaler Zwilling: Ziele für die Energiewende erreichen 30.11.2022Um die anspruchsvollen Ziele der Energiewende zu erreichen, muss die Entwicklung neuer Technologien und ...
Multisensor-System im Verkehr Die Stadt als digitaler Zwilling 28.11.2022Wer im komplexen System „Stadt“ bauen oder planen will, braucht belastbare Daten. Oftmals sind Planungsdaten jedoch ...
Nachhaltig mit Digital Twins Fotorealistische digitale Zwillinge: CO2-Fußabdruck im Unternehmen senken 17.11.2022Der voranschreitende Klimawandel wirkt sich immer stärker nicht nur auf die deutsche, sondern auch die weltweite ...
Video: Georg Wünsch, Machineering, auf der INDUSTRY.forward Expo Von der virtuellen Inbetriebnahme zum digitalen Zwilling 11.11.2022Bei der klassischen Inbetriebnahme im Anlagen- und Maschinenbau läuft selten alles wie geplant. Die Folge: Hohe ...
Klimaneutralität und Resilienz Energiesystem der Zukunft 11.11.2022Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) haben Forschende im Energy Lab 2.0 einen detaillierten „digitalen ...
Video: Rebecca Vangenechten, Siemens, auf der INDUSTRY.forward Expo Accelerating and enabling Digital Transformation in the Pharmaceutical Industry 07.11.2022Von digitalen Zwillingen über Augmented Reality bis hin zu Lights-Out-Fertigung – in der pharmazeutischen Industrie ...
Video: Manuel Keldenich, Siemens, auf der INDUSTRY.forward Expo Der Digitale Zwilling für die Prozessindustrie 07.11.2022Mithilfe eines Digitalen Zwillings können Prozesse optimiert und die Produktion effizienter gemacht werden. Was ...
Digitale Oberflächen-Zwillinge Software verbessert Verständnis der Oberflächenbeschaffenheit von Bauteilen 03.11.2022Mit der kostenfreien Softwareplattform contact.engineering lassen sich Oberflächeneigenschaften vorhersagen und ...
Reiner Müller, Pepperl+Fuchs Wir sind Teil der Lösung, nicht des Problems 27.10.2022Energiesparen avanciert zu einem stetigen Begleiter – mit doppelt positivem Effekt: Weniger Kosten bei den ...
Dr. Peter Körte, Siemens Erfolgsfaktor Digitalisierung 27.10.2022Ohne Digitalisierung keine Dekarbonisierung – zumindest nicht in der Industrie. Es gilt, industrielle Prozesse ...
Prof. Dr. Thomas Prefi, Umlaut Paradigmenwechsel in der Produktion 26.10.2022Fast alles, was uns umgibt, ist auf die eine oder andere Weise montiert worden. Eine mehr oder weniger ...
Uwe Vogt, Aucotec Den Digital Twin klüger machen! 25.10.2022Engineering über den Tellerrand – was ist das und warum bringt es nicht nur Anlagenplaner, sondern auch Betreiber so ...
Steuerungs-, Schaltanlagen- und Maschinenbau Drei digitale Zwillinge: Industrielle Ökosysteme aufbauen und vernetzen 20.10.2022Die Industrie steht unter hohem Veränderungsdruck, von Energiekrise bis Lieferkettenstress. Wie kommt sie ...
System durch Software optimieren (Promotion) eBook: Nachhaltige Betriebsführung mit neuester Konstruktionssimulations-Software 30.09.2022Energie- und Versorgungsunternehmen müssen sich aktuell vielen Herausforderungen stellen. Wie kann man diese ...
Digitale Zwillinge als Kernstück für die virtuelle Inbetriebnahme Digitales Engineering im Maschinenbau 27.09.2022Die Digitalisierung im Maschinenbau schreitet voran. Unter anderem entstehen zunehmend Simulationsmodelle von ...
On Demand Webinar Physikbasierte Simulation mit dem Digitalen Zwilling liefert genauere Optimierung 22.09.2022In der Energie- und Prozessindustrie spielen physikbasierte digitale Zwillinge eine zunehmend wichtige Rolle bei der ...
Erster Prototyp verfügbar Digitaler Zwilling des Verkehrs: Sicherheit im Verkehr erhöhen 19.09.2022Im Forschungsprojekt Providentia++ haben Forschende der Technischen Universität München zusammen mit ...
Komplexität verringern Verbrauchsgerechte Stromkosten durch digitale Zwillinge 15.09.2022Viele Entwicklungen unserer Zeit, wie etwa die Energiewende, bringen eine neue Form der Komplexität mit sich, wenn ...
Schritt für Schritt in die Digitalisierung Auf dem Weg zum Digitalen Zwilling 14.09.2022Balluff bewegt sich weiter in die Zukunft: Der Hersteller von Sensoren und Automatisierungslösungen schafft die ...
On-Demand-Webinar Systems Engineering in der Energie- und Versorgungsbranche 28.07.2022Bei einem Systems Engineering-Ansatz wissen alle Beteiligten am Projekt, was vor sich geht. Änderungen werden ...
KI-basierte Suite für klimaneutrale Gebäude Siemens stellt Building X vor 12.07.2022Building X ist das erste Angebot der nächsten Generation, das im Rahmen von Siemens Xcelerator entwickelt wurde. Es ...