Simulationssystem Erster Digital Twin für komplexe Energiesysteme 14.10.2019Die Technische Universität Ilmenau hat vor Kurzem einen deutschlandweit einzigartigen Echtzeit-Simulator zur ...
Modellbasierte Entwicklung in Verbindung mit KI Wie sich Industrie 4.0 langfristig sinnvoll umsetzen lässt 01.10.2019Auf der SPS im November wird auch 2019 wieder die Frage dominieren, wie die Digitalisierung im Maschinen- und ...
Kommentar Gründe dafür, warum der digitale Zwilling Ihre Zukunft ist 01.10.2019Digitaler Zwilling, ja oder nein – das sollte keine Frage sein! Wie treffen Sie kritische Geschäftsentscheidungen? ...
Digitalisierung in Automation, Fördertechnik und Montage Digitalisierung für automatische und manuelle Montage 24.09.2019Eine funktionierende Intralogistik und effiziente Montageprozesse sind der Schlüssel für eine wirtschaftliche ...
Profibus und Profinet auf der SPS 2019 In die Zukunft mit Industrie 4.0 23.09.2019Kernthema des Gemeinschaftsstandes von PI, bestehend aus Profibus und Profinet International, auf der SPS 2019, die ...
Horizont 2020 Bonfiglioli koordiniert IoTwins-Projekt 16.09.2019Der italienische Antriebshersteller Bonfiglioli ist Koordinator des EU-Projekts IoTwins. Ziel des Projekts ist es, ...
Coscom Software Prozess-Lösung (Promotion) 300 Prozent mehr Produktivität durch „Digitalen Zwilling“ im Shopfloor 12.09.2019Die durchgängige Coscom-Software-Prozess-Lösung bei Miba Bearing Group bietet deutliches Einsparpotenzial. Doppelte ...
Entwicklung in 3D Digitaler Zwilling führt zu völlig neuen Produkten 03.09.2019Je detaillierter und umfassender die digitalen Zwillinge einzelner Komponenten sind, desto bessere Produkte lassen ...
Lebenszyklus mit Digital Twins Digitale Sichtlinien als Bindeglied 29.08.2019Unter digitaler Sichtlinie versteht man eine digitale Verbindung zwischen Daten, die über den gesamten Lebenszyklus ...
Kommentar Digitaler Zwilling für den gesamten Produktlebenszyklus 22.08.2019Digitalisierung und die Bereitstellung relevanter Daten ermöglichen es dem Steuerungs- und Schaltanlagenbauer, seine ...
Neue Features Digitale Zwillinge noch leichter erstellen 05.08.2019Siemens PLM Software bringt für die Simulationssoftware Simcenter Amesim eine neue Version auf den Markt. Damit ...
Interview über die erfolgreiche Umsetzung des Digital Twins „Nur Standards kreieren echten Kundennutzen“ 18.06.2019Wer seine Maschinen oder Fertigung digitalisiert, sollte von Anfang an auf das Konzept der Digital Twins setzen. Je ...
Digital Twin erfolgreich umsetzen Entspannt digitalisieren 18.06.2019Der Digital Twin ist mehr als nur ein virtueller Prototyp, der für die Simulation eines Produktes dient. Vielmehr ...
Geotechnisches Datenmanagement Digitale Zwillinge unterstützen Infrastrukturprojekte 20.05.2019Mit dem Hinzufügen der Keynetix-Software erweitert Bentley seine geotechnischen Angebote. Damit beschleunigt das ...
Virtuelle Inbetriebnahme Die intelligente Fabrik digital planen 27.03.2019Heitec entwickelte unter dem Oberbegriff Heitec 4.0 ein Lösungsangebot von der digitalen Anlagen- und Prozessplanung ...
Industrielle AR-Anwendungen Direkte Verbindung von Visualisierung und Tracking mit CAD-Daten 12.02.2019Mit den neusten Versionen von instant3Dhub und VisionLib können Augmented-Reality-Anwendungen in der Cloud („ ...
Automatisierung als ständige Innovation Digital Twin weiter gedacht 30.01.2019Wer heute über Automatisierung nachdenkt, dem eröffnen sich durch das Konzept des Digitalen Zwillings ganz neue ...
Stabile Netze Neue Anschlussregeln für Stromerzeuger, -speicher und Bezugsanlagen 28.01.2019Im November 2018 sind neue technische Regeln für den Anschluss an Nieder-, Mittel-, Hoch- und Höchstspannungsnetze ...
Industrie nachhaltig verändern Diese disruptiven Technologien kommen 2019 auf uns zu 23.01.2019Was haben der Ottomotor, Smartphones und die CD gemeinsam? Sie alle sind sogenannte disruptive Technologien, das ...
Automation meets IT Wago gewinnt Hackathon mit Start-up Othermo 13.12.2018„Automation meets IT“ prangte in großen Buchstaben am Messestand der Firma Wago Kontakttechnik auf der SPS IPC ...
iXworld Digital Customer Service von SAP und Index-Werke 07.12.2018Im Gespräch: Adrian Langlouis, Solution Architect Discrete Industries bei SAP Deutschland und Werner Bothe, Leiter ...
Namur-Konzept im Praxis-Einsatz Damit Anlage und Digitaler Zwilling immer ineinandergreifen 04.12.2018„Automatisierte Aktualisierung der Anlagendokumentation“ war einer von vier Anwendungsfällen, die im November auf ...
Smarte Zukunft Das steckt hinter der Umbenennung der SPS IPC Drives 03.12.2018Zum 30. Jubiläum in 2019 erfährt die SPS IPC Drives eine Namensänderung: Die im In- und Ausland häufig schon heute ...
Spitzencluster it´s OWL Fünf Leitprojekte für die digitale Industrie gestartet 29.11.2018In fünf Leitprojekten erschließen Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Spitzencluster it´s OWL neue ...
Interview von Festo über Industrie 4.0 „Überall problemlos integrieren“ 21.11.2018Eine durchgängige Connectivity vom Werkstück bis in die Cloud verspricht Festo bei seinen Automatisierungslösungen. ...
Thermische Simulation von Elektronikgeräten Lebenslauf des digitalen Zwillings 04.10.2018Vor etwa 35 Jahren erhielt der digitale Zwilling erstmals Einzug in die Entwicklungsabteilungen. Dieser Artikel ...
Vom Ist- zum Soll-Zustand IoT für die digitale Wertschöpfung 24.09.2018Das Internet der Dinge begünstigt die Digitalisierung, durchgängige Informationsflüsse und eine intelligente ...
Der Wegbereiter der Industrie 4.0 Die DNA des digitalen Zwillings 14.09.2018Virtuelle Inbetriebnahmen und ein besseres Prototyping sind nur einige der Vorzüge von digitalen Abbildern. Am ...
Übergreifende Engineering-Plattform „Zu einem Anlagen-Zwilling gehört nicht nur der Body, sondern auch seine Seele“ 29.08.2018Datenmodelle einer Anlage bestehen nicht nur aus einem Abbild der Mechanik, sondern auch aus allen Logiken und ...
Interview über integrierte Schaltschrankkühlung „Wir reduzieren den Aufwand“ 28.08.2018Schaltschränke ohne aktive Kühlung sind kaum mehr anzutreffen. Doch anstatt das Kühlgerät selbst in der Seitenwand ...