Millionenförderung Siemens stärkt Computersimulation und Robotik an der TU München 24.08.2018Siemens fördert mit über zwei Millionen Euro sechs neue Hans Fischer Senior Fellowships am Institute for Advanced ...
Erweiterte Möglichkeiten der Drucklufttechnik Druckluft fit für Industrie 4.0 23.08.2018Druckluft ist einer der wichtigsten Energieträger in der produzierenden Industrie. Häufig wird sie aber nach wie vor ...
Neue Partnerschaft Siemens und Alibaba wollen gemeinsam das IIoT in China vorantreiben 11.07.2018Siemens und Alibaba Cloud, der Cloud-Computing-Zweig der Alibaba Group, planen eine Partnerschaft, um das ...
Fehlerquellen bei der Systemintegration reduzieren Digitale Zwillinge unterstützen nun auch die Pharmabranche 10.07.2018ABB und Werum IT Solutions stellten mit der Softwarelösung Shop Floor Integration ein Gemeinschaftsprojekt auf der ...
Intelligenz für Predictive Maintenance Kabel, die sich selbst überwachen 10.07.2018Mit der Digitalisierung wachsen die Energie- und Datenströme bei der Vernetzung von Maschinen, Anlagen, Robotern ...
Ansys 19.1 Ganzheitlicher Ansatz für digitale Zwillinge 27.06.2018Simulationsgestützte digitale Zwillinge in einem einzigen Arbeitsablauf erstellen, validieren und implementieren? ...
Datenmodelle, Simulation und digitale Zwillinge Siemens digitalisiert händeschüttelnd die Prozessindustrie 15.06.2018Wie Unternehmen der Prozessindustrie die Vorteile von Industrie 4.0 heute schon nutzen können, zeigte Siemens ...
Digitaler Zwilling, AI und Predictive Maintenance Ein Demo-System für das gesamte IIoT-Leistungsspektrum 14.06.2018Der Berater und Softwareintegrator Elunic entwickelte für die Automatica 2018 eine Demo-Anwendung auf Basis ihrer ...
SAP und Endress+Hauser stellen IIoT-Lösungen vor Digitale Zwillinge der Prozessindustrie wandern in die Cloud 11.06.2018Ein offenes Plattformkonzept soll die nahtlose Einbindung von Feldgeräten in die Geschäftsprozesse von Unternehmen ...
Virtuelle Inbetriebnahme und Operator Training Die Realität hat keinen Reset-Knopf 15.05.2018Steigender Automatisierungsgrad, neue Systemfunktionalitäten, größere Anlagen – die Komplexität von ...
Produktion der Zukunft VDMA zieht positives Fazit zur Hannover Messe 2018 02.05.2018Die digitale und vernetzte Produktionswelt beflügelt die Maschinenbauer in Deutschland und fordert sie zugleich ...
Weniger Komplexität und schnellere Montage Neuer Großschaltschrank verkürzt Engineering und Montage 30.04.2018Die Anforderungen an Schaltschränke ändern sich: Die Montagekomplexität und somit der Zeitaufwand müssen reduziert ...
Kooperation zwischen Industrie und Forschung Neue Community entwickelt Anwendungen und Technologien für Industrie 4.0 23.04.2018Eine neue Forschungscommunity möchte gemeinsam mit Partnern aus der Industrie Produktionssysteme und ...
Industrie 4.0 für den Produktionsalltag Zwei neue Lösungen verbinden Sensorik und Datenwolke 23.04.2018Bei Pepperl+Fuchs trifft der Besucher der Hannover Messe sein digitales Abbild und erlebt Produktion in Losgröße 1. ...
Resiliente Intelligenz Damit Embedded-Systeme smart werden 20.04.2018Das Fraunhofer ESK forscht im Think Lab Enaris an Resilienter Intelligenz für Industrie 4.0 und autonomes Fahren. ...
Planen, Produzieren und ausliefern Telekom zeigt digitale Lösungsbausteine für die Industrie 09.04.2018Unter dem Motto „Shape the digital now“ zeigt die Telekom mit ihrer Großkundentochter T-Systems auf der Hannover ...
Real-Time Locating Systems Siemens übernimmt Spezialisten für Echtzeit-Funkortlösungen 09.04.2018Real-Time Locating Systems (RLTS) stellen einen wichtigen Baustein für das Digital Enterprise-Portfolio von Siemens ...
Siemens auf der Anuga Foodtec Backe, backe, Zwilling 15.02.2018Wie eine digitale Wertschöpfungskette für die Back- und Süßwarenindustrie aussehen kann, zeigt Siemens auf der Anuga ...
Cloud-Lösung für Windkraftgetriebe Windanlagen bekommen digitalen Zwilling in der Cloud 29.11.2017Die beiden Windzulieferer ZF und Schaeffler arbeiten künftig zusammen, um Unternehmen aus dem Windbereich den Zugang ...
Digitaler Zwilling als Basis für Serviceleistungen Selbsthilfe statt Servicetechniker rufen 10.09.2017Fällt eine Maschine aus, kommt es vor allem auf eins an – schnelle Hilfe. Eine intelligente Cloud-Lösung kann dazu ...
Digitale Zwillinge in der Entwicklung Unter realen Bedingungen simulieren 01.09.2017Digital Twins bilden reale Systeme nahezu in Echtzeit nach. Damit ermöglichen sie es, bereits im Betrieb befindliche ...
Digitale Zwillinge in der Entwicklung Unter realen Bedingungen simulieren 01.09.2017Digital Twins bilden reale Systeme nahezu in Echtzeit nach. Damit ermöglichen sie es, bereits im Betrieb befindliche ...
Software für Asset Management Brownfield-Anlagen automatisiert erfassen 24.08.2017Das Asset Management von Bestandsanlagen kann erheblichen Aufwand verursachen. Schuld ist oftmals die unvollständige ...
Brücke zwischen Vorhersage und Feedback Neue Plattform für digitale Simulation im IIoT 23.08.2017Ansys und PTC entwickeln eine gemeinsame Lösung, mit der sich die Simulationstechnologie um Applikationen auf Basis ...
Kleine Schritte - große Wirkung Drei Tipps zum Stromsparen in der industriellen Fertigung 16.08.2017Bereits kleine Veränderungen können den Energieverbrauch in der Industrie deutlich reduzieren. Wie man die ...
Kooperations-Plattform für Anlagenplaner Vereinfachtes Arbeiten 06.07.2017Die integrative Plattform „Engineering Base“ schafft intelligente Verbindungen zwischen den am Anlagen-Lebenszyklus ...
Bosch Rexroth auf der Interpack Automatisierungstrends live erleben 24.03.2017Industrie 4.0-Lösungen für die Verpackungsindustrie: Bosch Rexroth zeigt die Trends der Automation wie die ...
Schunk auf der Hannover Messe Intelligenz im Griff 22.03.2017Smarte Greifer mit Feingefühl für reibungslose MRK in der Industrie 4.0 stehen im Mittelpunkt des Messeauftritts von ...
Siemens auf der Hannover Messe Wo sich virtuell und real trifft 15.03.2017Auf der Hannover Messe zeigt Siemens wie Industriebetriebe jeder Größe vom digitalen Wandel profitieren können. Im ...
Industrie 4.0 Der „digitale Zwilling“ 06.10.2016Mit welchen Daten eine Komponente oder ein Produkt im Sinne von Industrie 4.0 beschrieben wird, ist noch nicht ganz ...